EeK
Administrator
       
Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
              
|
RE: Stimmmechanik abgebrochenes Teil
(31-01-2021, 11:49)NovemberRain schrieb: Die Mechanik dreht zwar noch schön mir, aber ich hab mich jetzt nicht mehr getraut, die neuen Saiten aufzuspannen.
hi,
warum nicht? wenn es sich spannen lässt kannst du ruhig eine Saite aufziehen und zumindest so lange eine bespielbare Gitarre haben, bis das Ersatzteil da ist...passieren kann da nix, außer dass sich die Saite plötzlich löst. Da ist ein Saitenriss, der weit häufiger vorkommt, "gefährlicher".
Wie Janes schon schrieb: da geht nix an einem Tausch der gesamten Mechanik vorbei.
greez
EeK
|
|
31-01-2021, 16:51 |
|
NovemberRain
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2021
|
RE: Stimmmechanik abgebrochenes Teil
Hui, das ging ja Flott! Viele Dank euch für eure Antworten.
Dann frag ich mal bei meinen Gitarrenhändler, ob das evtl. noch auf Garantie geht. Die Gitarre ist noch keine 2 Jahre alt. Ich spiel zwar oft und hab auch schon ein paar mal die Saiten gewechselt, hab mein Schätzchen aber stets mit Sorgfalt behandelt und es wär mir nicht bekannt, dass ich mal arg überspannt hätte oder so. Schon bisschen komisch, dass da so etwas wichtiges so schnell kaputt geht *hm
Naja, wenn ich eh die Mechanik austauschen muss, dann will ich jetzt keinen neuen Satz Saiten mehr aufziehen, nur um sie dann zum Austausch/Reparatur wieder wegzufädeln. Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass womöglich die Spannung nicht ordentlich gehalten wird und ich die ganze Zeit nachstimmen müsste.
Da ich noch eine Occasion S6 da hab, die ich mindestens genau so gerne spiele, kann ich es auch so verkraften ;-)
Wie ist das mit dem Austausch der Mechanik? Ist das easy - vorausgesetzt natürlich man bestellt das richtige Teil? Ich bin zwar eine Frau, schraub aber ziemlich gerne an Dingen rum und traue mir da schon einiges zu. Wenn man aber noch irgendwie was justieren/feintunen muss oder dabei etwas kaputt gehen könnte, dann bin ich raus :-o
|
|
31-01-2021, 17:48 |
|
Heavy_Malte
Frontmann
      
Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
 
|
RE: Stimmmechanik abgebrochenes Teil
(31-01-2021, 11:49)NovemberRain schrieb: Hallo liebe Gitarrenboarder
Gestern wollt ich meiner Seagull Entourage neue Saiten gönnen und beim aufdrehen der E-Saite ist mir aufgefallen, dass sich der Wirbel komplett ohne Wiederstand dreht, wenn er ohne Saite nicht mehr auf Spannung ist. Bei den anderen Wirbeln ist das nicht so. Beim genaueren Hinschauen habe ich gesehen, dass der winzige Platik-Ring zwischen den Metallen auf- oder teilweise weggebrochen zu sein scheint.
Die Mechanik dreht zwar noch schön mir, aber ich hab mich jetzt nicht mehr getraut, die neuen Saiten aufzuspannen.
Kann mir jemand sagen, wie diese kleine Teilchen heisst, wozu es genau gut ist (ist es nötig um die Saitenspannung zu halten oder einfach nur angenehmer fürs Gefühl beim Stimmen?) und ob man es einzeln ersetzen kann?
Tausend Dank schonmal.
Hallo :-) das ist bei meiner Seagull ebenfalls so gewesen. Bei mir war das Problem, dass es beim stimmen dann ab und zu einen leichten Speung gab was das stimmen der G-Saite erschwert hat... hab das beim Händler reklammiert und eine Mechanik bekommen... allerdings nie verbaut! ist seit mehr als10 Jahren ohne den Ring ;-)
|
|
31-01-2021, 22:27 |
|
NovemberRain
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2021
|
RE: Stimmmechanik abgebrochenes Teil
(31-01-2021, 21:42)EeK schrieb: Der Austausch ansonsten ist simpel, (glaube 10er) Maulschlüssel für die Mutter oben und ein kleiner Kreuz-Schraubendreher ist alles, was du brauchst. Justieren musst du da nix, kaputt gehen kann auch nichts.
ja, das klingt einfach. Etwa so hab ich mir das erhofft beim Angucken.
Aber man weiss ja nie, was da alles zum Vorschein kommt wenns erstmal weg-/aufgeschraubt ist ;-)
(31-01-2021, 22:27)Heavy_Malte schrieb: Hallo :-) das ist bei meiner Seagull ebenfalls so gewesen. Bei mir war das Problem, dass es beim stimmen dann ab und zu einen leichten Speung gab was das stimmen der G-Saite erschwert hat... hab das beim Händler reklammiert und eine Mechanik bekommen... allerdings nie verbaut! ist seit mehr als10 Jahren ohne den Ring ;-)
Gut zu Wissen, danke!
Und das blieb ein Einzelfall in den 10 Jahren, oder muss ich damit rechnen, dass sich da nach und nach alle mal verabschieden möchten?
|
|
31-01-2021, 23:09 |
|
MarkusG
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2019
|
RE: Stimmmechanik abgebrochenes Teil
Hallo,
mE ist das die Teflonbuchse, die bewirkt, dass sich die Mechanik besser bzw. gleichmäßiger drehen lässt. Bei billigeren Mechanken gibt's die gar nicht.
Bestimmt bekommst Du da eine auf Garantie; der Einbau ist, wie schon geschrieben sehr einfach.
Viel Erfolg
Markus
|
|
01-02-2021, 15:20 |
|
NovemberRain
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2021
|
RE: Stimmmechanik abgebrochenes Teil
(01-02-2021, 15:20)MarkusG schrieb: Hallo,
mE ist das die Teflonbuchse, die bewirkt, dass sich die Mechanik besser bzw. gleichmäßiger drehen lässt. Bei billigeren Mechanken gibt's die gar nicht.
Bestimmt bekommst Du da eine auf Garantie; der Einbau ist, wie schon geschrieben sehr einfach.
Viel Erfolg
Markus
Danke! Bei genauem Hinschauen siehts für mich schon auch eher wie son Zwischenteil/Stopper aus, als dass es wirklich eine Madenschraube oder sowas wäre. Solange ich nicht aufschraube weiss ichs halt nicht  Warte noch auf Rückmeldung vom Händler.
(01-02-2021, 18:39)Eifeljanes schrieb: Edit: Oder fahr kurz bei Startom vorbei, der ist auch Schweizer und sehr hilfsbereit. Soooo groß ist das Land ja nun nicht. 
...ist es nicht und gemäss seinem Profil fast um die Ecke haha
@startom: Grüsse aus dem Toggenburg (und Home Office)
Meine Sorge ist (nach einiger Recherche) weniger der Wechsel, als das Besorgen dieses Teils bzw. einer originalen Seagull Mechanik (sollte es nicht auf Garantie geliefert werden können).
Abwarten und Tee trinken... Vielleicht lass ichs dann auch einfach mal 10 jahre gut sein
Auf jeden Fall: vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
02-02-2021, 15:40 |
|
Heavy_Malte
Frontmann
      
Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
 
|
RE: Stimmmechanik abgebrochenes Teil
(31-01-2021, 23:09)NovemberRain schrieb: (31-01-2021, 21:42)EeK schrieb: Der Austausch ansonsten ist simpel, (glaube 10er) Maulschlüssel für die Mutter oben und ein kleiner Kreuz-Schraubendreher ist alles, was du brauchst. Justieren musst du da nix, kaputt gehen kann auch nichts.
ja, das klingt einfach. Etwa so hab ich mir das erhofft beim Angucken.
Aber man weiss ja nie, was da alles zum Vorschein kommt wenns erstmal weg-/aufgeschraubt ist ;-)
(31-01-2021, 22:27)Heavy_Malte schrieb: Hallo :-) das ist bei meiner Seagull ebenfalls so gewesen. Bei mir war das Problem, dass es beim stimmen dann ab und zu einen leichten Speung gab was das stimmen der G-Saite erschwert hat... hab das beim Händler reklammiert und eine Mechanik bekommen... allerdings nie verbaut! ist seit mehr als10 Jahren ohne den Ring ;-)
Gut zu Wissen, danke!
Und das blieb ein Einzelfall in den 10 Jahren, oder muss ich damit rechnen, dass sich da nach und nach alle mal verabschieden möchten? 
Blieb ein Einzelfall und die Gitarre hat echt viel mitgemacht;-)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-02-2021, 21:27 von Heavy_Malte.)
|
|
03-02-2021, 21:27 |
|
NovemberRain
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2021
|
RE: Stimmmechanik abgebrochenes Teil
Hab da noch was gefunden (falls sich jemand mal auf dieses Thema verirrt mit dem selben Problem):
https://www.musicstore.com/de_CH/CHF/Goe...025121-000
Das sieht mir so aus, als wäre es genau das, was ich brauchen könnte (sofern die Durchmesser stimmen).
Da ich aber noch immer auf eine Rückmeldung vom Händler warte, hab ich noch nix bestellt.
|
|
04-02-2021, 10:44 |
|
|