fisch
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
        
|
|
05-06-2008, 19:50 |
|
cottonman
Solist
       
Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
   
|
Hat mit gut oder schlecht nix zu tun..........
Das geht wie beim Pfeifen einrauchen... man muss sich aneinander gewoehnen,
Das Holz muss sich an seine Umgebung gewoehnen, deine Hand an den hals, und umgekehrt...
Und wie bei den Pfeifen.............. ich habe einige, an die koinnte ich mich nie gewoehnen, gibt es auch Gitarren, die sich nich an mich, oder ich an sie gewoehnen konnten.
Und die haengen oder liegen jetzt, genau wie meine Pfeifen irgendwo rum, und aergen sich schwarz, dass sie so zickig waren.
Saludos,
--
Life s a bitch, and then you die.
Life' s a bitch, and then you die.
|
|
05-06-2008, 19:57 |
|
Sunnythi
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
|
Zitat:Original von fisch:
das gilt nur für \"geweihte\" gitarren
....
... hm naja, echt jetzt? Oder ist es eher so, dass unsereiner den Unterschied sowieso nicht so raushören würde - nur im direkten Vergleich meine ich ...
lg Sunny
Der Mensch ist, was er denkt.
Was er denkt, strahlt er aus.
Was er ausstrahlt, zieht er an.
|
|
05-06-2008, 19:59 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
@Sunny
Moin,
lass den Fisch mal blubbern (  ). Tatsache ist, dass sich eine Fichtendecke mit der Zeit klanglich entwickelt, eine Zederndecke jedoch nicht.
Wie das nun physikalisch funktioniert, kann dir ein Gitarrenbauer am besten erklären. Ich vermute, dass neben Einflüssen wie Spannungen, Einlagerungen, Faserlänge etc. vor allem die Restfeuchte eine Rolle spielt. Irgendwie scheinen Fichtendecken stärker (im Vergleich zu Zeder) auf Luftfeuchtigkeit zu reagieren. Wenn man sie lange spielt, klingen sie irgendwie \"freier\". Ich habe ein paar Gitarren mit Fichtendecken gespielt, die älter als 20 Jahre waren. Alle haben vergleichbare neue Gitarren klanglich locker stehen lassen.
Klassische Gitarristen wählen oft Zeder, weil sie dann von vorn herein den \"echten Klang\" haben/kennen.
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
05-06-2008, 20:55 |
|
fisch
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
        
|
|
05-06-2008, 21:08 |
|
Sunnythi
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
|
Zitat:Original von fisch:
der schuß kann aber rein theoretisch auch nach hinten los gehn
--
Blubb.....Blubb °
http://www.myspace.com/fisch58
... der Schuß gegen wen oder was? Du bist manchmal so minimalistisch mit dem was du schreibst - verstehe dich gerade nicht  .
lg Sunny
Der Mensch ist, was er denkt.
Was er denkt, strahlt er aus.
Was er ausstrahlt, zieht er an.
|
|
05-06-2008, 21:23 |
|
fisch
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
        
|
|
05-06-2008, 21:24 |
|
Sunnythi
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
|
Zitat:Original von fisch:
will sagen...sie kann ja auch..schlechter werden
... und kann sie das? War ja auch ein Teil meiner Frage irgendwie ...
lg Sunny
[edit ein]
... nur durchs Spielen - Feuchtigkeit u. Behandlung im Allgemeinen mal als optimal vorausgesetzt ...
[/edit aus]
Der Mensch ist, was er denkt.
Was er denkt, strahlt er aus.
Was er ausstrahlt, zieht er an.
|
|
05-06-2008, 21:27 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Moin,
wenn man die Gitarre nicht spielt, wird sie eher schlechter. Ob man nun beim Spielen sich auch noch Gedanken über zu spielende Stücke, Töne, etc. machen muss, damit die Gitarre sich gleichmäßig freispielt ...  ... wer weiß. Ich habe nicht darauf geachtet.
Das Ganze gilt auch nur für massive Hölzer!
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
05-06-2008, 21:51 |
|
Sunnythi
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
|
Dankeschön für eure Antworten
@hogga u. ov1667
das leuchtet mir ein, demnach wäre es aber auch egal, wie derjenige spielt, nicht wahr?
@cottonman
bei mir muss es auch immer Liebe auf den ersten Blick sein - habe gerade zu tun, meine Finger seit 2 Tagen an Stahlsaiten zu gewöhnen - meine neue Mini-Jumbo (mit massiver Fichtendecke) ist aber nicht so zickig  Spiele jetzt erstmal die Stücke, die ich schon kann, bis sie auch auf ihr klingen.
lg Sunny
Der Mensch ist, was er denkt.
Was er denkt, strahlt er aus.
Was er ausstrahlt, zieht er an.
|
|
06-06-2008, 06:45 |
|
Sunnythi
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
|
Zitat:Original von Searcher:
......
wenn das ding unbedingt schwingen soll, dann stell die gitarre auf einen gitarrenständer in der nähe deiner lautsprecher deiner musikanlage zu hause. da kann die decke den ganzen tag munter vor sich hin schwingen ... wenn sie denn möchte ;D (zumindest bei mir zu hause läuft fast ständig musik)
--
der mit dem schaf ... :dance3:
das ist ja clever  - meine stehen nur zu hoch - aber ich bin auch fleissig am Üben....
lg Sunny
Der Mensch ist, was er denkt.
Was er denkt, strahlt er aus.
Was er ausstrahlt, zieht er an.
|
|
06-06-2008, 06:57 |
|
|