This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre mit eingebautem Lautsprecher
chrisjahn Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
#1
RE: Gitarre mit eingebautem Lautsprecher
hallo liebe gitarrenfreunde,
selber mache strassenmusik rein instrumental und habe ständig die polizei am hals,weil ich ja verstärkt nicht spielen darf.die kabeln und den verstärker kann man gut sehen,da habe ich eine idee....
weiss jemand wie und wo ich solche gitarre mit integrierten lautsprechbox finde?
ich weiss,dass solche gibt,hab schon mal ein bericht gelesen.
hoffe auf eure hilfe!!!
17-05-2008, 17:32
Suchen Zitieren
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#2
 
Hallo,
ich kenne zwar auch keine Gitarre mit eingebautem Speaker, aber der Pignose amp ist ein sehr guter, kleiner, batteriebetriebener Amp. Zum Tragen hat der Amp 2 Pins für einen Gitarrengurt.
Da kannst Du locker vor jeder Bullenstreife weglaufen.
Und billig ist das Teil obendrein.

Grüße

--
Hey! Pass gefälligst auf und mach keinen Kratzer rein. Das ist ne Relic!


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
17-05-2008, 19:59
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

von Höfner gab es das Modell \"Shorty\" mal mit Speaker.
1. klingt sie aber nicht wirklich gut und
2. ist das für die Ordnungsverhüter auch eine Verstärkung.

Steig doch lieber auf Akustik unplugged um ... ist auch viel angesagter ;-)

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
17-05-2008, 20:12
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,231
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal auf der Frankfurter Musikmesse war gabs von irgendeinem japanischen Hersteller (oder Koreaner...?) solche Instrumente. Sah furchtbar aus, klang ebenso (für unsere gemässigt-mitteleuropäischen Ohren) wäre heut aber schon der Obergag.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
17-05-2008, 21:14
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#5
 
Zählen Resonator-Gitarren (Stichwort: Dobro) zu den verstärkten Instrumenten?

Ich würds mit so einer mal versuchen, dürfte ja dann \"legal\" sein.
--
Das Leben ist cool, denn ich hab festen Stuhl. :-)


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
17-05-2008, 21:18
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Zitat:Original von Starchild:
Zählen Resonator-Gitarren (Stichwort: Dobro) zu den verstärkten Instrumenten?
...

Ob die Zuhörer dann wohl \"Erschwerniszulage\" (wegen des Gewichtes) geben?
:look:

[edit]
So sieht das \"Ding\" aus (leider nicht mehr im Handel):
[Bild: hofner-shorty.jpg]
[/edit]

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
17-05-2008, 21:23
Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#7
 
Ich glaub von Squier gibt es eine Telecaster mit eingebautem Lautsprecher. Wirkt aber auch als Verstärker wodurch du ne Beschallungserlaubnis brauchst wenn du auf der Straße spielst
18-05-2008, 00:21
Suchen Zitieren
chrisjahn Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
#8
 
danke für eure antworten.nach meiner erfahrung,die beste gitarre wäre doch mit dem eingebauten lautsprecher,um die polizei zu taüschen....(keine kabeln,koffern)das sehvermögen haben die sicher mehr ausgebildet,als das hören.:-)))
im ernst jedoch die dobrogitarre eine alternative sicher wäre,ich weiss aber nicht ob man da feine fingerstyle technikien laut darstellen könnte.
die gitarre mit integrirten lautsprecher,wenn sie so furchtbar klingt,muss sie auch billig sein,auf jeden fall gehe ich gleich nach der suche
liebe gitarrengrüsse an euch alle!!!
18-05-2008, 19:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation