LadyMusic
Leadgitarrist
     
Beiträge: 373
Themen: 146
Registriert seit: Dec 2002
|
RE: Passender Gitarrenkauf
Hallo zusammen!
Nachdem ich öfters lange mit Funplayer (Gruß an dich) über Gitarrenmodelle geplaudert habe, frage ich mich trotzdem, warum es denn so viele verschiedene Modelle (Tonabnehmer, Farben, Short Scale, Bauweisen...) überhaupt gibt. :-D
Nachdem ich mal nachgegrübelt habe, dachte ich mir, dass ja jeder Musikstil anders auf seine Art gespielt werden will.
Deswegen mal eine Frage an euch alle da draußen: Was sind denn die Hauptkriterien, um für einen selbst die passende Gitarre (egal ob E oder A) zu finden?
Gruß, LadyMusic
--
Zeit hat ein eigenes Gesicht.
Zeit kennt das Wort \"Mitleid\" nicht.
Zeit hat ein eigenes Gesicht.
Zeit kennt das Wort \"Mitleid\" nicht.
|
|
28-11-2007, 12:37 |
|
Blooz
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
|
Schon moeglich dass andere die Prioritaeten anders setzten. Fuer mich:
1. Der Hals (dick, duenn, breit, rund, flach, etc... daran kann man naemlich im Nachinein nix aendern)
2. Der Sound (kann man z.T. aendern, andere PUs einbauen, z.B.)
3. Wenns das Modell in mehreren Ausfuehrengen gibt, die Optik (Farbe etc...)
--
-
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
|
|
28-11-2007, 12:47 |
|
LadyMusic
Leadgitarrist
     
Beiträge: 373
Themen: 146
Registriert seit: Dec 2002
|
Zitat:Original von FP:
.... und natürlich, die Gitti muß du nicht mehr loslassen wollen ;-)
Oh, das wird wohl bei mir recht schwer, denn ich finde jede Gitarre irgendwie toll, wenn ich sie im Laden sehe usw. :-D
Sind ja trotzdem alles unterschiedliche Kriterien, die jeder hier aufwirft.
Die Frage nach dem Ziel, also was man damit überhaupt spielen will, finde ich gut. Das kommt ja dann wieder darauf an, wies letztendlich klingen soll. Will man Buddy Holly machen, kann man sich nicht nen Klang von Tokio Hotel leisten. Schon klar.
Ansonsten spielt aber (wie ihr ja auch genannt habt), die Optik neben dem ganzen Technikzeugs eine Rolle. Jemand, der eine schwarze E eines Modells haben will, wird wohl mit einer roten E aus der Serie nicht so zufrieden sein, weil die Farbe nicht direkt hinkommt.
Schwierig, schwierig! Am besten beraten lassen, nicht wahr?
LadyMusic
--
Zeit hat ein eigenes Gesicht.
Zeit kennt das Wort \"Mitleid\" nicht.
Zeit hat ein eigenes Gesicht.
Zeit kennt das Wort \"Mitleid\" nicht.
|
|
28-11-2007, 19:18 |
|
reliewsche
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
               
|
Also, bei einer Gitarre ist es wie bei einer Frau ... es zählen die inneren Werte
Als erstes SEH ich die Gitarre und dann muss sie mich ansprechen. Sonst läuft da mal gar nix.
Dann spiel ich sie und das muss funken, sonst isses interessant, aber nicht für einen Kauf geeignet. Bevor ich dann den Klang, den Hals, die Saitenlage und was weiß ich dann intellektuell angemessen analysiere, ist, so behaupte ich, der Funke übergesprungen oder auch nicht. Manchmal muss man eine Gitarre auch 2x in die Hand nehmen, bis es funkt.
Das ganze ist jetzt nicht sehr wissenschaftlich, aber wenn ich an meine 2 beiden Guten denke, isses genauso abgelaufen. Wie die Verbalkung ist und was das genau wo für ein Holz ist, hab ich mir erst Jahrzehnte später genau angesehen.
Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
|
|
29-11-2007, 11:11 |
|
LadyMusic
Leadgitarrist
     
Beiträge: 373
Themen: 146
Registriert seit: Dec 2002
|
Zitat:Original von hoggabogges:
Kann ich aber gegenhalten: jede® braucht mindestens 2 gute Gitarren! Die anderen 5 bis 23 weniger Guten zählen net....I)
Zweimal von E und zweimal von A oder einmal E und einmal A, was zusammen ja 2 ergibt?
LadyMusic
--
Zeit hat ein eigenes Gesicht.
Zeit kennt das Wort \"Mitleid\" nicht.
Zeit hat ein eigenes Gesicht.
Zeit kennt das Wort \"Mitleid\" nicht.
|
|
30-11-2007, 15:53 |
|
|