Da ich vorhabe mir in nicht all zu ferner Zukunft einen neuen Verstärker zu zulegen, habe ich im Internet mal ein wenig rumgestöbert.
Da ich mich bei Amps nicht all zu gut auskenne, wollte ich hier mal fragen was eigentlich \"besser\" an Combos oder an Halfstacks ist.
Bei Thomann bekommt man z.B. einen MARSHALL MG100DFX Combo für 389€
Hier
Oder ein FENDER FM100/412 SET für 477€
Klick
Beide haben 100W, dennoch kostet der Fender mehr als der Marshall.
Ein Halfstack sieht natürlich schon wesentlich schicker aus...;D
Was haltet ihr von den zwei Amps? Welchen würdet ihr mir empfehlen? (auch andere)