Elektromausi
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2006
|
RE: Gitarrenkauf bei Conrad?
Hey Leute, ich hab bei Conrad ein tolles Akustik-Konzert-Gitarren-Set gefunden. Es beinhaltet die Gitarre ;P (4/4 Größe, Decke aus Linde), Gitarrentasche, Stimmpfeife, Gitarrenständer, Umhängegurt und Ersatzsaiten und das für 63Euro und ein paar gequetschte.
Dabei steht: Komplettset zum snesationellen Preis in Top-Qualität! Ein ideales Einsteiger-Set, das ihnen Freude und Spaß bereiten wird!
Ist Der Preis OK?
Oder ist die so billig, weil sie nichts nützt?
Würdet ihr bei CONRAD eine Gitarre Kaufen?
Oder sollte ich in ein Fachgeschäft gehen?
--
Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!!
Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!!
|
|
07-01-2007, 11:38 |
|
moosbert
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
        
|
Dabei steht: Komplettset zum sensationellen Preis in Top-Qualität? Ein ideales Einsteiger-Set, das ihnen Freude und Spaß bereiten wird...
Das ist schon einmal ziemlicher Kappes. Sensationeller Preis mag sein, aber wenn man sich überlegt was man im Baumarkt für ne Platte Sperrholz bezahlt dann doch leicht überteuert. Top-Qualität kann bei dem Preis einfach nicht sein. Dann noch bei Conrad, dem Instrumentenspezialisten schlecht hin... *lol*
Ich glaub der Herr Thele hat mal son Teil für den Urlaub gekauft und nach Zwei Wochen Campingplatz zerschrotet. Gerüchte besagen, die sterblichen Überreste hängen heute noch unter der Decke der Strandbar...
Man muss für den Anfang sicherlich nicht sooo viel Geld investieren, aber ein bissel Qualität dürfts schon sein. Ich denk mal, wenn du so um nen Hunderter an Euros investierst und dich mal in Gitarrenläden umsiehst, dann bekommst du da auch was Brauchbares. Dieser grauenhafte Werbespruch Geiz ist geil gilt nicht für Instrumente (es sei denn es haldelt sich um reduzierte Ware).
greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...
Der frühe Vogel kann mich mal...!
|
|
07-01-2007, 12:41 |
|
babarossa
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
              
|
Hmm. Was der Hr. Moosbert zu den Spruechen der Werber sagt hat er recht. Das gleiche kannst du bei Real, Lidl, Ebay oder sonstwo tausendfach lesen.
Sollte Conrad die Ausnahme sein?
Fakt ist, ich habe mir ca. 1999 (oder 98?) eine Konzertgitarre bei Conrad gekauft. Fuer 65 Mark gab es ein Stueck Holz auf dessen Kopfplatte der Name Kapok prangt. Mittlerweile habe ich etliche andere Chinesen Klampfen gesehen, die bis auf diesen Aufdruck exakt baugleich sind. Wurden wahrscheinlich alle von den selben Kindern zusammengeklebt.
Ich spiele diese Gitarre heute noch mit viel Spass. Mittlerweile kann man am Griffbrett schon ziemlich gut die bevorzugte Tonart ablesen und auch sonst ist sie ziemlich mitgenommen (inkl. Kuenstlerblut-Flecken im Korpus), sie musste aber auch ziemlich leiden.
Einige Leute (u.a. Jemflower) beim FT haben festgestellt, das sie erstaunlich laut klingt. Mehr Qualitaetsaussagen waren bislang nicht dabei.
Fuer mich taugt DIESE, weil ich damals meine ersten Griffe darauf gelernt habe. Mir damit einen Grossteil des Geldes fuer eine weitere (und teurere) Gitarre mit einem Kneipenduo erspielt habe und weil ich sie heute immer noch gerne spiele. Vielleicht hatte ich mit meiner ja Glueck.
Die ueblichen Aussagen billig == schlecht, oder doch nicht etc. wurden hier schon tausendfach diskutiert. Das ist mir auch zu oede. Besseres (und schlechteres) gibt es immer und teurer und billiger genauso.
Interessanter ist die Frage, ist die Gitarre schlechter als andere vergleichbare Angebote? Da ich natuerlich nicht weiss ob sie heute noch meiner (die nun doch schon einige Jahre alt ist) entspricht, muss ich die Antwort schuldig bleiben.
Aber auch Hr. Conrad ist nur ein Kapitalist und muss sich am Preisverfall des Marktes orientieren.
O.k., anderer Ansatz:
Rechnen wir mal: ein einfacher Gigbag schlagt mit - sagen wir mal - 15 Euronen zu Buche. Ein Gurt fuer - naja - n 5er. Gitarrenstaender auch noch mal 5-10 Euronen, Stimmpfeife (um den Hund zu rufen) und Ersatzsaiten vernachlaessigen wir mal (zusammen max. 5 Euronen). Diese Sachen kann man vielleicht auch fuer die naechste Klampfe noch nutzen.
Jetzt wird mit 30-40 Euronen gepokert. Wenn du damit nach einem halben Jahr feststellst, das Gitarrespielen doch nicht dein Ding ist, wenn du die ersten 3 Akkorde (mehr brauchen eh nur Frauenversteher) und den Umgang mit einem Instrument da drauf lernst, wenn du einen Urlaub lang den Strand damit unterhaeltst und danach eine Strandbar dekorativ aufwertest, war sie ihr Geld doch wert, oder?
--
Well, I woke up this morning and I got myself a beer. The futures uncertain but the end is always near.
Roadhouse Blues - The Doors
---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
|
|
07-01-2007, 15:28 |
|
Elektromausi
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2006
|
Naja, Ich habe die Gitarre im Laden ausprobiert und ich muss sagen: Sie lässt sich sensationell spielen, der Klang ist himmlisch und das ganze PiPaPo! Aber ich kenne ja auch nur Klampfen, die älter sind , als ich (30 und 40 Jahre sind meine schatzis alt XD). Aber ernsthaft! Meine Finger sind da echt davongeglitten! Ich meine: Ich brauche eine neue weil die alten wahrscheinlich nach längerem Benutzen bald auseinanderfallen.
Nehemen wir mal die 40 Jahre alte Kindergitarre mit den Prilblümerle hinten drauf von meinem Vatter: 2 Wirbel klemmen und einer ist so lose, dass sich die saite immer lockerer spielt.
Dann hab ich noch ne 30 Jahre alte Konzert-A.-Gitarre von mingem Onkel bekommen und die braucht auch schon wieder neue Saiten...
ICH WILL MAL EINE NEEEEEUUUUUUEEEEEEE
Ich hab mich halt schon in das Ding verliebt 
--
Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!!
Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!!
|
|
07-01-2007, 16:26 |
|
Jemflower
Moderator
       
Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Alles ist relativ :-D
Manche gehen für 63 Euro essen und übergeben sich danach.
Viele gehen für 63 Euro saufen und übergeben sich und haben danach noch Kopfschmerzen.
Manche zahlen 63 (oder mehr) Euro für ein Konzert und bekommen da Playback geboten oder sehen nichts, weil so viele große Leute da sind.
Für 63 Euro kann ich eine warme Mahlzeit (Nudeln mit Spinatsahnesauce) für fast 100 Leute kochen.
Für 63 Euro bekommst du da ein Instrument, mit dem du vielleicht viele Jahre Spass haben kannst. Weil das Ding billig ist, hast du dann wahrscheinlich wenig Hemmungen es überall mit hin zu nehmen. Wenn du dir noch ein paar lustige Sauflieder (Ärzte, van Dannen, Monsters etc.) und den ein oder anderen Lagerfeuerkracher draufschaffst, gewinnst du vielleicht mehr als man für 63 Euro kaufen kann.
Das alles motiviert irgendwann zum Kauf von einem guten Instrument.
Kann auch sein, dass jemand wegen der miesen Qualität das Klampfen aufgibt und ewig den 63 Euro nachtrauert.
Aber da du offenbar schon so viel kannst, dass du Unterschiede in der Bespielbarkeit wahrnimmst,glaube ich das nicht. Wenn du auf Instrumenten, die noch mieser waren nicht aufgegeben hast, wirst du den Kauf wahrscheinlich nicht bereuen.
In Fachgeschäften gibt es für wenig mehr Geld auch gute Angebote:
[url=http://www.musikzentrum-freiburg.de/index.php?cl=details&anid=d76446c3307eef2a4.08711164&STAGG-C-542-Konzertgitarre-Set-fuer-Einsteiger&
]zB hier[/url]
--
8 ehrliche Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !
|
|
07-01-2007, 20:15 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Moin,
ergänzend zu dem was bisher geschrieben wurde: ich vermute, dass du auch die anderen Teile aus dem Set beim Kauf der nächsten Gitarre neu kaufen wirst. Eine Stimmpfeife braucht kein Mensch, Tasche, Saiten und Ständer kaufte ich auch nicht im Set (wo bleibt da die Auswahl?  ). Und zu Conrad an sich: kaufst du Autos bei Mediamarkt und Computer bei Aldi? Klar ist ein Set ohne Auswahl- (und Vergleichs-!) möglichkeiten günstig aber nach meiner Erfahrung im Kauf von Gitarren hat gerade diese Auswahl, die dir ein Fachgeschäft bietet, die meisten Käufer vor Fehlkäufen bewahrt.
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
08-01-2007, 10:49 |
|
Oslo
Moderator
       
Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002

|
Habe noch nicht über Conrads Qualitäten klagen können. Meine Ukulele hab ich da gekauft (schönen Gruß an die Jungs aus dem Uku-Board :p ). Ist kein Maßstab, klar, aber wie gesagt: Konnte noch nicht klagen.
--
Let the music in, and you will find that it was already there, from the beginning. All nations, all peoples express themselves through music; it is universal, like love, food, and laughter. Music is born with us.
Corey Harris
|
|
08-01-2007, 19:03 |
|
Elektromausi
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2006
|
Leute, Ich danke euch herzlichst, dass ihr mir so viele Tips gegheben habt
NUR, ich war gestern beim MusikStore in der Kölner Innenstadt und habe mir eine YAMAHA für 239 € gegönnt 
dazu habe ich mir noch zwei Gitarrenhalter (je 6 €) und ein fett gepolstertes Gigbag für satte 22 € geleistet. Da ich aber (inzwischen) 3 Akustikgitarren und eine E-Gitarre habe werde ich mir noch zwei Halter und ein vernünftiges Gitarren-Lernbuch besorgen!
Ich DANKE euch nochmals aufrichtig für eure Tips und z.T. auch mahnungen, mir das billige Ding nicht zu kaufen!
 able Grüße
~Elektromausi~
--
Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!!
Gitarren Hab ich nie so toll gefunden, wie irgendein anderes Instrument. Das ist nun genau ins Gegenteil umgeschlagen!!!
|
|
09-01-2007, 18:58 |
|
|