This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fußschalterkabel verlängern
Lukky Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 13
Registriert seit: May 2006
#1
RE: Fußschalterkabel verlängern
Hallochen: Werde mir für meinen Vox Da 15 wahrscheinlich den Fußschalter VFS 2 mit 6,3 Klinke kaufen. Allerdings ist die Kabellänge von 2 Meter nicht gerade berauschend I) Deshalb meine Frage: Könnte man nicht mit einem zusätzlichem \"Verlängerungskabel\" Wink und passendem Adapter diese Kabellänge etwas erweitern?
Danke schonmal für Antworten!


Confusedheep:
12-12-2006, 19:50
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Bastel dir so ein teil doch einfach selber! und zwar nach dem prinzip hier: http://www.thomann.de/de/cordial_klinke_...ale_3m.htm

Stereo Klinkenstecker ---> leitung mit 3 adern (zb. altes mikrofonkabel tuts da auch) ----> stereo klinkenbuchse
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
12-12-2006, 20:15
Suchen Zitieren
Lukky Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 13
Registriert seit: May 2006
#3
 
Danke für den Tipp, bin aber leider noch nicht das Genie in den meisten Selbermachbereichen Wink Was mich hauptsächlich interessiert ist, ob das irgendein spezielles Kabel (vom Fußschalter) ist, das irgendwelche Daten o. ä. überträgt, oder obs genauso wie ein typisches Instrumentenkabel funktioniert (dass man es also mit einem normalem Klinkenkabel verlängern kann).

PS: Mit dem Kabel von deinem Link könnte es ja dann auch gehen, oder?


Confusedheep:
12-12-2006, 21:12
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#4
 
Hi, kannst sogar ein Telefonkabel zu Verlängerung nehmen . Also sprich es muß kein teures Instrumentenkabel sein . Guck mal unter www.pollin.de da findet man solche Sachen günstig.

Gruß Gilli
12-12-2006, 23:20
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Zitat:Original von Lukky:
PS: Mit dem Kabel von deinem Link könnte es ja dann auch gehen, oder?

ja. oder mit jedem ähnlichen kabel, die einzige bedingung is halt, dass es stereo sein muss (weil du ja 2 taster hast).

--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
13-12-2006, 14:13
Suchen Zitieren
Lukky Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 13
Registriert seit: May 2006
#6
 
War 3 Tage weg, drum erst jetzt ein dickes DANKESCHÖN!

@cyma
Zitat:die einzige bedingung is halt, dass es stereo sein muss (weil du ja 2 taster hast)

Meine (mal wieder newbieartige ) Frage dazu: Wie ist das bei größeren Fußschaltern, soweit ich weiß gibt es im Grunde ja nur Mono und Stereo ?
--
Confusedheep:


Confusedheep:
15-12-2006, 17:02
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Da gibts dann je nach hersteller unterscheidliche verfahren, bei meinem laney-amp hab ich 4 taster, das kabel entspricht einem seriellen sub-D.
Bei mesa boogie wird entweder eine buchse verwendet, die einem alten DIN-stecker ähnlich sieht:
http://mesaboogie.com/Product_Info/Recti...panel.html

oder, was man bei \"external switching\" sieht: man verwendet einfach mehrere klinkenkabel!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
16-12-2006, 15:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation