Josh
Boxenträger

Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2005
|
RE: Saitenstärke
Tach,
ich habe mir heute meine gitarre neu einstellen lassen und bei den E,A,D-Saiten dickere genommen (e-52 zb). der verkäufer hat sie aufgezogen und auf D runtergestimmt. er meinte, dass man dass fast noch tiefer stimmen sollte.
muss ich mir jetzt sorgen machen, dass etwas an meiner gitarre kaputt geht (hals, wirbel usw.) wenn ich die wieder auf E stimme und spiele (auch mal wilder :-D ), oder ist meine sorge unberechtigt und ich habe nur angst, weil die neue einstellung ungewohnt ist?
gruß
josh
|
|
| 16-05-2006, 20:27 |
|
Hoganhart
Kammbläser
 
Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2005
|
Absolut nicht!
Eine E-Gitarre ist so dermaßen Stabil gebaut, das du eine extreme Spannung auf den Seiten benötigst, um sie zu zerstöhren. Fast unmöglich.
Allerdings frage ich mich warum der Verkäufer sie dir so tief gestimmt hat, so dicke Seiten aufgezogen hat und auch noch empfielt noch tiefer zu stimmen??????
Willst du Bass spielen?
Im Ernst: Die meisten Songs ( selbst im Heavy Metall Bereich) werden auf normaler Stimmung gespielt.
Tiefer Stimmung ist von dem Song abhängig.
Zudem sind dickere Seiten zwar voller im Sound, aber auch erheblich schwerer zu spielen.
Wechsle den Verkäufer!!!!
|
|
| 16-05-2006, 21:09 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
@Josh
Moin,
für ne E-Gitarre ist .052 schon viel. Andererseits hat der Verkäufer sie ja \"eingestellt\"...
Möchtest du mit dieser Gitarre in anderer Stimmung spielen? Ansonsten macht es wenig Sinn, im Bassbereich 2 oder 3 Stärken höher zu nehmen. Die Saitensätze sind in sich so abgestimmt, dass der Zug gleichmäßig ist. Du hättest bei normaler Stimmung mehr Zug auf den Basssaiten.
Wenn du normal stimmst, werden die Wirbel am wenigsten darunter leiden aber für den Hals ist es auf Dauer nicht gut.
Mag aber sein, dass die Spannungsunterschiede bei E-Gitarren nicht so ins Gewicht fallen. Versuch doch mal herauszubekommen, wie stark die Zugkräfte deiner Saiten sind (Herstellerangabe).
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
| 16-05-2006, 21:16 |
|
Josh
Boxenträger

Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2005
|
Naja mir waren die normalen stärken irgendwie ein bisschen zu labrig, also wollte ich was festeres. da ich meine gitarre immer mal umstimme habe ich das dem verkäufer so beschrieben.
normalerweise hätte ich mir auch nichts bei gedacht, aber dieser kommentar mit dem \"die werden meistens noch weiter runtergestimmt, auf a\" hat mich stutzig gemacht... wenn man was neues ausprobiert und sowas hört, dann macht man sich halt bei seiner einzigen gitarre gedanken darüber, ob das nicht schädlich ist, wenn man da so eine zugkraft draufpackt... klingt komisch, ist aber so... ich wollte nur hier im forum sicher gehen, dass es da keine probleme gibt.
ein freund von mir hat übrigens genau die gleichen sorgen...
greetz
josh
|
|
| 16-05-2006, 22:15 |
|
MastOfDisa
Saitenquäler

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2006
|
Ich verstehe nicht, wie sehr sich manche über tiefere Stimmungen aufregen können. Es gibt genügend Bands, die tw. sehr extrem runterstimmen, was aber gut ins Programm passt. Da wären z.B. Rammstein und System of a Down, die auf C oder C# spielen. Zum Thema b: Wer schonmal einen Siebensaiter gesehen hat, müsste wissen, dass die siebte Saite auf b getuned ist. Es gibt aber auch Bands, die mit Sechssaitern auf b stimmen, z.B. Amon Amarth. Korn & co. spielen auf a.
Seid doch mal ein bisschen offener für neues
|
|
| 17-05-2006, 10:59 |
|
Josh
Boxenträger

Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2005
|
Zitat:Original von MastOfDisa:
Ich verstehe nicht, wie sehr sich manche über tiefere Stimmungen aufregen können. Es gibt genügend Bands, die tw. sehr extrem runterstimmen, was aber gut ins Programm passt. Da wären z.B. Rammstein und System of a Down, die auf C oder C# spielen. Zum Thema b: Wer schonmal einen Siebensaiter gesehen hat, müsste wissen, dass die siebte Saite auf b getuned ist. Es gibt aber auch Bands, die mit Sechssaitern auf b stimmen, z.B. Amon Amarth. Korn & co. spielen auf a.
Seid doch mal ein bisschen offener für neues 
tja genau solche bands wie korn, rammstein, soad usw spiele ich auch, aber auch normales tuning... und da das mit den anderen saiten eine neue erfahrung ist wollte ich mich nur über die auswirkungen auf die gitarre informieren...
|
|
| 17-05-2006, 13:39 |
|
Ben330
Barree-Künstler
      
Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
|
Moin,
also die gitarre auf A hatte ich auch schonmal  klingt auch ziemlich metal, besonders stinknormale powerchords gehn dabei ziemlich ab, aber wie soll man sagen,. alles am schlabbern, würd mal sagen wenn man auf C oder B(slipknot) spielt is das nachvollziehbar, aber a geht echt kaum noch mit normalen saiten^^
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
|
|
| 17-05-2006, 15:37 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Zitat:Original von cyma2006:
Zitat:Original von ov1667:
Zitat:Original von Ginsi:
...
Das tiefste, mir bekannte, Tuning ist Dropped C.. Sprich Gitarre runter auf D und die E-Saite noch nen Ganzton runter..
Das wäre dann \"Open C\". Bei \"Dropped C\" stimmst du einfach nur die E-Saite auf C runter
nein, drop c ist definitiv: cgcfad
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
Da widerspreche ich dir! \"Dropped\" ist keine offene Stimmung, sondern bezieht sich auf eine einzelne Saite.
Also: dropped C = C A d g h e
open C = C G c g c e (my mistake ...  )
einen Ton runter: \"D-tuning\" = D G c f a d
\"dropped C-D tuning\" oder C/D-tuning = C G c f a d
\"Dein\" tuning passt nicht so ganz, da \"f\" und \"a\" in einem offenen C-Akkord (C-E-G) nicht vorkommen.
So much for theory ... hauptsache, es klingt
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
| 17-05-2006, 15:58 |
|
|