This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Singen?
Stevie-Ray Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2004
#16
 
Also, ich hab mich auch erst nicht getraut zu singen, es war mir richtig peinlich, aber durch Verdrängung sämtlicher Gefühle singe ich inzwischen äußerst gerne am Klavier, besonders Stücke von Elton John und die sind oft recht schwer, zumindest für mich als Laien.

Zunächst mus ich jedoch warnen: Auf keinen Fall sollte man sofort mit irgendwas anspruchsvollem Anfangen, Robbie Williams oder sowas, das kann äußerst ungesund werden!( mein Freund haten Stimmbänderriss oder sowas^^)
Am besten probiert man zunächst aus wie Tief und wie hoch man mit der Stimme kommt und sucht sich ein Lied heraus, bei dem man schon öfters mal mitgesummt hat. Dann heißt es singen, singen, singen.
Mir persönlich hat es sehr geholfen Aufnhamen zu machen und festzustellen wie absolut schrecklich sich alles anhört, ich war richtig enttäuscht und dachte vorher es würde sich super anhören( Ich glaube wirkloich jeder, der kein Ego wie n Nilpferd hat hasst seine Stimme zunächst, oder?). Doch ich hab angefangen an den schiefen Tönen, die man halt beim euphorischen Mitsingen nicht hört, zu arbeiten. Am Klavier bin ich manchmal recht erstaunt wenn ich zwischen durch bei der Begleitung mal einen Ton aus der Melodie mit einfließen lasse und merke, dass ich doch den Ton nicht genau Treffe.
Man kann einfach nur üben, mit der Zeit rasten die Töne quasi auomatisch richtig ein, aber das braucht halt Übung.
Wenn die Töne stimmen, sollte man versuchen Nyancen in die Stimme einzubauen, das bringt sehr viel, einfach ma ausprobieren was im Oralen-Nasalen raum anders zumachen.
Als Résumé: Vllt 3 Lieder in passender Tonlage raussuchen, die nicht allzu schwer sind; Singen üben; aufnehmen; schockiert sein; Fehler ausmerzen; Nyancen-Bildung; ab auf die Bühne^^

uff, lang geworden,
grüße
--
The blues lives forever!


The blues lives forever!
26-04-2006, 22:05
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,133
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#17
 
Jaja das Singen^^

Versuchs einfach und nimm es auf. So hab ich es gemacht. Erst mitgesungen (früher Pfadfiner ^^) und dann aufgenommen. Wenn ich momentan etwas singe, hau ich mit Programmen ein paar Effekte rüber. Dann hört es sich unter Umständen bischen gut an. Hab mich damit abgefunden, dass ich keine super Stimme hab Wink

Machs für dich selbst und andere auch aus. Ist subjektiv^^
--
Wer sich mit mir anlegt, legt sich auch mit meinem Kampfimu an ^^

[/img]http://www.gitarrenboard.de/smilies/extra/hasi.gif[img] <<< Mein Imu
26-04-2006, 22:12
Suchen Zitieren
Stevie-Ray Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2004
#18
 
ja genau Effekte bringen viel, vorallem Hall macht sehr viel aus!

@ Fetzi_die_Tretmine: hey bin auch ein Waschechterpfadfinder und spiele Klampfe beim Lagerfeuer !GEIL! ^^

greetz
--
The blues lives forever!


The blues lives forever!
26-04-2006, 22:15
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,675
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2024 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#19
 
Das mit dem Singen ist so eine Sache. Jeder denkt doch erstmal \"ich kann nicht singen\". Bis er oder sie sein der ihr besonderes Lied für sich gefunden hat .
Das mit dem Aufnehmen ist die andere Sache. Wobei das Aufnehmen an sich wohl nur kleinere Probleme birgt Wenn man dann aber seinen Gesang anhören soll. Grauenvoll!!
Zu Anfang wenigstens. Dann schickst du die Aufnahme mal ein paar lieben Freunden die dir dann ein paar, meist sogar gute, Tipps geben. Dann hörst du dir deine Aufnahme wieder an oder machst eine neue und hörst rein.
Irgendwann hast du dich daran gewöhnt deine Stimme von \"außen\" zu hören und dann gefallen dir auch deine eigenen Aufnahmen.
Fazit: Ich kann auch nicht singen, hab ich immer gedacht. Aber es geht. Und ich kann mittlerweile meine Aufnahmen hören ohne dass es mich gruselt.
In diesem Sinne lass dich nicht unterkriegen. Und die Vorschläge mit dem Üben während des Autofahrens sind Gold wert. Das mach ich mittlerweile auch.

Gruß Karin
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
27-04-2006, 07:58
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,643
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
hey, hier hat sich ja mittlerweile ein richtig guter thread entwickelt! Thumbs

Zitat:Original von Karin_Guitar:
Dann schickst du die Aufnahme mal ein paar lieben Freunden die dir dann ein paar, meist sogar gute, Tipps geben.

jepp, karin - das ist m. e. ein gaaaanz wichtiger tip!
jeder, der z. b. mal einen beantwortungsanrufer besprochen hat, kennt den schock, erstmals seine eigene stimme vom band zu hören. quasi zum weglaufen!
aber - jeder andere hört deine stimme genauso. also: anderen etwas vorsingen bzw. mit anderen zusammen singen und feedback einholen!

p.s.: eine® der top-ms-beiträger behauptet auch immer noch steif und fest, nicht singen zu können. Irre
pp.s.: pfadfinder rules!!! ;D



--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
27-04-2006, 09:31
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#21
 
Zitat:...
pp.s.: pfadfinder rules!!! ;D
...

Ich hab ihn schon gefunden Dance :
dv20kna@~ >echo $PATH
/usr/X11R6/bin:/bin:/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/X11R6/bin:/cygdr ive/c/Perl/bin/:/cygdrive/c/WINDOWS/system32:/cygdrive/c/WINDOWS:/cygd rive/c/WINDOWS/System32/Wbem:/cygdrive/c/Programme/Gemeinsame Dateien/GTK/2.0/bin:.:/bin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin:/usr/sbin :/bin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/X11R6/bin:/usr/sbin


--
The futures so bright, I gotta wear shades.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
27-04-2006, 14:14
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,133
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#22
 
Hab gerade ne neue Aufnahme gestartet und ich hab gerade angefangen meine Stimme zu hassen. Nur mal sonebenbei. Also auch bei mir: Es kommt auf die Stimmung drauf an^^

Yes Pfadfinder rocken. Gibt nichts geileres als Lagerfeuersessions Wink
Und DA interessiert sich eh keiner ob man SINGEN KANN ODER NET^^
27-04-2006, 19:35
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#23
 
wenn alle besoffen sind interessierts auch keine mehr.....war mal auf nem verdammt kleinen konzert mit rund 100 leutchen und es waren alle oder zumindest die meisten sternhagelvol inkl. die band.....da hats auch ekine gestört das keienr der sich im raum befand nich singen konnte INKL. band....


schon arm war das.....schade schade..man gut das das nichts gekostet hat Big Grin

back to topic:

SING EINFACH MAN! mehr kann ich dir nic hsagen,es is kein großer sänger vom himmel gefallen...wenn man eine gute stimme hat heuißt das nioch algnen ich das man singen kann....das muss auch geübt und gelernt werden....

ich wudner mich mittlerweile selbst über mich wie weit ich übers singen nachdenke....ich überlege mir wo betonungen im text liegebn...w.as ich aggressiv udn was weich und sanft singen sollte,wo ich vlt ein bissl schreiene darf etc...wo ich vlt mit meiner backround kollegin übereinstimmen muss und wo ch vlt mir absicht anders singe....

ich dachte auch imemr nur,singen is halt singen....nman kanns oder kanns net.....ok,manche können es echt net udn die sollten es sein lassen aber icdenke jeder der ein wenig musikalisch ist,also so ziemlich alle hier haben zumidnest das potenzial!

also bleib am ball! manch nen MS udn wir geben dir tipps und helfen dir dabei! und alchen tut hier keiner weil jeder weiß wie das ist....

grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
27-04-2006, 20:20
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,675
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2024 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#24
 
@Janes

Was glaubst du wer sich mein Gesinge so alles über sich ergehen lassen muss. Und meine Lieben zu Hause hier, die bekommen die ganze Bandbreit Live ab. I) :teufel:


--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
27-04-2006, 20:55
Suchen Zitieren
Silence_Is_Beautiful Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#25
 
Also meine Tips wären,

- nichts erzwingen, immer locker bleiben,
- sich selbst so oft wie möglich selbst aufnehmen, nicht nur zur Analyse, sondern auch falls die Motivation im Keller ist - dann vergleicht man einfach mit Aufnahmen, die 3-6 Monate älter sind (Ihr werdet staunen)

und jetzt der Geheimtip:
Gehörbildung/Training, am einfachsten mit Programmen wie Earmaster o.ä. Damit spart man sich die Anschaffung eines Intonator, den hat man dann nämlich \"eingebaut\":-)

lg
Silence
--
[mark=#EF8E29]Suche neue Band im Raum Innsbruck:[/mark]
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=19642
28-04-2006, 00:23
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#26
 
also earmaster kann ich wirklich auch nur empfehlen:

googeln und die kostenlose version die (ich glaube) so gute 3 wochen gilt ziehen und mal n bisschen probieren - bei gefallen den ersten schritt einfach beliebig wiederholen Smile

sind ganz tolle übungen dabei wie man das gehör schulen kann - von totaler anfänger bis hardcore-dirigent ^^
28-04-2006, 15:52
Suchen Zitieren
monsti Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
#27
 
ich bringe meiner tochter immer die texte der lieder bei, die ich spielen soll.
ich stehe ja noch ganz am anfang, nehme seit januar 2006 unterricht und komm noch nicht so recht klar.
das letzte stück war...bitte nicht lachen *gg*...\"der kuckuck und der esel\". :p
18-05-2006, 06:42
Suchen Zitieren
monsti Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
#28
 
ich bringe meiner tochter immer die texte der lieder bei, die ich spielen soll.
ich stehe ja noch ganz am anfang, nehme seit januar 2006 unterricht und komm noch nicht so recht klar.
das letzte stück war...bitte nicht lachen *gg*...\"der kuckuck und der esel\". :p
18-05-2006, 06:42
Suchen Zitieren
monsti Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
#29
 
ich bringe meiner tochter immer die texte der lieder bei, die ich spielen soll.
ich stehe ja noch ganz am anfang, nehme seit januar 2006 unterricht und komm noch nicht so recht klar.
das letzte stück war...bitte nicht lachen *gg*...\"der kuckuck und der esel\". :p
wenn ich übe, muss meine tochter das spiel mit gesang begleiten.
bzw. singen wir schon zusammen.
das macht spass und ist auch effektiv.
ich singe gerne.

gruss
monsti
18-05-2006, 06:44
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#30
 
@Mosi
und ich muss doch lachen! :p
Aber nur weil ich es drollig und echt gut finde ! Thumbs
Wenn du mit und für deine Tochter das Singen übst,
dann verdienst du meinen absoluten Respekt egal wie weit du am Anfang stehst...

Meine Mutter hatte mir als Kind Flöte beigebracht.
Da sie selbst gerade mal paarundzwanzig gewesen ist,
und selbst nicht so fitt darin war,
und sie selbst noch am Üben war,
hat mich wohl eher iher Neugier und ihr Spaß am Lernen angesteckt und für die Musik begeistert.

Weiter so!

Gruß mjchael

ps.: Und noch was für dich ist zwar Schleichwerbung, aber die Lieder die du hier findest, sind genau das, was du vielleicht suchst.

pps.: ich beginne das Gitarre-Üben meist mit \"Er hält die ganze Welt in seiner Hand\" und \"Eine Insel mit zwei Bergen\" aber auch das Lied \"Da hat das Hottepferd\" sind selbst bei Jugendlichen und Erwachsenen der absolute Renner!

ppps.: Es gibt auch eine Edit-Funktion um Beiträge nachträglich noch zu ändern. (Das ist besser als die Zurück-funktion des Browsers zu verwenden)

--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
18-05-2006, 09:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation