This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterricht nehmen ja/nein?
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#16
 
Ich werde mich um Unterricht bemühen, auch wenn es sehr beschi**en mit der Kohle aussieht bei mir. Aber ich will es lernen und das werde ich auch und auch vernünftig.


--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
26-03-2006, 12:55
Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#17
 
Wollte noch mitteilen, das ich jetzt eine Konzertgitarre von meiner Freudin geliehen bekommen, die bei ihr eh nur staubt evtl. kann ich sie ja sogar abkaufen, wenn sie passt.

Somit kann ich prallel auf beidem lernen und muss nicht direkt wieder 200 oder 300€ ausgeben und mich in Ruhe entscheiden, wo mit ich dann hauptsächlich spielen mag Thumbs
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
26-03-2006, 14:59
Suchen Zitieren
Zakky Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 239
Themen: 32
Registriert seit: Jan 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
Nimm Unterricht, wenn Du es Dir finanziell leisten kannst. Ich spiele seit fast 4 Jahren, angefangen mit Peter Bursch´s Büchern und CDs, habe mir dann immer wieder überall was abgeguckt und oft gestaunt, wie viele Fehler ich eigentlich mache, angefangen beim Halten der Gitarre ... Also, viel Glück und Erfolg!

Gruß

Zakky
--
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.
(Japanisches Sprichwort)


Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.
(Japanisches Sprichwort)
26-03-2006, 16:38
Suchen Zitieren
Guitarplayer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2006
#19
 
ich nehme unterricht und kann ich auch nur empfehlen
--
Paradox ist , wenn man sich im Handumdrehen den Fuß bricht!
26-03-2006, 18:20
Homepage Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#20
 
Ich habe eine spezielle Frage, ob ihr es mit dem Lehrer versuchen würdet, der es mir angeboten hat?

Er selbst ist Autididakt, scheint selbst sehr kreativ und hat seinen eigenen Stil gefunden. Er fragte mich sofort, ob ich nur nachspielen möchte oder meine Stil finden will?
Ich sagte das ich als erstes als Ziel sehe, meine Lieblingsstücke nachzuspielen, ob ich dann in ner Band spielen möchte, selbst Lieder schreiben möchte, oder meinen Stil finden will (der doch eh von alleine kommt) bleibt noch offen.
Ob ich kreativ bin, kann ich noch nicht sagen, ich wills ja erst mal lernen und habe bereits mit Peter Bursch angefangen. Mag keine typische Lagerfeuermusik, womit es aber beginnen wird, wie er meinte, ich sagte darauf, ich weiß, ich lerne ja schon mit P.B.

Habe ne Ibanez E-Gitarre weil die einfach motivierender ist, übe aber auch paralell auf so ner Billigkonzertgitarre, die reicht derzeit erstmal noch.

So, er selbst macht Rehtromusik (?) Old Rock orientiert, hat keine Lernunterlagen zur Verfügung, kann mir aber zeigen, wie ich mit dem Teil umzugehen habe, sprich Picking usw.

Er sagte was von 25 oder aber auch 20€ für die erste Schnupperstunde, Gedanken zu den Kosten hätte er sich bisher nicht wirklich gemacht, ich wäre seine erste Schülern müsste auch selbst die ca. 30 Kilometer zu ihm fahren (wohne auf nem Dorf).

Was sagt ihr, versuchen oder nicht?

Ich persönlich dachte so an 12-15€ da ich in unserer Privatschule für ein Lehrer 70€ für Einzelunterricht zahlen müsste, da dachte ich wäre es für Privatunterricht angemessen.

Klar müsste ich ihn erstmal ausprobieren, dennoch hätte ich gerne eure Meinung dazu?!

Danke, LG Lady

--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
01-04-2006, 12:11
Suchen Zitieren
Fastfinger Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2006
#21
 
Also ich würd das auf jeden Fall mal testen!
Sprich Probestunde nehmen (20-25€ find ich nich zu viel) und dann gucken wie er dir gefällt!

Unterricht von jemand mit Erfahrung ist wohl nie verkehrt denke ich! Beim Selbstlernen schleichen sich halt unweigerlich Fehler ein die man selbst überhaupt nich bemerkt!

Ich nehme Unterricht und ab und zu muss mich der Lehrer halt berichtigen weil ich irgend nen Mist spiele der sich beim Üben so eingeschlichen hat!

Solange man also das Geld dafür zusammen bekommt, sollte man es machen!
01-04-2006, 12:25
Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#22
 
Ich will ja Unterricht nehmen um Fehler zu vermeiden, nur denke ich das es zu viel Geld für jemanden ist, der sich alles selbst beigebracht hat.. Muss ja nicht sein, das er deshalb schlechter ist, aber ich finde es happig, wobei ich umgerechnet für nen Privatlehrer/ Einzelunterricht an ner Schule 17,5€ zahlen müsste.

Habe jetzt wen angeschrieben aus meiner Nähe, der spielt in ner Band und inserierte, der nimmt 10€ für 45Min.

Mir geht’s auch nicht um billigen Unterricht, ich kann mir nur einfach nicht mehr leisten neben meinem Pferd + den anderen Tieren, lebe alleine.



--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
01-04-2006, 12:43
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#23
 
@Ladykracher

Habe zufällig heute in einer lokalen Zeitschrift ein Angebot gesehen für einen Gitarren-Workshop 9 x 75 Minuten, mit max. 4 Teilnehmern für 120,00 EUR. Der Junge macht das beruflich, sh. www.wittelmann.de.

Dies nur mal als Preisinfo ... nicht, dass du jetzt umziehst. Wink :-D

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
01-04-2006, 12:44
Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#24
 
Ich habe schon alte tread zum Thema Preisen durchgelsen, ich weiß schon was wiucher ist, wolte ich dennoch zu diesem speziellen Fall gefragt haben.

Danke dennoch für den tread, aber ich möchte Einzeluterricht, das höchste wären 2 Personen, mehr bringt nix.
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
01-04-2006, 12:49
Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#25
 
So hab eben mit dem Leherer von meiner Strasse getelt, uns trennen nur 500 Meter (guck an) ;D ich finds geil *lol* hab die Nr. von nem Gitarristenkumpel der leider keine Zeit hat mich zu unterrichten, es aber sonst gerne gemacht hätte.

Also er unterrichtet seit Jahren an der Schule und für weniger flexible Leute bzw. welche die nicht noch die Ferien mitbezahlen wollen, gibt er noch Privatunterricht. Nen Vertrag brauchen wir auch nicht.

Er sagte was von 10€ halbe Std. und ich kann abends zu ihm kommen, ist mir auch lieber. Muss aber keine Angst haben, das er mich nach Punkt 30 Min. rauschmeisst. Ich find den Preis o.k. vorallem weil er Musiklehrer ist.

Er selbst spielt am liebsten Konzert-G., spielte früher aber auch E und hat auch Unterlagen für mich. Wollte wissen, was ich so spielen möchte, ich solle erstmal vorbeikommen und wir lernen uns kennen, die erste halbe Stunde ist eh umsonst (ach sie an).

Ich berichte wie es dann war, wenn ich es schaff, geh ich heute abend schon hin, ansonsten erst nächsten Dienstag.

Der Erstere von dem ich berichtete, schlug ich mir direkt aus dem Kopf, ich zahle nicht für nen Autodidakten 25€ die Std. und bin seine erste Schülerin *neinnein* auch wenn ich es nicht von dem autodidaktischem abhängig mache, aber der sah mir einfach nur zu sehr die €-Noten udn hatte nicht mal nen Plan, wie wir es angehen sollten udn auch keine Unterlagen parat Rolleyes
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
04-04-2006, 12:48
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#26
 
... na dann wünsch ich dir viel Spaß bei deinem Lehrer. Da kannst du bestimmt auch die Songs selber raussuchen die du lernen möchtest. Da macht das viel viel mehr Spaß als sonst.

Bin ja mal gespannt auf deine Erfahrungen.


Und denke daran, üben, üben und nochmal üben. Wink


.... ähm hab ich das Üben schon erwähnt? gg

Gruß Karin........ auch BW aber eben nähe Landeshauptstadt
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
04-04-2006, 21:19
Suchen Zitieren
GrungeBoy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2005
#27
 
Hallo, also ich würde dir auch zu einem Gitarrenunterricht raten! Habe gleich wie du angefangen (also Peter Bursch Buch durchgespielt und ging danach echt schon recht gut!!). Die falsche Spielweise hatte ich danach nicht, ganz im Gegenteil, hatte somit sogar die nötigen Grunkenntnisse und konnte beim Gitarrenunterricht gleich mit anspruchsvolleren Sacvhen anfangen! Trotzdem, beim Gitarrenunterricht lernst du schneller und besser!!

Gruß, Dani
05-04-2006, 12:36
Homepage Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#28
 
Zitat:Original von Ladykracher:
Wollte noch mitteilen, das ich jetzt eine Konzertgitarre von meiner Freudin geliehen bekommen, die bei ihr eh nur staubt evtl. kann ich sie ja sogar abkaufen, wenn sie passt.

Das ist die Gitarre übrigens: http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop...nr/6222003/sid/!18121995

Eure Meinung bitte, ich probiere sie gleich aus und erzähle dann mehr?!



--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
05-04-2006, 19:14
Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#29
 
*begeistertbin*

Also ich war eben da, düsteres Zimmer, zig Gitarren und ein netter Glatzentyp, nicht viel älter als ich *g*:p

Und es hat was gebracht, er zeigte mir 3 weitere Akkorde und vorallem, wie ich sie greifen muss um sie auch hinterher schnell wechseln zu können. Dann zupft er während ich spiele schnelle Sachen mit, hört sich toll an, so als würde ich ihn begleiten. Oder aber er spielt die Akkorde zeitgelich mit mir.

Alleine brach ich mir meist die Finger, er zeigte mir aber, wie es am einfachsten ging *siehan*

Also Mo. treffen wir uns wieder, habe jetzt erstmal \"Hausaufgaben\", diese 2 Übungen sauber wechseln zu können, erst langsam, und sobald es sauber klingt schneller.

Noch ein Kippchen geraucht, Smaltalk gehalten *toll* ;D

Das war meien Schnupperstunde Thumbs
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
11-04-2006, 21:50
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#30
 
Das hoert sich ja eher gut an, Glueckwunsch zum Treffer. Dass du ihm obendrauf auf der Glatze rumrauchen kannst, zeugt von Klasse.
Kleiner Tipp fuer deine \"Hausaufgaben\": bitte ihn er soll dir fuer jede Akkordfolgenuebung eine Midifile erstellen, damit du nen Background hast. Es ist nicht nur beim Ueben weniger langweilig, sondern sehr nuetzlich in Sachen Rythmus und bereitet dich ohne Qual auf eine spaetere Zusammenarbeit in ner Band vor. Es gibt Software (zB Band in a Box) die jede Begleitung mit 3x klicken erstellt (seh mal in den \"Anfaengerworkshop etc\" Thread, dann siehst du was ich mit Begleitung meine). Sollte er sowas nicht machen koennen/wollen, fabrizier ich dir gerne einpaar Files.
Viel Spass auch weiterhin.

--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
11-04-2006, 22:08
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation