Ladykracher
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
|
RE: Unterricht nehmen ja/nein?
Ich lerne ja mit Peter Bursch und da ist man ja so seine Zeit beschäftigt. Band 1 und Rock Gitarre.
Ich kann hier aus meinem Bekanntenkreis von 2 guten Gitarristen (E-Gitarre) unterrichtet werden? Preis weiß ich noch nicht, der eine spielte mal mit meinem Drummer-Freund. Denke, der wird nen guten Deal machen.
Soll ich das eurer Meinung jetzt schon machen?
(kann grade 4-5 Akkorde)
Lieber noch warten und selber noch weiter üben?
Oder überhaupt kein Unterricht nehmen?
Was bringen die einem in der Regel anderes bei?
Bin dankbar für eure Meinung!
--
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
|
|
24-03-2006, 21:30 |
|
Oslo
Moderator
       
Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002

|
 Sehe ich genauso. Grundsätzlich sagt man, dass einem wenigstens die wichtigsten Akkorde, erste Schlagmuster und das \"Basiswissen\" beigebracht werden sollten. Ich selbst habe genau danach mit dem Unterricht aufgehört und mich musikalisch selbstständig gemacht. Doch als Autodidakt, wie ich es bin, rate ich jedem davon ab, ohne personelle Hilfe ans Gitarrenspiel heranzugehen. Bücher sind wertvolle Hilfen, aber sie können nicht mit dir kommunizieren, dich üben lassen oder kritisieren!
--
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keine Stunde in deinem Leben zu arbeiten.
Konfuzius
|
|
25-03-2006, 01:34 |
|
Ladykracher
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
|
Zitat:Original von Ralfi:
@Ladykracher
Übrigens ... Forumstreffen eigenen sich ebenfalls bestens ... nicht nur für den Klau. :-D
Habs gesehen, nur da bin ich auf nen Pferdeforumstreffen in Hessen.
Danke euch allen, mensch wenn das liebe Geld nicht wäre. Ich muss mal schauen, was die Jungs haben wollen und wieviel es mir dann bringt.
--
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
|
|
25-03-2006, 11:39 |
|
Blooz
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
|
Zitat:Original von Ladykracher:
... und so nem Zeug, was mich einfach demotivieren würde.
Geh nicht mit so ner Einstellung an die Sache ran. Zur Zeit brauchst du noch so gut wie nix in Sachen Harmonie, das kommt aber sehr schnell. Probiere jedesmal wenn du was neues lernst auch das \"wieso\" zu verstehen, nicht nur einfach die Finger aufs Griffbrett legen weil man es dir so gezigt hat. In diesem Stadium (Basis-akkorde lernen), versuch zu verstehen wo der Unterschied zwischen einem Dur, einem Moll, und einem 7er Akkord liegt, und dir diese Sounds einzupraegen. Mehr brauchst du im Augenblick (und auch noch ne zeitlang) nicht. Lerne nur die Theorie die du praktisch selbst anwendest, aber lerne die, sonst wirds nie mehr als (eventuell gut gespieltes) Lagerfeuergeschrammel.
--
-
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
|
|
25-03-2006, 12:15 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Moin,
ich habe in den ersten beiden Jahren meines Gitarrenlebens Unterricht an der VHS gehabt.
Die Lehrer waren sehr gut (gute Lehrer, nicht unbedingt sehr gute Spieler ... aber letzteres ist für Unterricht nicht so wichtig!) und die Kosten gering.
Nebenbei habe ich aus Songbüchern (\"Beatles Complete\", \"101 songs for easy guitar\" ...) und im 2. Jahr aus Tabulatursammlungen (\"Marcel Dadi\", \"Best of ...\") Akkorde, Stücke und Techniken gelernt.
Ich kann dir einen regelmäßigen, wöchentlichen Unterricht am Anfang nur empfehlen. \"Freundschaftsdienste\" haben sich nach meinen Erfahrungen eher nicht bewährt.
In punkto \"Musiktheorie\" stimme ich Blooz völlig zu: anfangs nimmst du automatisch einige Dinge mit und ab einem bestimmten Level brauchst du doch einiges davon (Akkorde transponieren, Noten lesen (nicht alles ist als Tab vorhanden) ...).
Dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Lernen und Spielen!
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
25-03-2006, 12:41 |
|
Niteblind
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
|
|
25-03-2006, 14:50 |
|
Ralfi
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
 
|
|
25-03-2006, 15:03 |
|
Ladykracher
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
|
In jedem Mann steckt doch igrgendwo noch ein Kind oder  :-D
Und die Pferde sind altebekannte aus dem Forum *bäääääh*:x :teufel:
--
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
|
|
25-03-2006, 15:35 |
|
Ischdo
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
|
Also ich hatte am Anfang ein Jahr lang Unterricht in der Schule war da sone AG und halt umsonst , mein Lehrer da hatte ne Band un spielte schon um die 30 Jahre Gitarre . Ich finde hat mir schon was gebracht , wenn ich heute andere Leute sehe die kein Unterricht hatten und teilweise echt komisch und umtsändlich greifen .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
|
|
26-03-2006, 01:43 |
|
|