mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Kurz und Knappe antwort!
Jap!
Mitten bisschen zügeln, genug Bässe rein und diesen \"Rasierklingenfaktor\" mit Presence und Höhnregler bestimmen. Aber nicht zu viel Gain, sonst matschts ;-)
Viel spaß mit dem teil, Gruß, Mini! :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
04-03-2006, 23:42 |
|
Andy63
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
      
|
Zitat:Original von Trapper:
......
dann habe ich ne frage zum effekt-loop. vorher hatte ich mein multi-effektgerät immer zwischen gitarre und amp gesteckt.
fragen: was macht der loop überhaupt? ^^
brauche ich jetzt 3 klinke-kabel? also 2 für loop und 1 für git->amp??
......
Hi Trapper,
die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig... :-D
Musst du ausprobieren, was dir klanglich am Besten gefällt.
Version 1:
Alles wie gehabt... Gitte in Multi Input, Multi Output in Amp Input... fertig.
Version 2:
Gitte in Amp Input, Send in Multi Input, Multi Output in Return.. fertig.
Version 3:
Gitte in Multi Input, Multi Output in Return.
Bei Version 3 umgehst du die Vorstufe des Amps. Ich kenn den Banditt nicht, aber gehe mal davon aus, dass er einen Masterregler hat. Der bleibt in dieser Version als einziger aktiv. Alle Klangregler sind inaktiv, somit ist für den Sound nur noch das Multi und die Endstufe von Bedeutung.
Bei Version 1 und 2 muss dein Gehör entscheiden, was das bessere Ergebnis liefert, dürften klanglich aber nicht so sehr differieren, vorausgesetzt du übersteuerst die Vorstufe nicht zu sehr mit dem Multi.
Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nix sagen, da ich den Amp nicht kenne...
Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
|
|
23-03-2006, 20:55 |
|
ZinkyWinky
Frontmann
      
Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
|
Mit dem Presence-Regler hast du die Möglichkeit, Höhen hinzuzufügen [!]... Der Normale EQ nimmt generell immer weg, und fügt nichts hinzu... Der Peavey verleirt aber gerne mal, vorallem im High-Gain Bereich n bissel an Höhen obenrum, was du damit ausgleichen kannst!
Mit T-Dynamics spürt man auf jeden Fall einen gewaltigen Unterschied! Du kannst damit grob gesagt den Druck einstellen! Wenn du denn so auf 75 - 80 % drauf stehst, merkst du, dass der gewaltig mehr Wumms hat, als bei 30 %. Bei High-Gain solltest du ruhig n bissel aufdrehen, dann bewirkt das vor allem beim Palm-Muting wahre Wunder!
Mit Loose und Tight kannst du ebenfalls was an dem Druck verändern. Ausprobieren! Am besten jemanden anderes während dem Spielen umschalten lassen, dann merkst dus... Ist schwer zu erklären, deswegen weiche ich hier etwas aus  Ansonsten: Anleitung lesen!
--
Greetz,
+++ Way away -- away from here Ill be +++
13.03.06 --> Yellowcard, Live in Köln
Und nebenbei hab ich da noch Geburtstag ^^
|
|
23-03-2006, 21:54 |
|
Trapper
Stehgeiger
  
Beiträge: 157
Themen: 31
Registriert seit: Sep 2002
|
also irgendwie kriege ich nix vernünftiges aus ihm raus....
der clean kanal is wirklich klasse. aber lead übersteuert entweder zu schnell oder klingt nach nix. zumal man ganz schön mitten rein drehen muss wenn man was halbwegs brauchbares hören will...
versteh ich nich - also irgendwie bin ich im moment arg enttäuscht...
vielleicht liegts auch an der git? aber zur verteidigung meiner harley benton mss ich sagen, dass ich aus meinem 20 watt behringer den ich vorher hatte besseres rausbekommen habe. da klang ein E auch noch nach nem E - und nich so matschig - und dabei is der gain nichma soo augedreht und laut...
bin ich zu blöd oder hat ma jmnd ne tipp bitte - sonst schick ich den kasten wohl nächste woche wieder zurück
also am liebsten hätt ich nen halbwegs klaren (also das gegenteil von matschig...) bissig-sägenden klang. das sägen aber ohne, naja is schwer zu sagen, das es zu sehr verzerrt dumpf ist... is schwer zu sagen, auf jeden fll will ich noch hören welchen ton/ chord ich grad spiele...
Greez =)
|
|
25-03-2006, 15:19 |
|
Trapper
Stehgeiger
  
Beiträge: 157
Themen: 31
Registriert seit: Sep 2002
|
hi
ja sag ich ja, auch ohne effekt isses nich soo doll. vielleicht liegts auch daran, dass ich nich genau weiss wie sich son amp alleine anhört... wie gesagt ich hatte vorher nen 15 watt behringer... I)
der klang alleine von amp und git gefällt mir halt so nich..., obwohl ich ihn jez schon brauchbarer hinbekommen habe.
eventuell macht sich auch nen einfacher treter für distortion besser, als son (relativ billiges) multi? gibts da ne empfehlung für mich?
ich weiss nich wirklich was du mit \"Output-Regler oder einen Pegel-Umschalter\" meinst? ...
warum sind an dem peavey eigentlich zwei gain-schalter dran? pre- und post-gain. postgain is einfach nur der volume schalter oder hab ich das falsch verstanden? *hehe*
so - niemals aufgeben - ich probier jez weiter
greetz =)
Greez =)
|
|
26-03-2006, 16:30 |
|
|