This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine Gitarre?
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Meine Gitarre?
Steht nix drauf, weiß nicht was für eine, Anfängerkauf halt, stand bei uns in der Zeitung, zum üben für den Anfang dachte ich reicht sie, hab auch schon angefangen, ist so weit in Ordnung, also ließ sich stimmen *g*

Aber könnte ihr mir mehr zu dem Teil sagen, was für eine das ist?
Ist 3 J. alt, wurde zum Geburtstag damals verschenkt, der Musikleher von ihr hatte nix bemängelt.

[Bild: 400_6266653434643163.jpg]

[Bild: 400_3630646138386465.jpg]

[Bild: 400_6538373430666535.jpg]
--
Jeder hat mal angefangen......


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
17-03-2006, 22:33
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,156
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Anhand der Bilder und deiner Aussagen ist es einfacher, die Pflanzenart zu bestimmen!

Sorry! No Input, No Output.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
17-03-2006, 22:38
Homepage Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#3
 
Tja ich sollte ein Foto einstellen sagte man mir, ist sie denn Western oder Konzert?

Von der ich sie kaufte sagte es wären Stahlseiten draufgwesen und sie hätte wegen dem Schmerzen Nylon aufziehn lassen.

Der Typ im Musikladen meinte dies wäre nicht möglich, Stahl auf Western, Nylon auf Konzert, ja wat denn nun ?(
--
Jeder hat mal angefangen......


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
17-03-2006, 22:42
Suchen Zitieren
Nobody Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 378
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2005
#4
 
Hi,


also die Gitarre is eine Konzert, und auf Konzertgitarren gehören Nylonsaiten

Auf Westerngitarren Stahlsaiten Smile


Nobody
17-03-2006, 22:48
Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#5
 
Aber abgsehen davon das Nylon drauf gehören, würde es auch mit Stahl gehen oder hat man ihr Müll erzählt?

Und woran erkennst du, das es eine Konzert ist?

Sorry Anfängerfragen Rolleyes
--
Jeder hat mal angefangen......


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
17-03-2006, 22:50
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,079
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#6
 
Mach mal Fotos von der Kopfplatte und der Stegseite des Halses (ins Schalloch).

Fuer Allgemeines zum Thema Stahl auf Nylon, Unterschied zwischen Konzert- und Westerngitarre usw. usf. darfst du gerne mal die SuFu nutzen.

Sieht fuer mich uebrigens auf den ersten Blick wiene Konzertgitarre aus.

Ach, ja: Was hat der botanisch interessierte Eidgenosse ermittelt? Wink



--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
17-03-2006, 22:55
Homepage Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#7
 
Zitat:Original von babarossa:
Mach mal Fotos von der Kopfplatte und der Stegseite des Halses (ins Schalloch).

Hm ins Loch wird schwer, da meine Cam schlechte Nahaufnahmen macht, Ettiket oder so ist nicht vorhanden.

Ich hab noch diese hier:

[Bild: 400_3032303533323231.jpg]

[Bild: 400_3363613465313464.jpg]

[Bild: 400_3733366130346466.jpg]
--
Jeder hat mal angefangen......


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
17-03-2006, 23:13
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,079
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
Wird wohl eine Konzertgitarre sein. Genauere Bestimmung - keine Ahnung.

Kurzform: Nylon, nix Stahl.
Langform: Ausnahmen und Spezialsaiten gibt es. Die SuFu ist dein Freund.


--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
17-03-2006, 23:20
Homepage Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#9
 
Bin schon froh zu wissen, das es ne Konzert ist denke das reicht wohl schon, habe mit ner Western angefangen, kam damals nicht mit klar, ist also besser so, dankeschön.
--
Jeder hat mal angefangen......


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
18-03-2006, 00:04
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,260
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Das ist eine sogenannte Wandergitarre.
Die Saitenaufwicklung ist nicht mit Kunststoff ummantelt, von daher für Stahlsaiten (light gauge) gedacht.
Da kann man bedenkenlos beiderlei Saiten draufziehen.
--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
18-03-2006, 01:41
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
@Jem
Fein erkannt!

--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
18-03-2006, 07:52
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,079
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#12
 
Wieder was gelernt.

Ich hatte mehr nach einem Trussrod bzw. dessen Abdeckung Ausschau gehalten. Den konnte ich auf diesen Fotos nicht entdecken.

Ist in solchen Gitarren ueberhaupt einer drin? Wenn ja,wo ist der Zugang zur Einstellschraube - im Schallloch? Wenn nein, bis zu welcher Saitenstaerke sollte die belastbar sein?


--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
18-03-2006, 10:02
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
@Ladykracher

Schließe mich meinen Vorschreibern an. Hatte diese Gitarre ja schon kommentiert, ohne je ein Bild gesehen zu haben....

Mit dieser Gitarre kannst du alles tun, was du laut deiner eigenen Beschreibung tun möchtest. Sie eignet sich für Spanische und klassische Sachen genauso wie für Zupfbegleitungen usw. Nylonsaiten sind absolut in Ordnung. Weil die Gitarre aber keine wirkliche Konzertgitarre ist (Jemflower schriebt schon \"Wandergitarre\") kannst du auch Stahlsaiten aufziehen. Nylon ist für den von dir beschriebenen Musikstil aber besser.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
18-03-2006, 11:06
Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#14
 
Zitat:Original von ghetto:
@Ladykracher

Schließe mich meinen Vorschreibern an. Hatte diese Gitarre ja schon kommentiert, ohne je ein Bild gesehen zu haben....

Mit dieser Gitarre kannst du alles tun, was du laut deiner eigenen Beschreibung tun möchtest. Sie eignet sich für Spanische und klassische Sachen genauso wie für Zupfbegleitungen usw. Nylonsaiten sind absolut in Ordnung. Weil die Gitarre aber keine wirkliche Konzertgitarre ist (Jemflower schriebt schon \"Wandergitarre\") kannst du auch Stahlsaiten aufziehen. Nylon ist für den von dir beschriebenen Musikstil aber besser.


*wow* dann hab ich ja die Perfekte Gitarre für mich *freu*

Wißt ihr in welcher Presisparte, man so ne Westerngitarre bekommt? Also von bis?

Denke eher das es ein billigeres Model ist, war ein geschenk also nicht mehr als 200€.

Was meint ihr? *nurneugierigbin* Smile
--
Jeder hat mal angefangen......


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
18-03-2006, 13:58
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unter 200.-
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
18-03-2006, 15:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation