| 
		
	
		| Kody   Crew-Mitglied
 
     
 Beiträge: 225
 Themen: 103
 Registriert seit: Sep 2002
 | 
			| RE: Behringer PB100 Booster 
 
				Hey ihrs, 
Bei meinem Effektgerät ist das hervorheben von Solis zwar möglich, aber...sagen wir mal recht umständlich in der \"tretbediehnung\". Jetzt wollte ihr fragen, ob jemand den Booster von Behringer schon mal getestet hat?
http://www.music-store.de/de/global/0_0_...store.html 
Ist schön für kleines Geld zu bekommen, allerdings soll sich bei Behringer ja auch viel unbrauchbares unter den Sachen befinden...
 
Besten Dank
			 |  |  
	| 03-03-2006, 00:05 |  |  
	
		| mini_michi   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 2,790
 Themen: 151
 Registriert seit: Apr 2003
 | 
			| 
 
				Hm, ich weiß nicht ob ich dem Behringer ungetestet trauen würde. 
Alleine schon die Tatsache, dass das ding aus Plastik ist stört michn bisschen.
 
Schonmal an selberbauen gedacht? 
Keine Angst, soo schwer is das nicht. Gibt genug Material zum einarbeiten.
 
Schau doch mal auf www.diy.musikding.de 
Da findeste genug sachen. Mit Metallgehäuse, true Bypass (per 3pdt mit LED) usw. 
Klaus bietet es mittlerwiele sogar als Set an:
http://www.musikding.de/product_info.php...cts_id=616 
Dafür haste ein stabiles Pedal im Metallgehäuse, mit True Bypass, die Optische Gestaltung kannste selber in die Hand nehmen etc.
 
Bisschen löten können sollteste schon, und nicht unbedingt absolut begriffsstutzig ;-)
 
Ich selbst habe heute den bau eines leicht modifizierten \"Stratoblasters\" angefangen. Läuft noch nciht ganz so, wie ich es möchte (evtl. falscher Transistor)
 
Aber der wird noch ;-) (kommt direkt in die gitarre, zuschaltbar wie z.B. Claptons Mid-Boost)
 
Andere selbstbauprojekte hamm auch geklappt, hoffe das mit dem stratoblast wird auch noch xD
 
Gruß, Mini! :-) 
--  
To Do Is To Be (Nietzsche) 
To Be Is To Do (Kant) 
Do Be Do Be Do (Sinatra)
 
Für OT bitte Das Nonsenseboard   benutzen...
			
	
 To Do Is To Be (Nietzsche)
 To Be Is To Do (Kant)
 Do Be Do Be Do (Sinatra)
 |  |  
	| 03-03-2006, 03:03 |  |  
	
		| ronny   Moderator
 
         
 Beiträge: 3,118
 Themen: 166
 Registriert seit: Nov 2002
 | 
			| 
 
				@Sven 
Richtig, selberbauen zum Geld sparen lohnt sich nicht wirklich, zumindest, wenn der Behringer wirklich das tut, was er soll...
 
Allerdings ist es durchaus möglich, daß der Bausatz am Ende doch mehr taugt als das Behringer-Teil... :teufel:    
Und die Arbeitszeit beim privaten Basteln mit reinzurechnen... 
Naja, das muß jeder selber wissen... 
Ist ja auch sowas wie Zeitvertreib und Hobby, sowas zu basteln... :-D 
 
Bye!
 
Ronny 
--  
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
			
	
 Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
 |  |  
	| 04-03-2006, 12:18 |  |  
	
		| mini_michi   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 2,790
 Themen: 151
 Registriert seit: Apr 2003
 | 
			| 
 
				@Sven 
naja, den Booster habe ich zu anfang selbst schon für nen Kumpel gebaut. Das ist ne sachen von 15 Minuten fürs Löten und 20 Minuten fürs bohren und beschriften, wenn mans einfach machen will. Und das selbstbauen kann auch Spaß machen, auch wenn die Schaltung nicht auf anhieb funktioniert. Man lern dabei auch dazu. 
Alleine bei meinem aktuellen \"Stratoblasterbau\" hab ich dank Funplayer und Fingerpicker schon wieder einiges dazugelernt!
 
Hast aber recht, für 19 Euro kann man wenig kaputt machen. Aber wie gesagt, Plastikgehäuse undnichtmal geschraubte Buchsen... lange währt die Freude nicht. 
--  
To Do Is To Be (Nietzsche) 
To Be Is To Do (Kant) 
Do Be Do Be Do (Sinatra)
 
Für OT bitte Das Nonsenseboard   benutzen...
			
	
 To Do Is To Be (Nietzsche)
 To Be Is To Do (Kant)
 Do Be Do Be Do (Sinatra)
 |  |  
	| 04-03-2006, 12:19 |  |  
	
		| mini_michi   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 2,790
 Themen: 151
 Registriert seit: Apr 2003
 | 
			| 
 
				@Sven 
klar, da geb ich dir wirklich recht! Für 19 Euro ist einfach nciht mehr drin, das ist verständlich. 
Für 20 Euro kann man aber auch den Bausatz bestellen. Relativ einfach aufzubauen (bei Problemen helfen wir doch gerne ;-) ) und dazu eben geschraubte Klinkenbuchsen, Stabiles Metallgehäuse, dazu ein echter (!!!) True Bypass.
 
Was will man mehr ;-)
 
Aber nur wenn man etwas Spaß am bauen hat.
 
Sonst wohl doch der Behringer
 
Gruß, Mini! :-) 
--  
To Do Is To Be (Nietzsche) 
To Be Is To Do (Kant) 
Do Be Do Be Do (Sinatra)
 
Für OT bitte Das Nonsenseboard   benutzen...
			
	
 To Do Is To Be (Nietzsche)
 To Be Is To Do (Kant)
 Do Be Do Be Do (Sinatra)
 |  |  
	| 07-03-2006, 20:47 |  |  
	
		| mini_michi   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 2,790
 Themen: 151
 Registriert seit: Apr 2003
 |  |  
	| 08-03-2006, 22:40 |  |  
	
		| Kody   Crew-Mitglied
 
     
 Beiträge: 225
 Themen: 103
 Registriert seit: Sep 2002
 | 
			| 
 
				hey super, genau was ich suche   
werde das gleich mal ordern...
 
mal so nebenbei: betreib ich das auch weiterhin mit meinem 9V adapter? Eigentlich bräucht ich dann doch einen stärkeren, der alle 3 / 5 versorgen kann?
 
mfg
			 |  |  
	| 09-03-2006, 00:25 |  |  
	
		| ronny   Moderator
 
         
 Beiträge: 3,118
 Themen: 166
 Registriert seit: Nov 2002
 | 
			| 
 
				Die 9 V bleiben. (Sofern alle Geräte 9 V haben wollen... :-D ) 
Unter Umständen brauchst Du einen, der mehr Strom liefern kann. 
Wieviel Strom das Netzteil liefern kann, steht drauf, wieviel Strom die Effekte ziehen steht i.d.R. auch drauf... Mußte halt alle addieren, die Summe darf nicht größer sein als das, was auf dem Netzteil steht... (Auf den Faktor achten... 0,5 A ist das gleiche wie 500 mA    )
 
Bye!
 
Ronny 
--  
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
			
	
 Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
 |  |  
	| 09-03-2006, 17:32 |  |  
	
		| cyma2006   Godfather of Music
 
         
 Beiträge: 2,183
 Themen: 103
 Registriert seit: Aug 2004
 | 
			| 
 
				Also das mit den einzeltretern is kein problem, geht locker. das multi hat meines wissens auch 9V DC, aber ich denke mal, dass es wesentlich mehr strom zieht, wäre also besser, das mit dem mitgelieferten netzteil zu betreiben.
 --
 _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
 EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
 Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
 
	
 _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
 EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
 Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
 |  |  
	| 10-03-2006, 14:49 |  |  |