This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Instrumente spielt ihr?
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
 
@Domingo

Tja, und das wichtigste Argument hab ich natürlich vergessen...
Ne ordentliche Gitarre kann man sofern sie gepflegt wurde oft zu nicht allzu schlechten preisen weiterverkaufen.... also ist das Geld in Gewisser weise schon recht gut angelegt
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-02-2005, 21:07
Suchen Zitieren
domingo4 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 528
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2004
 
Ja Pflege...ähm...*g*...ne Quatsch ich putze meine Gitarre schon ab und zu, ich hasse nämlich Fingerabdrücke auf dem Lack.
Aber ich habe heute erst meiner besten Freundin die alte Gitarre von meiner Mutter geschenkt...wobei geschenkt ist der falsche Ausdruck. Sie wollte sie nicht umsonst. Ich musste mindestens 20€ verlangen, sonst wäre sie mir böse gewesen. Irre :-D

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!
25-02-2005, 21:13
Suchen Zitieren
Gerry-Brunch Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT  2008  in Mannenbach - CH
 
@domingo4
\"hab die alte gitarre meiner mutter verschenkt..\" ...und das war warscheinlich eine 65er fender mustang?? :-D

und a propos viele instrumente, weisst du das beste? in meiner band ist es der keyboarder der haufenweise von diesen plastikinstrumente hat, auf der bühne braucht er nun schon drei davon! man sieht ihn kaum noch... ;D ;D
aloha gerry
--
Go big or go home


Go big or go home
25-02-2005, 21:34
Suchen Zitieren
domingo4 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 528
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2004
 
@Gerry

Also mir reicht mein Musicprocessor vollkommen.

Nein, die Gitarre war keine besondere Marke. Sie war sowieso mindestens 15 Jahre alt. Die hatte nur einen Tonabnehmer...war bestimmt keine Fender (die hätte ich garantiert erkannt) ;-)

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!
25-02-2005, 21:44
Suchen Zitieren
vielzulaut Offline
Klampfer
***

Beiträge: 136
Themen: 17
Registriert seit: May 2004
 
Die wenigsten können sich das heute noch vorstellen, was wir vor 25 Jahren mit uns herumgeschleppt haben. Meine Keyboardanlage sah ungefähr so aus:

- Sinusorgel + Leslie
- Fender Rhodes
- (gelegentlich noch ein Yamaha CP70)
- Hohner Calvinett
- Solina Stringensemble
- Minimoog
- Roland bzw Oberheim -Synthesizer

Damit war schon einmal ein Kleintransporter voll...;D
26-02-2005, 20:38
Suchen Zitieren
theunderassistantwestcoastpromotionman Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 182
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2004
FT 2016 in HohegeißFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
 
Hi all Thumbs

Ich spiele:

Elektro:

--Fender US Stratocaster mit TbX-Control 1984.

--Gibson Les Paul Standard 1982

Western:

--Martin SPD-16 R

--Applause Ovation ( für draussen,Beiwagentauglich) :-D

Nylon:

--Yamaha CG 150 C

Amp:
--Fender Hot Rot DeVille

--Akkustikamp suche ich noch was gutes(hatt jemand Tipps?)

Ausserdem zum rumbasteln noch Logic Pro 7, auf IBook
27-02-2005, 16:14
Homepage Suchen Zitieren
Graf Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2004
 
mein equipment:

- epiphone les paul standart

- marshall 50dfx

- johnson strat (mehr weiß ich nich drüber)

- noch en no name 15W- Amp

- en aldi-keyboard

- und natürlich ads instrument der instrumente, die nasenflöte (kaufen, kaufen!) das ding macht echt spass! ;D
--
----PUNKS NOT DEAD!---->
02-03-2005, 20:14
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
 
Gitarrenmäßig:

- Fender frontman 25R (fast zu laut für zu Hause)
- Zoom PS02 (geniales Teil)

- DelRay ES335 vintageburst
- Fender Tele weiss
- Ibanez SA120 u. GRG170dx, charcoal brown, black
- Epiphone SG Ltd. Maestro Vibrato cherry
- SX u. Squier Strats Candy apple, 3color sunburst

- J. Jackson Western m. Cutaway schwarz
- span. Konzertgitarre , natur
- Stagg P-Bass Kopie in schwarz

Zubehör:
Saiten meist Dáddario 009-042
ghs FastFret, Politur Dándrea, Pleks Dunlop Tortex Triangle 1,14-1,4mm, Dunlop Nylon 0,7mm

Schlagzeugmäßig:

- Yamaha dt explorer Digital Drum
- Ludwig-Set Rockers USA 80`s 22,12,13,16 in black
- Ludwig accent cs elite Set 22,12,13,16 amber
- Basix Custom Set 22,10,12,14 tobacco fade

Snares:
Capelle Maple 8x14\", Ludwig Rockers 6,5x14\", Pearl Jupiter 5x14\"
Sonor S-Class Messing 5,5x14\"

Felle:
Remo USA, Ambassador, Emperor, Pinstripe

Zubehör:
Becken, Paiste 505 HiHat 14\", Paiste 505 Ride 20\"
Paiste 2002 Crash 18\", Stagg Splash 10 und 12\"
Paiste 404 Crash 16\"
Roto-Toms 6, 8, 10\"
Ludwig Sticks 5a, 7a

Software/Sonstiges:
Midi Keyboard v. bontempi ALDI, Cubasis VST5, GuitarPro, Magix,
cdex (zum mp3 machen)

Grüße an Alle


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
06-12-2005, 12:53
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
 
Mein \"geiles\" Equipment:

Gitarren:
Yamaha Pacifica 112 (black)
Epiphone Les Paul Custom (black)
Höfner Konzertgitarre (natur)

Klavier:
Samick Piano (black)

Amps:
Vox AD100VT
Marshall MG15CD

Effekt:
Zoom 606

Das war denn alles...
Außer dem Koffer und den Taschen und sämtlichen Kabeln! ;D
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
07-12-2005, 16:21
Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
 
Also ich melde mich auch noch mal, ich habe jetzt noch ne gute E-Gitarre und nen guten verstärker:

Epiphone Les Paul Custom
Hughes&Kettner Matrix 100 (In 2 Jahren steht da Hughes&Kettner Triamp oder irgendeinanderer der meinem Geschmack entspricht vll. auch n Mesa oder n Marshall oder kA)

Greetz
Max

Und ich muss meine Signatur ändern, meine am Anfang schlechte Kritk für die E-gitarre und den Verstärker muss ich zurücknehmen ich freue mich jeden Abend auf das Gitarre über.


--
Mein nicht mehr ganz so tolles Equipment:
Epiphone Les Paul Custom
H&K Matrix 100
Dunlop CryBaby


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
07-12-2005, 21:17
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
 
Klampfe:

Epiphone LP Custom Chrome Ebony

http://namm.harmony-central.com/WNAMM05/...ome-sm.jpg


und Amp nen Elka. typenbezeichnung weiss ich nicht, irgendwas bei den 90 Watt. geht schon Smile


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
08-12-2005, 14:53
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
 
Zitat:Original von theunderassistantwestcoastprom:
--Akkustikamp suche ich noch was gutes(hatt jemand Tipps?)
@theunderusw.

Habe mir vor wenigen Wochen einen Verstärker von SR Technology gekauft. Diese Verstärker sind die Basis für die mittlerweile weltberühmten Akustikverstärker von Schertler, jedoch um einiges günstiger.

Der kleinste Bruder, JAM80, macht mit 80W schon ganz ordentlich Druck. Anschlussmäßig können 2 Mikrofone, eine Gitarre, ein Keyboard und ich glaube auch ein Line-in ist noch vorhanden. Ein gemischter Effekt (Delay+Reverb) ist vorhanden und der Klang ist sehr fein und frei von Störungen von ganz leise bis voll aufgedreht.

Mir geht nur ein Notchfilter ab.

http://www.sr-tech.net/jam.htm

Eigentlich besteht die JAM-Serie von SR Technology aus kleinen PAs, die sich jedoch hervorragend als Akustikverstärker zewckentfremden lassen.

Preise:
JAM 80 ~ 400 Euro
JAM 150 ~ 550 Euro
JAM 150plus ~ 700 Euro

Ich habe den JAM 80 direkt mit einem 60W-Verstärker von AER verglichen. Der in meinen Ohren wesentlich bessere Klang meiner Lakewood M1-CP über den JAM 80 von SR Technology hat mich dann endgültig überzeugt.

Der JAM 150plus, den ich mir dann gekauft habe, bringt einfach noch etwas mehr Druck, hat eine größere Auswahl an Delayeffekten und bietet die Möglichkeit, ein externes Effektgerät einzuschleifen. Von den technischen Grunddaten her wurde das Gerät aus höherwertigeren Bestandteilen zusammengestellt als die \"Standardmodelle\" JAM 80 und JAM 150.

Es gibt 3 Ausführungen. Weil ich Holz mag, habe ich die wunderschöne WOD-Variante gewählt. Das Walnussholz macht das Kästchen zusätzlich auch noch optisch reizvoll.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
08-12-2005, 15:51
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
 
@ghetto

glaube nicht dass das noch aktuell ist^^

datum: februar^^


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
08-12-2005, 16:09
Suchen Zitieren
Patrizia Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2006
 
Hallo!

Ich habe seit kurzem eine Westerngitarre, die Yamaha LL16. Deren Klang ist einfach toll, ich bin ganz begeistert.

Hat sonst noch jemand diese Gitarre und mag sie so sehr wie ich?

Liebe Grüsse,

Patrizia.
24-07-2006, 20:54
Suchen Zitieren
the_music Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 180
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2006
 
Hallöle (;

Ich spiele:

Guitars:

Fender American Standard Strat. in Metallicblau (-> VERKAUFE)
Gibson SG Standard in HCC

SX-Guitars Custom in \"Toneburst Black-blue
Raimundo Akkustikgitarre

Amps:

Fender Champ12
Marshall MG100DFX (-> VERKAUFE)
Marshall S-80

Effects:

Boss GT-8
Line6 POD 2.0
Boss MT-2
Crybaby Wah-wah (Standard) by Jimdunlop

Gruß
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


Musik und nix anderes!
28-07-2006, 22:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation