Julian
Solist
       
Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
|
RE: 4x12" oder 2x12"
moin.
werde mir zu weihnachten nen marshall jcm 2000 dsl 100 topteil gönnen. nun steh ich jedoch noch vor der frage, ob ich mir ne 2x12\" oder ne 4x12\" box von marshall holen soll.
für die 2x12 spricht, dass sie einfacher zu tansportieren ist (fahre nen polo) und für kleinere clubgigs locker ausreichen sollte. auch der preis is natürlich geringer.
für die 4x12 spricht allerdings, dass sie halt doch nen tacken mehr wumms hat (alleine schon durch die wattzahl) und evtl. später mal für etwas größere bühnen geeigneter ist. außerdem sieht ne große box halt noch ein stück besser aus
was is eure meinung dazu??
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole
six strings, four fingers, three chords and one asshole
|
|
29-11-2005, 21:00 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Würde auch zu einer 212 tendieren.
Also bei vielen Gigs die ich miterlebt habe, waren 412er Boxen gestellt (standen meist zwei auf der Bühne, meistens Marshall 1960)
da mussteste nurnoch deinen Combo odre dein Top draufstellen und los gings.
Deswegen wäre das für mich kein Argument. Und mit der 212 haste auch genug Lautstärke etc...
Klar, 412 sieht geil aus, Fullstack noch mehr... aber wer soll den scheiß durch die Gegend schleppen?
Gruß, Mini :-)
P.S.: DSL100 ist ne gute wahl, klingt IMHO besser als der TSL, der wie ne schlechte mischung aus Vintage und Modern klingt... der DSL50 wäre mir aber wohl nicht nur wegen der Kosten eine überlegung wert!
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
30-11-2005, 00:04 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Kauf das was dir gefällt. Denn der Klang ist entscheidender, nicht nur der Name ;-)
Die H&K Boxen sind eh sehr bliebt. Gerade die aus der Attax serie (die BLau beflockten).
Sind Celestion Rockdriver drin.
vorteil an der Blauen Beflockung: Kratzer o.ä. sieht man darauf garnicht.
Da die Boxen aus der Attax Serie sind, bekommste die nurnoch gebraucht.
würde aber so oder so zu gebrauchten ratenn, denn Boxen sind nicht gerade empfindlich. Somit ist die warscheinlichkeit etwas defektes zu bekommen fast 0.
Gruß, Mini :-)
P.S.: Es gibt mittlerweile von Framus und Fame sehr günstige 212er mit Vintage30 Speaker drin! aber musst selbst entscheiden auf welche Speaker und Box deine Wahl fällt.
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
03-12-2005, 19:59 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Deine Gitarrenboxen selbst haben garkeine Wattleistung selbst (doof ausgedrückt)
Sondern diese Watt geben nur an, wieviel die Box verträgt. Also wie viel power sie af Dauer verkraften, ohne Schäden zu nehmen.
Die Power selbst kommt von deinem Top.
Gruß, Mini
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
06-12-2005, 15:24 |
|
Julian
Solist
       
Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
|
|
17-12-2005, 17:38 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Kauf dir keine von den genannten Boxen... ich seh das genauso wie DieHappy.
Neu gebrauchte 1960 bekommste für um die 300-400 schleifen.
Gebraucht, aber who cares? Boxen gehen nicht so schnell kaputt wie z.B. ein \"Misshandeltes\" Vollröhrentop.
Aber geh vor dem Kauf die Box unbedingt anspielen! Die Speaker und das Gehäuse (Bauform/Größe u. Material etc...) sind IMHO mindestens genauso entscheident für den Sound wie der Amp selbst...
Vorallem achte nicht nur auf die Speaker, die darin verbaut sind...
Ich konnte mal ne 1960AV (Vintage 30 Speaker) mit ner Engl Vintage vergleichen (auch Vintage 30)
Ordentliuche Unterschide, da sieht man was das Volumen und das Material ausmachen kann.
Deshalb würde ich wie gesagt zum anspielen raten!
Such dir was raus, was dir gefällt. Such dann evtl. nach der gleichen aufm Gebrauchtmarkt.
Gut, ne HoS Seven T5 oder Varioflex etc. wirste wohl so schnell nicht gebraucht finden, aber die Standarts wie Marshall/Engl/H&K etc. findet man sehr oft!
Achja, Wenn du nun wirklich unbedingt auf ne neue bestehst, aber nicht weiter sparen möchtest, sondern im mittleren Preisbereich bleiben willst, und dir der V30 Charakter gefällt, dann schau dir z.B. mal die Fame 412 an. Günstiger kommt man kaum zu ner neuen Box mit V30.
Framus bietet auch ne 212 mit V30 für 300 Euro.
Aber wie gesagt, anspielen und dann aufm Gebrauchtmarkt suchen.
Gruß, mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
17-12-2005, 21:21 |
|
Julian
Solist
       
Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
|
heijeijei. wer die wahl hat, hat die qual...
nochmal zur wattzahl. das marshall top hat ja 100 watt. würde dann auch ne box gehen, die mit 100 watt belastbar is oder muss mann da irgendwie auf nummer sicher gehen und lieber ne box nehmen, die mit 120 oder 150 watt belastbar is. damit man halt nicht direkt am limit ist..
da wären ja diese beiden exemplare nicht schlecht
http://www.musicstore.de/de/Gitarren/3_1...store.html
und die framus, die mini_michi schon agesprochen hat
http://www.musicstore.de/de/Gitarren/3_1...store.html
und noch ne frage. hab nach all den jahren immernoch nich gerafft, was bei gitarrenboxen mit mono und stereo gemeint ist. ich spiele doch nur mit der gitte in den amp. warum hat die box dann 2 kanäle. klar der amp (also der jcm2000 dsl100) hat ja 2 kanäle, aber man spielt ja immer nur einen, also mono ?(
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole
six strings, four fingers, three chords and one asshole
|
|
18-12-2005, 17:56 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Ne Box mit 100 Watt würde rein theoretisch ausreichen... Jedoch haben gerade röhrenamps manchmal höhere Peaks, wäre also nicht verkehrt, auchn bisschen Reserve nach oben zu haben.
Stereo bei Gitarrencabs brauchst du nur, wenn du ein Setup mit Stereo-Endstufe fährtst. Also z.B. ein Rack mit einer Stereoendstufe und einem Stereo-Effektgerät oder Stereo-Preamp.
Ach übrigends, da beide Boxen gleiche Speaker haben, haben sie auch beide gleich viel Watt, nämlich 120.
Denn die V30 Speaker vertragen einzeln jeweils 60 Watt.
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
18-12-2005, 18:30 |
|
|