This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Guitar Pro Version
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#1
RE: Neue Guitar Pro Version
Hallo,
nach monatelanger Abstinenz und viel Stress melde ich mich mal wieder zurück in meinem Lieblings-Board Wink und habe heute rausgefunden, dass es eine neue Guitar Pro Version gibt.

Die Seite lahmt total, udn ich versuche seit ca. einer halben STunde, mir die Demo zu saugen.

Vllt. möchte jemand, der sich das ganze schon ageguckt hat, schon etwas dazu sagen?

Hoffe, so einen Thread gabs noch net, hab bei der Suche nix gefunden Wink


www.guitar-pro.com
--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD
01-12-2005, 16:40
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#2
 
Ich hab Guitar Pro 4.0 , damit bin ich ganz zufrieden .
01-12-2005, 20:53
Homepage Suchen Zitieren
chivasregal Offline
Klampfer
***

Beiträge: 113
Themen: 19
Registriert seit: Jan 2005
#3
 
eins der hauptfeatures mit denen sie werben ist die neue soundengine die das ganze realistischer klingen lassen soll... die ist aber sinnvoller weise auf der demo nicht drauf Irre
--
stop looking- start seeing


stop looking- start seeing
01-12-2005, 21:05
Homepage Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#4
 
Hi!

Hab schon die Demo (muss erstmal cracken I) ;D ). Ist eine reine Gewöhnungssache, dann beherrscht man das Programm wie seine Vorgänger. Was mir besonders gefällt, ist das neue Layout der Ausdrücke, so mit Titel und Künstler untereinander, wie man es von Powertab oder den offiziellen Tabs her kennt. Multispurdarstellung in einer Partitur war auch noch drin, denk ich (diese Featurelisten sind immer so obligatorisch groß Eek13 ).

MfG
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
01-12-2005, 21:48
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#5
 
hmm also das layout sieht besser aus, da stimme ich zu und die neue Soundengine RSE (Realistic Sound Engine) macht einiges mehr her als das midi gedudel. i

ch habs aber bis jetz immer so gemacht dass ich guitar ori parallel zum original stück hab laufen lassen, was aber nicht immer so gut geklappt hat.

Es ist also jetz viel besser als vorher wenn man nur zum Guitar Pro File spielt!
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
01-12-2005, 21:52
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Also von wegen RSE kann man alles vergessen...ob ne Scheisssoundcard oder die ScheissRSEsounds beschissener klingen ist reine Geschmackssache...ausserdem, sobald mehr als 1 Gitarre spielt (2. oder 3. Gitarre, Bass, Drums etc) kommt das Ding ins Stolpern.
Was ansonsten noch so phantastisch in dieser neuen Version sein soll hab ich noch nicht gecheckt.
Moechte nicht auf Guitar Pro pinkeln, ist eins der nuetzlichsten Tools fuer nen Gitarristen...nur den update haette ich mir sparen koennen.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
13-12-2005, 00:17
Homepage Suchen Zitieren
magnus Offline
Klampfer
***

Beiträge: 137
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Auch hallo,
ich hab mir das GP5 heute mal angesehen.
Ist meiner Ansicht nach Klassen besser als die ältere Version.
Abgesehend von der Sound Machine ist der Aufbau fürs Auge gefälliger und hat viele Features die die Arbeit besser, schneller oder übersichtlicher machen.
Grüsse
magnus
25-01-2006, 14:16
Suchen Zitieren
Blueser Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2006
#8
 
Hallo.
Lohnt sich der kauf denn? Ich hatte noch keine Guitarpro version nur die Demo bis jetzt , da sie aber abgelaufen ist überleg ich ob ich mir das Porgramm denn nicht zulegen sollte. Was meint ihr und wieviel kostet es denn?.
26-01-2006, 20:02
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
ich nutze gp4 und das reicht mir für meine Zwecke. Ein Update auf Version 5 lohnt IMHO nicht.

Kosten?.... 59,-€ Google hilft

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
27-01-2006, 08:13
Suchen Zitieren
magnus Offline
Klampfer
***

Beiträge: 137
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT 2007 in Bergneustadt
#10
 
Hallö -
update von GP4 auf GP5 kostet knapp 30 Steine!
Gruss
mg
27-01-2006, 09:24
Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#11
 
Als ich diesen Thread eröffnete, fuhr ich auch noch mti der Demo durch die Gegend, mittlerweile hab ich die 29,50 € investiert udn hab nun die Vollversion. Ich fidn die RSE jedenfalls richtig klasse und muss sagen, dass, wenn man das ganze richtig abmischt, richtig gute Klangergebnisse zustande kommen! Die Oberfläche wirkt viel besser (nicht unbedingt hilfreich für den Workflow) und ich finde, dass es dadurch auch strukturierter wirkt! Ich kann es allen empfehlen, die mit den Soundbeispielen der RSE zufrieden sind!
--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD
14-02-2006, 16:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation