MAD
Stehgeiger
  
Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
|
Out in the fields
von Gary Moore ist für mich eine tolle Kombination von melodiösem und auch tempowechselmäßigen stimmigen Solo.
Ich finds einfach Klasse!
Wichtig ist seinen eigenen Stil zu finden. Plagiate gibts genug.
.... und es gibt immer einen schnelleren:-p
--
Kommse rein, könnense rausgucken!
...und immer locker bleiben!
Ci Vediamo )-(
MAD :-)
|
|
03-05-2005, 19:05 |
|
MAD
Stehgeiger
  
Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
|
@MAD
Warum postest Du denn viermal??? Leichtes Zittern des Zeigefingers der Betätigung der Enter-Taste?
--
Gruss
 Paradox
[/quote]
Sorry, aber meine Tastatur spinnt...
will hier nix zuspammen
--
Kommse rein, könnense rausgucken!
...und immer locker bleiben!
Ci Vediamo )-(
MAD :-)
|
|
03-05-2005, 19:29 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Tjo, wie bei den meisten auch, ist für mich Melodie und \"Gefühl\" wichtig bei einem Solo.
Die solos der \"Shredderer\" wie Malmsteen, Batio etc. werden schnell langweilig, Aber Vai hat es meinermeinung nach schon ziemlich gut geschafft, Perfekte Technik mit Melodie zu verbinden. Er ist zwar nicht der schnellste, aber wohl einer der Gitarristen, mit der besten technik. Und trotzdem hat er noch sehr geile Melodien mit im spiel.
Aber ab und zu höre ich mir schon mal gerne was von Gilbert/Batio/Petrucci/Smolski an, denn irgendwie hat auch ein schnelles, technisches Solo was an sich (auch wenn es u.U. schnell langweilig werden kann)
Naja, ich leg jetzt mal die Clapton DVD ein :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
05-05-2005, 10:53 |
|
|