Hallo HobbyRocker!
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum und Gratulation zu deiner Entscheidung
E-Gitarre spielen zu lernen. Ich habe mit Epiphone Gitarren gute Erfahrungen gemacht.
Die Epiphone Les Paul Special II die ich besaß, ließ sich gut spielen und brachte tolle
heavy Sounds rüber. Clean wars für meinen Geschmack nicht so toll, da finde ich eine Strat
oder Tele absolut genial (Single-Coils eben...). ESP baut sicher tolle Gitarren, damit
habe ich aber keine Erfahrung. ich selbst mach schon sehr lang Musik und besitze einige
Gitarren - daher denke ich das ich objektiv urteilen kann.
Da ich hauptsächlich Drummer bin und bandmässig eine mehrjährige Pause machte, begann
ich vor Jahren wieder E-Gitarre zu spielen, und mache dies seit dem heftig mit wachsender
Begeisterung. Lautstärkemässig war es nicht möglich mit einem Amp zu üben.....
da kam dann nur eine \"Kopfhörerlösung\" in Frage. Die Kopfhörer von AKG sind Klasse, da lohnt
es sich ca. 50 Euro oder mehr zu investieren (tolle Bässe und überhaupt genialer Klang).
Ich besitze ein Korg Toneworks Pandora PX4 und ein Zoom PS02. Die Möglichkeiten sind absolut
Klasse die Sounds absolut OK (ich denke ähnlich wie zBsp. V-amp, POD etc.) und durch den
eingebauten Drummer machts noch mehr Laune und bringt dich dazu \"in time\" zu spielen.
Ein Metronom gibts natürlich auch.... Das Zoom erlaubt auch Mehrspurrecording (und bietet dir
somit irre Möglichkeiten). Beide Geräte (wie auch andere ähnliche) gibts auch günstig
gebraucht.
Neulich habe ich eine Ibanez angespielt und war dermaßen begeistert, daß ich erst nachher
nach dem Preis fragte und dann noch mehr überrascht war. Diese Gitarre habe ich nun zu Hause
und spiele sie täglich. ...toller Hals (etwas breiter und flacher), Super Optik (Mahagonie,
Form...), saubere Verarbeitung und absolut geile Sounds u. Möglichkeiten (2 Humbucker,
out of Phase, splittbar) und ein nahezu verstimmungsfreies Tremolo (kein Locking FRose !!!)
und das alles zum Preis von unter 300 Euro. Ich habe die Ibanez nun 6 Wochen und bin wirklich
jeden Tag mehr begeistert. (für 270 Euro ist das echt eine Hammergitarre!!!)
Ibanez SA 120 CN
....unbedingt testen (wie auch andere Ibanez).
Und nun viel Spass beim checken und viel Erfolg bei Deinem anstehendem Neuerwerb!
Mein Equipment:
DelRay Richmond (ES335-Copy), sunburst
Squier Standard 3-tone sunburst
Squier affinity 20th anniversary butterscotch
Fender Tele MIM arctic white
SX Custom Strats, diverse
Ibanez SA120CN
Fender Stratacoustic
JJ Western m. Cutaway
Amps
Fender, Kustom
Effects
Pandora PX4, Zoom PS02

keep on groovin´ :dance2: