This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum sind die guten Gitarristen fast immer männlich?
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,885
Themen: 88
Registriert seit: Oct 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Warum sind die guten Gitarristen fast immer männlich?
Über dieses Thema haben wir auch schon mal im Chat diskutiert.

Mich würd mal eure Meinung dazu interessieren...

Wenn man sich mal so in der Musik-Szene umguckt, ist es ja wirklich so, dass die Gitarristen fast immer Männer sind. Und diese begnadeten Gitarrenvirtuosen sind ja eh alles Männer...
Woran liegt das? Irre
Trauen Frauen sich weniger zu? Oder üben sie weniger?
Oder werden beim Gitarre spielen Gehirnbereiche beansprucht, die eher bei Männern vorhanden sind?
Oder? Oder? Oder?
?( ?( ?(
--
It´s my life and it´s now or never. I ain´t gonna live forever.


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
06-03-2005, 14:25
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#2
 
Grundsätzlich stimmt Deine Aussage. Trotzdem gibt es mit Sicherheit Frauen, die manchen Mann unter den Tisch spielen.

Selbst in früheren Zeiten war die Rede von Minnesängern. Von Damen, die Zupfinstrumente bedienten, habe ich noch nicht gehört.

Wirklich seltsam.
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.


Gruss Paradox
06-03-2005, 14:30
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Interessante Frage. Hab ich noch nie drüber nachgedacht...

Ohne das irgendwie werten zu wollen, vielleicht hängt das damit zusammen, dass Instrumantalmusik allgemein auch irgendwie stark mathematisch-technisch ist (Takte, Stimmung, Akkorde) und Frauen da nicht so den Draht zu haben (gibt ja auch äußerst wenig Frauen/Mädels die von sich behaupten, Mathe sei nicht ihr Hass-Fach in der Schule gewesen....).
Ausnahmen bekommen - ähhh, schuldigung - bestätigen die Regel. Wink

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
06-03-2005, 15:01
Homepage Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#4
 
Ich würd einfach mal sagen, weil auch die allermeisten Bands nur aus Männern bestehen... wenn mans so betrachetet ist das dann ja bloss ne logische Folge und man müsste die Frage ausweiten:
Warum bestehen die allermeisten Bands auschschließlich aus Männern???
--
Execute ill memories


Execute ill memories
06-03-2005, 15:10
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#5
 
Warum sind die guten Gitarristen fast immer männlich?

Warum sind die guten Schlagzeuger fast immer männlich?

Warum sind die guten Bassisten fast immer männlich?

usw.......
--
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod


Signatur gibts heute nicht!
06-03-2005, 15:20
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Hi Aenne,

ich glaube nicht, das die guten Musiker männlich sind. Es kommt wahrscheinlich darauf an, welche Musik man hört. Die meisten \"berühmten\" Musiker sind wohl männlich, ob die deswegen immer gut sind ist die Frage.

Als Gitaristin fällt mir jetzt spontan z.B. Rory Black ein, spiel recht harten, Akustik Blues. Ich lese regelmäßig die Akustik Gitarre und da werden immer wieder auch Frauen vorgestellt, die in ihrer Sparte, zu Ruhm gekommen sind. Das ist dann meisten allerdings kein Rock oder Pop sondern Fingerstyle, Klassik usw.

Chrissy Hydne würde ich noch als gute Gitaristin im populären Bereich einordnen.
--
trullatrullahopsassajodleiundholdrio
06-03-2005, 15:39
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#7
 
Ausnahme ebenfalls Alanis Morisette (scheiße wie wird das jetzt geschriebenIrre )

so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
06-03-2005, 16:31
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@Aenne

Mir ist aufgefallen, dass die Abbrecherquote bei den Mädchen höher ist als bei den Jungen. Das mag an dem anfänglich fehlenden Muskelaufbau und an der Schmerzempfindlichkeit der Fingerkuppen der (meist linken) Greifhand liegen.

Da beissen die Jungs offensichtlich öfter ihre Zähne etwas mehr zusammen. :engel2: Wink

Andererseits habe ich gerade vor ein paar Tagen mit drei Gitarre spielenden Damen zusammen gespielt, die diese Phase gut hinter sich gebracht haben. Thumbs


@Bushido

Yo ... und bei den Mädchen Eindruck schinden ... he? :-D Smokin

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
06-03-2005, 16:47
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,885
Themen: 88
Registriert seit: Oct 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Zitat:Original von andy456:
Ausnahme ebenfalls Alanis Morisette (scheiße wie wird das jetzt geschriebenIrre )

@andy456
So wird es geschrieben: Alanis Morissette. (Doppel-S und Doppel-T)

Und dass es Ausnahmen gibt, das ist mir schon klar. Aber es sind immer nur Einzelfälle. Wenn ich jetzt gefragt hätte: \"Nennt mir mal einige berühmte Gitarristen\" hättet ihr mir bestimmt nur Männer genannt.
Ich hab mich halt darüber gewundert.
Es gilt ja auch nicht für Musiker allgemein. Pianistinnen oder Sängerinnen oder Geigerinnen gibts bestimmt viel mehr.
Aber eben ausgerechnet an der Gitarre sind mehr Männer aktiv oder berühmt, besser gesagt...
Aber lasst mal ruhig euren Gedanken freien Lauf. Ich find´s interessant.

@Bushi
Von dir hab ich natürlich nix anderes erwartet. *loool*
;D ;D ;D
--
It´s my life and it´s now or never. I ain´t gonna live forever.


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
06-03-2005, 16:52
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
@ Aenne......

ist doch ganz klar......

Die Damenwelt beschwert sich doch immer, das die Maenner zu nix taugen.

Nun siehst du, dass das nicht GANZ stimmt Smokin

saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


Life' s a bitch, and then you die.
06-03-2005, 17:22
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,463
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Prinzipiell schliess ich mich mal bushi an Wink

Männer rocken halt. Wenn frauen das versuchen kommt sowas wie Vanilla Ninja bei rum. Und daskann man ja nicht wiklich wollen :teufel:

Prinzipiell klingt Ralfis Erklärungaber auch recht plausibel. Als Ergänzung sei da noch die Eitelkeitangefügt. LangeFingernägel kann man dann haltvergessen Wink

Gruß, AndiBar
--
Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros!

Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero?


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
06-03-2005, 17:24
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#12
 
es gbit halt weibliche und männliche instrumente

Gitarre, schlagzeug, bass = männlich

Piano, Geige, Blockflöte = weiblich

::rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
--
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod


Signatur gibts heute nicht!
06-03-2005, 18:27
Suchen Zitieren
vielzulaut Offline
Klampfer
***

Beiträge: 136
Themen: 17
Registriert seit: May 2004
#13
 
Neben all dem, was bereits gesagt wurde, hat es wahrscheinlich schon etwas mit geschlechtsspezifischen Eigenschaften zu tun. Gitarrengötter sind alles Autodidakten, die ihrem Forschertrieb folgten und neues Terrain eroberten, was Frauen eher nicht so liegt. Außerdem glaube ich auch daß sie weniger bereit sind, lange zu üben und statt dessen mehr an schnelleren Erfolgen interessiert sind - was ich bitte nicht negativ verstanden wissen will. Außerdem fehlt der Mehrheit der Mädels für gewisse Stilrichtungen einfach auch die Power und ein gewisses Maß an Agression. Hinkriegen würden sie es bestimmt. Ich finde es schade, daß da so wenige Damen aktiv sind. Also: ran an die Gewehre -äh Gitarren! Thumbs


Und was sagt die Laura dazu - waaahooooo ??????
06-03-2005, 20:42
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#14
 
... oder hat es damit zu tun, dass DIE Gitarre weiblich ist? Vielleicht würden mehr Frauen und dafür weniger Männer spielen, würde es DER Gitarre heißen Grinsking ...
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.


Gruss Paradox
06-03-2005, 20:46
Suchen Zitieren
JPH Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2005
#15
 
@ paradox

Das muss es sein....
Die Gitarre..... dass war Liebe.... zwar auf den zweiten Blick, aber immerhin.... und zumindest die Konzert-Gitarren haben ja Rundungen... :-3 I) I) I)

Spaß beiseite....
Ich denke, dass Mädels mit Gitarre entweder Hardrock oder Gegröhle am Lagerfeuer verbinden, was ihnen entweder nicht liegt, oder sie wollen eher besungen werden....
--
Ich bin auf dem Weg nach unten.
Soll ich dem Teufel etwas von euch ausrichten?


yeah, that\'s his own hair...
06-03-2005, 20:57
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation