TeRan
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 90
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2003
|
Hallo! :look:
Vielen Dank für eure Antworten! Ich habs letztens dann auf die Reihe bekommen im meinem Musikgeschäft mal nachzufragen.
Die ist leider tatsächlich so teuer ...
Zitat:Original von Oliver-Rocker:
Ist wahrscheinlich wirklich die Gibson SJ200. Ich habe das Modell SJ200 von Epiphone by Gibson. Hat mich 500 Euro gekostet. Sieht mit dem Bild auf dem Video identisch aus. Allerdings hat sie keine Massive Decke.
^^ Dieses Angebot (also die Epiphone Gitarre) hat mir der Verkäufer auch gemacht. Costa um die 500 Euro, lässt sich noch verkraften. *g* Was meint ihr dazu?
Allerdings ist es \"normal\", dass man die Gitarre gleich kaufen muss? Also ohne sie vorher mal gespielt zu haben, gleich zu zusagen? Find das irgendwie nicht okay, auch wenn er sie nicht auf Lager hat und extra beschaffen muss.
Ist ja eigentlich nicht mein Problem, oder was meint ihr?
Überdies hätte ich noch gerne gewusst, welche Gitarre das hier ist:
Isses auch ne Gibson?! Ich vertrau da mal wieder voll auf eure Fähigkeiten!
Thx schon mal. :-D
@ Blackhawk88
Mit MSN kann ich leider nicht dienen, aber vielleicht mit diesem Link hier
--
break this bittersweet spell on me
lost in the arms of destiny
how could i have burned paradise??
how could i?? you were never mine
you never call me when you\'re sober!
|
|
19-02-2005, 20:53 |
|
TeRan
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 90
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2003
|
@ cottonman
Ehrlich gesagt überrascht mich auch hier der Preis nicht ... *sfz*
Doch ich wollte eigentlich nicht für die Gitarre extra ne Bank überfallen. ;D Obwohl  I)
@ WeeDschee
(btw. klasse Nick!  Erinnert mich irgendwie an jemand anders hier aussem Forum *g*)
Du hast schon recht. Doch leider gibts hier in der Nähe keinen so großen Musikladen, der ein mega Sortiment hat und zufälligerweise auch diese Gibson im Schaufenster stehen hat.
Ich wollte die Gitarre eigentlich vorher schon mal gespielt haben, bevor ich das Geld los bin. Ich weiß ja gar nicht ob sie mir \"gut in der Hand liegt\" :-D und sie für mich gut spielen lässt. ... Hmmm, ich glaub da ist mir das Risiko etwas zu groß um soviel Geld in den Sand zu setzen (Gitarre hin oder her).  *grübel*
--
break this bittersweet spell on me
lost in the arms of destiny
how could i have burned paradise??
how could i?? you were never mine
you never call me when you\'re sober!
|
|
20-02-2005, 14:58 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
@schnuggel
Wenn du sie (verständlicherweise) vor einem etwaigen Kauf anspielen möchtest, musst du vielleicht auch einmal eine etwas weitere Fahrt zum nächsten richtig großen Gitarrengeschäft in Kauf nehmen. Dort kannst du dann auch herumprobieren bis du eine neue Klampfe gefunden hast, die wirklich zu dir passt. Das ist nämlich wichtig, und nicht primär die Marke, die Holzart oder der Modellname. Probieren geht im Falle einer Gitarre über studieren.
Um 500 Euro gibts sehr viele tolle Gitarren zu kaufen. Um ~ 2000 Euro wird eher die Wahl schwierig, weil du ± nur mehr Traum-Gitarren finden wirst.
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
Alle Infos zum neuen Membersounds-Teamwettbewerb
GHETTO
|
|
20-02-2005, 16:59 |
|
Schutzvorrichtung
Kammbläser
 
Beiträge: 75
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2003
|
20 Point`s für Cottonman
hast recht, iss nee Hummingbird...
kostet z.Z. etwa 2.400€.....
--
Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit fehlt.
Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit fehlt.
|
|
20-02-2005, 17:53 |
|
TeRan
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 90
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2003
|
Danke für eure Infos! :look:
Oh, das ist alles nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe
@ ghetto
Klar möchte ich nicht 2.000 Euro für die Gitarre ausgeben, für mich sind die 500 Euro schon genug.  Das sehe ich genauso wie @ Gerry-Brunch ;D
Hm, ich bin nächste Woche in Stuttgart beim Nightwish-Konzert, muss mal schauen was dort die Musikgeschäfte sagen.
@ hoggabogges
Na das hört sich doch alles nicht schlecht an
@ cottonman @ Schutzvorrichtung
Seit ihr sicher, dass die dunklere Gitarre die Hummingbird ist? :look:
Ich hab mich mal auf epiphone.com umgeschaut.
Da wäre also wohl die die erste Gitarre EJ 200
und hier zweite Gitarre EJ 300-S
Tja und jetzt muss ich mich wohl entscheiden ...
Hm, was sagt denn mein Kollege aus der Schweiz dazu? @ Startom gibt’s die bei euch irgendwie billiger und was meinst du überhaupt dazu?! :-D
@ Niteblind
Ich weiß was du mir sagen möchtest, doch ich werd mich wahrscheinlich zwischen den ^^ beiden Gitarre festlegen. Trotzdem auch dir danke!
--
break this bittersweet spell on me
lost in the arms of destiny
how could i have burned paradise??
how could i?? you were never mine
you never call me when you\'re sober!
|
|
25-02-2005, 16:38 |
|
startom
Administrator
       
Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
         
|
Zitat:Original von [schnuggel]:
Hm, was sagt denn mein Kollege aus der Schweiz dazu? @ Startom gibt’s die bei euch irgendwie billiger und was meinst du überhaupt dazu?! :-D
Die Schweiz ist eine Hochpreisinsel.... Gitarren sind generell teurer hier als in Deutschland. Ich Habe mal einen Preisvergleich angestellt.
Die Epiphone EJ 200 kostet bei uns im günstigsten Falle CHF 680.--, das sind rund 520 Euro. In Deutschland krieg ich dieselbe Gitarre für 475 Euro.
Preisvergleich zwischen www.musik-produktiv.ch und www.musik-produktiv.de (dieselbe Firma).
Die Gitarren (Elektrisch sowie akkustisch) von Epiphone haben tendenziell einen guten Ruf. Leider habe ich weder die EJ200 noch die EJ300 je angespielt.
Falls du die Gelegenheit hast, teste doch mal die beiden Gitarren an. Rein vom Design her würde ich eher zur EJ 300 tendieren... aber angespielen solltest du sie schon. Du kaufst ja hoffentlich auch kein neues Auto ohne Testfahrt.
Konstanz hat sicher einen grösseren Gitarrenladen, wo du die Gitarren mal anspielen kannst. Ansonsten hat es in Frauenfeld (CH) eine relativ grosses Musikhaus. Mit dem Auto ca. 25 Minuten von Konstanz.
Zitat:Original von [schnuggel]:
Allerdings ist es \"normal\", dass man die Gitarre gleich kaufen muss? Also ohne sie vorher mal gespielt zu haben, gleich zu zusagen? Find das irgendwie nicht okay, auch wenn er sie nicht auf Lager hat und extra beschaffen muss. 
Ist ja eigentlich nicht mein Problem, oder was meint ihr?
Völlig deiner Meinung! Bei meinem favorisierten Musikladen habe ich auch schon einen Amp bestellt, angetestet, ihn dann allerdings nicht gekauft. Dafür kaufe ich regelmässig dort ein (Amps, Saiten...als nächstes stehen neue Tonabnehmer an).
Bei guten Kunden sollte dies in der Regel kein Problem darstellen. Und Epiphone-Gitarren sind in der Regel keine Staubfänger... die werden reichlich verkauft.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
P.S. Aendere mal deinen Nick..... wir sind doch alle beinhart wie ein Rocker. Schnuggel passt nicht wirklich zu deiner Favourite Combo Nightwish. :-D
|
|
02-03-2005, 13:22 |
|
TeRan
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 90
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2003
|
Ächts, war ja schon ewig nicht mehr hier. :nuts:
Aber nun zum Thema.
Vielen Dank für deine ausführlichen Ausführungen, Tom.
Ich hatte in Ravensburg mal die Gelegenheit die Epiphone anzuspielen. Allerdings war ich etwas skeptisch und nicht völlig 100 % überzeugt von dem Teil. Von daher wollte ich nix überstürzen und hab das Ganze erst mal auf Eis gelegt.
Allerdings fand ich super, dass dieser Laden die Gitarre beschafft hat ohne mich zum Kauf zu verpflichten.
Ich hab auch mein Auto nicht ohne eine Testfahrt gekauft.
:-D Netter Vergleich, find ich übrigens. ;D
Zitat:Original von startom:
P.S. Aendere mal deinen Nick..... wir sind doch alle beinhart wie ein Rocker. Schnuggel passt nicht wirklich zu deiner Favourite Combo Nightwish. :-D
 )
Schnuggel passt nicht, meinst du? I)
Na, wenn das so ist, bin ich für Vorschläge sehr offen! :look: Schlägst du was bestimmtes vor? :-D
Dieses Wochenende ist auch noch Rock am Ring - ohne mich.
Aus Frust werd ich mir wohl den Livestream unter http://www.rockpalast.de/livestream/ antun.
--
break this bittersweet spell on me
lost in the arms of destiny
how could i have burned paradise??
how could i?? you were never mine
you never call me when you\'re sober!
|
|
04-06-2005, 13:28 |
|
|