This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
anfängersongs
lukkes Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2005
#1
RE: anfängersongs
so hallo erstmal..
ich bin anfänger und würd gern mal wissen mit welchen liedern ihr so am anfang geübt habt usw..
kann schon smoke on the water, knockin on heavens door und noch son paaer schinken...

peace
14-01-2005, 22:42
Suchen Zitieren
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#2
 
also erstmal willkommen im forum

bei solchen fragen immer die suchfunktion benutzen (siehe gelbes wort \"Suchen\" ganz oben ;D) da findest du was.

sonst meine tipps:
wenn egitarre dann vieles von nirvana, chili peppers gehn auch finde ich (mein erstes riff war californication, hab es stundenlang gespielt ;D ) und manches von den ärzten
bei akustik einfach in mannys songarchiv gehen und jeden beliebigen song finden.
spiel zuerst einfach das was du sonst auch gerne hörst das macht am meisten spaß

greez jf
15-01-2005, 01:46
Suchen Zitieren
cible Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#3
 
ärzte Wink

aber pass auf das du nicht zuviel den powerchords verfällst Smile


Eek13
15-01-2005, 20:09
Homepage Suchen Zitieren
Brigitte Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2004
#4
 
Hallo Lukkes,

Herzlich Willkommen im Forum.

Hab in meinen Dateien gekramt und einig 2-4 Griffe Songs
gefunden. Wenn Du auch die Songtexte mit Chords brauchst
gibt mir einen Ping.
Viel Spaß beim Üben - aber nicht zuviel an einem Tag, sonst
spürst Du Deine Fingerkuppen nicht mehr und dann mußt
Du länger aussetzen - das bringts nicht.

Bis dann
Brigitte


Angehängte Dateien
.doc   3-4 Akkorde Songs.doc (Größe: 22.5 KB / Downloads: 63)
15-01-2005, 21:29
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
Kommt natuerlich drauf an, was du lernen willst. Wenn es vor allem um E-Gitarre geht (Powerchords, Soli, was weiss ich), kann ich dir nicht weiterhelfen. :-D
Geht es um die klassische Akkordgeschichte, ist jeder Song den du kennst, den du gerne singst und spielst und dessen Griffe du kennst dein Anfaengersong. Klick dich einfach mal durch die Updates beim Songarchiv oder ueberleg dir einen und such ihn da drin. Erfuellt er die genannten Kriterien, ist die Chance das du deinen Anfaengersong hast recht gross.

Viel Erfolg.

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
15-01-2005, 21:37
Homepage Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Ich möchte dir den Tipp geben, erstmal mit Melodiespiel anzufangen. Die Akkorde kannst du nebenbei machen.

Beim Melodiespiel gewinnst du erstmal einen Überblick über die Gitarre und die verschiedenen Lagen, und wo die Töne liegen.

Was spielst du denn genau? E-Git, Klassik?


--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
16-01-2005, 13:21
Homepage Suchen Zitieren
GrungeNotDead Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2003
#7
 
also ich bin mit dem unplugged album von Nirvana angefangen...das is perfekt für anfänger...sind zwar auch 2 oder 3 schwierige dinger dabei, aber es hat niveau...meine empfehlung für anfänger..!

gutes gelingen!

das unplugges müssteste auf
www.ultimate-guitar.com finden
oder
www.tabrobot.com
16-01-2005, 21:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation