This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fender-Billiggitarre?
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 193
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Fender-Billiggitarre?
Was ist von dieser Gitarre zu halten?

hier klicken


Mit dem Soundbeispiel kann ich ehrlich gesagt nicht viel anfangen, da die die anderen Instrumente scheinbar benutzt haben, um die Gitarre ein wenig zu übertönen Smile


Hat jemand was zu dieser Gitarre zu sagen?
Ist der Name \"Fender\" eine Art Garantie, dass auch diese billige Gitarre gut klingt?
--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
25-10-2004, 17:24
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,141
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Gehe lieber erstmal in ´nen Laden und spiele das Modell... Akkustikgitarren sind wie alle anderen Gitarren auch Geschmackssache...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
25-10-2004, 20:55
Suchen Zitieren
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 193
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#3
 
In meinem Laden gibt es erst Gitarren ab 450 €


Klar, man kann sie bei Thomann bestellen und problemlos wieder zurückschicken, aber das mach ich schon mit ner anderen Gitarre Smile


Hab halt nur gehofft, dass jemand diese Gitarre kennt...

Ich will ja nur generell wissen, ob sie ok klingt, oder wie ein plastikeimer
--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
25-10-2004, 21:29
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
@elvis:
Nuja...ich wär bei so arg Niederpreismodellen die \"Fender\" druffstehen haben erstmal vorsichtig.
Denn:
Wenn alles (das Holz mein ich) komplett durchlaminiert ist macht der Schriftzug auf der Kopfplatte auch nimmer viel. Gut, auch da gibts Verarbeitungsunterschiede, aber generell muss man Billiggitarren echt nicht von Hochpreisherstellern kaufen.

Gruß, AndiBar
--
Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros!

Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero?


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
26-10-2004, 00:35
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,437
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
@AndiBar

Sehr richtig !
Fender ist auch nie berühmt für seine Akkustikgitarren gewesen.
Ich würde mich lieber in Richtung Yamaha orientieren.
Die bauen anständige Westerngits für erschwingliche Preise.
Ich habe eine Yamaha Jumbo und eine Martin DMCE.
Die beiden unterscheiden sich klanglich kaum.
Der gewaltige Unterschied findet erst statt, wenn mit mehreren
Westerngits gespielt wird.
Die Martin setzt sich dann immer noch deutlich durch, selbst wenn
man auf den hohen Bünden z.B: die hohe E Saite spielt.
Ansonsten sind sie imo absolut gleichwertig.
26-10-2004, 09:35
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation