Ghostman
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
|
Zitat:Original von EeK_ThE_CaT:
in meinen augen heisst einfche mittel, dass ne gitarre und gesang, evtl ne bongo oder ein cajon akkustisch aufgenommen werden. gegen den einsatz von e-gitarren hab ich persönlich nix, da bietet sich dann aber an, diese nicht übers mic, sondern übern amp abzunehmen 
Hmmm, schade. Ich persönlich finde Musik ohne Drums immer recht langweilig, grade wenn es um Rock geht. Ein Cajon oder Bongo`s habe ich leider nicht. Wobei ich auf`n Cajon doch schon Bock hätte.
Aber es stimmt schon, daß es immer recht schwer nachvollziehbar ist, ob es was Eigenes ist. Ein fertiges Midi ist schnell geladen und mit wenigen Handgriffen bearbeitet. Ich werde mich also den Regeln beugen ;D.
Ich werde mal die Tage experimentieren und auf irgendwelchen Eimern und Kartons rumprügeln und das aufnehmen. Mal sehen wie es klingt...!?
Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
|
|
10-02-2007, 11:07 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
Zitat:Original von mombasa:
- Die Aufnahme darf noch nicht als MS vorliegen bzw. bei keinem MS-Wettbewerb dabei gewesen sein.
Sehe ich das so richtig, daß nur die Aufnahme noch nie in den MS gewesen sein darf, ich aber ein Lied, daß ich bereits in die MS gestellt habe, nochmal, den Regeln entsprechend, aufnehmen darf, und diese Neuaufnahme dann in den Wettbewerb schicken darf? :-D
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
10-02-2007, 11:52 |
|
Aenne
Moderator
       
Beiträge: 2,879
Themen: 87
Registriert seit: Oct 2003
                
|
Zitat:Original von ronny:
Sehe ich das so richtig, daß nur die Aufnahme noch nie in den MS gewesen sein darf, ich aber ein Lied, daß ich bereits in die MS gestellt habe, nochmal, den Regeln entsprechend, aufnehmen darf, und diese Neuaufnahme dann in den Wettbewerb schicken darf? :-D
Ich würde sagen: Ja.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung...
Wenn das natürlich in der letzten Woche neu als MS drin war - wäre es natürlich ein wenig langweilig und ein wenig einfallslos. Aber wenn es schon länger her ist... warum nicht?
I)
--
suum cuique - jedem das Seine
Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
|
|
10-02-2007, 13:07 |
|
mombasa
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
              
|
also
@ghetto
Normalerweise hats eine ursprüngliche Idee gegeben, die zum Auswahlpunkt \"Simple Classics\" geführt hat. Die Spielregeln müssen nun so gestaltet werden, dass der Wetbewerb dieser Grundidee entspricht.
das sehe ich genauso. könntest du die ursprünglichen ideen bitte noch mal hier posten.
ohne die ursprüngliche ideen zu kennen (ich glaube der vorschlag kam von andy63) würde ich \"simple classics\" für mich so interpretieren:
- bekannte songs (alter egal, wie gesagt es gibt auch jüngere forumsmitglieder)
- kein midi
- keine sonstigen \"künstlichen\" instrumente (wie z.b. drumcomputer)
- gitarre nicht zwingend (piano oder acapella wären auch ok.)
- alles händisch eingespielt ohne copy&paste im pc
- keine fetten arrangements (d.h. max. 3-4 spuren)
@reliewsche, @aenne
Darf ich den Antrag stellen, statt einem eigenen Beitrag und einem Gemeinschaftsprojekt mit zwei Gemeinschaftsprojekten, teilzunehmen, dafür auf den eigenen Beitrag zu verzichten ?
von meiner seite spricht nichts dagegen.
@ronny
Sehe ich das so richtig, daß nur die Aufnahme noch nie in den MS gewesen sein darf, ich aber ein Lied, daß ich bereits in die MS gestellt habe, nochmal, den Regeln entsprechend, aufnehmen darf, und diese Neuaufnahme dann in den Wettbewerb schicken darf?
es geht hier darum, daß du nicht einfach nen alten ms auspackst und fertig. wenn du diesen allerdings neu und mit anderen mitteln (der grundidee der \"simple classics\" entsprechend) einspielst, ist das ok.
@triangel
also auf grund der erfahrungen beim weihnachts-contest, würde ich vorschlagen, die deadline auf einen sonntag abend zu legen ...
yep, dann nehmen wir sonntag, den 11. märz 2007
ok?
--
grüssle aus kölle.
mombasa
grüssle us kölle.
mombasa
|
|
10-02-2007, 13:14 |
|
FP
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,343
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2005
           
|
Moin,
die grundsätzliche Idee ist glaube ich auf meinem Mist gewachsen (glaube ich jedenfalls, möchte mich aber nicht mit fremden Federn schmücken). Die sah eigentlich vor, einen Bekannten Rock/Pop Song / Ballade so zu bringen, dass sie quasi am Lagerfeuer auch so gebracht werden kann. Also, Gitarren (wg. Gitarrenforum), Gesang, alles was krach macht. E-Gittis sind auch ok. Es gibt ja die netten Pignose Lagerfeueramps  . Es muss ja nicht heißen, dass am Lagerfeuer einer alleine spielt, es können ja 2 oder 3 leute da sitzen, einer spielt Begleitung, einer Solos, einer spielt mit den Eiern... oder dem Schellenkranz oder was auch immer. Ideal für Gemeinschaftsproduktionen, die man auch auf dem FT dann gemeinsam vortragen kann.
Midi, Keyboard, Drummashine, Riesige Effekte, Soundmischungen a la Jean Michel Jarre usw. sollten draußen bleiben. Zeigt mal. was musikalisch in euch steckt
Musik pur, sozusagen.
Greetz
FP
... der potenzielle Mitmusiker für einen eventuellen Gemeinschaftsbeitrag sucht...
Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt...
|
|
10-02-2007, 13:31 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Also habe ich die ursprüngliche Idee herausgesucht, die FP am 6. April 2006 um 9:26 Uhr in der damaligen Abstimmung gepostet hat:
Zitat:Original von FP:
Startet doch mal lieber einen Contest, der nur die Gitarre (und vieleicht noch Gesang) beinhaltet, kein Bass, Midi, Drums etc., ist ja schliesslich ein Gitarrenforum hier. Nur eine E- oder A-Gitarre. Thema könnte sein: Eine eigene Interpretation eines bekannten Klassikers.
Beispiele: Tears in heaven, Give a little bit, Through the barricades, Hymn, Horse with no name, No woman - no cry (wie wahr), Dust in the wind, Message in a bottle... alles Sachen, die auch nurmiteinergitarregespielt reizvoll klingen können. Voraussetzung: Wie schon gesagt, ein Klassiker, nix exotisches.
Es könnten viel mehr Member dran teilnehmen, da die wenigsten über die technischen Voraussetzungen verfügen wie unsere Midi-Künstler. Mikro würde genügen. Keine Effekthascherei - Musik pur.
Mombasa, ich werfe den Ball wieder zu dir zurück.
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
10-02-2007, 14:30 |
|
mombasa
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
              
|
ok jungs und mädels,
nach reichlich test-spielerei mit den eiern (tatsächlich, die mischt man mit nem schneebesen ab), machen wir folgendes:
MS-Contest \"Simple Classics\":
- all-bekannte Songs (Alter egal, wie gesagt es gibt auch jüngere Forumsmitglieder)
- mit Stimme, Gitarre (alle Arten, a und e), Bass (a und e), Percussion oder Piano gecovert oder neu interpretiert
- ohne \"künstliche/elektronische\" Instrumente (wie z.b. Midi, Drumcomputer, Keyboard)
- händisch eingespielt ohne copy&paste im PC
- Musik-pur, keine fetten, effektstrotzenden Arrangements mit max. 3-4 Spuren
- die Aufnahme darf so noch nicht als MS vorliegen bzw. bei keinem MS-Wettbewerb dabei gewesen sein
- max. 3 Projekte pro Nase (allein oder gemeinschaftlich)
- Einsendeschluß: 11. März. 2007
- Die Datei ist im mp3-Format an Manny (webmaster@guitarspace.de) zu schicken und muss wie folgt benannt werden:
CLASSICS07_<Name>_<Songtitel>.mp3
Wenn z.B. Fisch den Titel \"Geblubber\" aufnehmen würde, müsste die Datei wie folgt benannt werden:
CLASSICS07_Fisch_Geblubber_On.mp3
so, ich denke jetzt sollte es passen. an die arbeit. jetzt.
@ghetto:
kannst du die regeln noch als bekanntmachung in den ms-thread einfügen.
--
grüssle aus kölle.
mombasa
grüssle us kölle.
mombasa
|
|
12-02-2007, 08:55 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
@Cat
Wenn Du z.B. ein Lied spielst, daß immer aus der gleiche Akkordfolge besteht, wie z.B. Zombie von den Cranberries (e C G D), dann mußt Du das ganze Lied über diese Akkordfolge echt einspielen, und nicht nur ein einziges Mal einspielen und dann per Copy&Paste auf das ganze LIed verteilen...
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
12-02-2007, 13:17 |
|
|