CHH
Moderator
       
Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
|
Zitat:Original von MrPetriani:
Zitat:Original von CHH:
Mein Traum wäre eine schöne PRS, die nach meinen Vorstellungen gebaut wird... Ich warte nur noch, bis ich wieder eine Sinlgecut bekommen kann ;D
If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry
Ich seh schon, es wird Zeit für ne PRS Singlecut CHH Signature...
Da kann ich dir nur Zustimmen...
Gruß
--
CHH
If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry
CHH
Lose your dreams and you will lose your mind...
|
|
06-10-2005, 20:35 |
|
gitarren_azubi
Saitenquäler

Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
|
also ich habe leider nur 3 gitarren.
Eine Martinez Western klampfe fürs Lagerfeuer.
Eine Strat (Ka was für ne marke, allerdings schon 19jahre alt)
Und mein Jetziges Baby Ne Ibanez Sa, Nachgerüstet mit DiMarzio Pu´s, nem anderen Hals (Den hat mir Ibanez als Entschuldigung nachgerüstet), Ner Metallic Effektlackierung. So und immoment Wird sie noch ein wenig mit echtem hochglanzpoliertem Silber veredelt.
Preis: War teuer genug.
|
|
19-10-2005, 11:11 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Zitat:Original von gitarren_azubi:
also ich habe leider nur 3 gitarren.
Als ich ein halbes Jahr lang Gitarre gespielt hatte, haben mir meine Eltern die erste richtige Gitarre zum Geburtstag geschenkt. Das war dann eine Konzertklampfe um umgerechnet EUR 150,- oder so, auf der ich 3 Jahre lang weitergespielt habe. Nix Ibanez mit Effektlackierung, DiMarzio PUs usw.
Luxus-Azubi, oder wie?
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
19-10-2005, 12:52 |
|
gitarren_azubi
Saitenquäler

Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
|
Ich bin im richtigen Leben gut bezahlter Azubi, mit noch nem gutbezahlten Nebenjob. Meine eltern haben ncihts von meine Gitarren bezahlt. Das war alles mein verdientes Geld.
Warum soll ich mir da nicht mal etwas gönnen? Ich will auch nicht so rüberkommen das ich das große Geld habe, ich Spare halt sehr viel, und wenn geld Fließt dann innen BMW oder inne Musik.
:-D
Naja gruß aus Dortmund.
|
|
19-10-2005, 15:09 |
|
gitarren_azubi
Saitenquäler

Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
|
Joa hatte mich auch mehr oder weniger mit dem \"nur\" vertippt. War eigentlich gar nicht so gemeint.
Und mit den 3en gebe ich mich mehr als zufrieden, auser die Martinez ist nicht mein fall.
Bei der Gitarre sind die Seitenabstände viel zu hoch so das ich keine großen \"Licks\" aufer Western spielen kann.
|
|
19-10-2005, 23:01 |
|
FUH
Klampfer
  
Beiträge: 121
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2003
|
Hmm, ich hab auch vier, alles Akustik: meine 1. Gitarre: Framus Wanderklampfe auf Westernbasis (also Stahlsaiten) hab ich zum 10. Geburtstag bekommen  muss ich mal restaurieren lassen, ist auch mehr was für Kinderhände - kleiner Corpus und schmales Griffbrett. Dann meine Lieblingsklampfe 6String Ovation 1617 (Made in Connecticut U.S.A.) - hab mich sofort in sie verliebt als ich sie in Düsseldorf unter vielen anderen Marken getestet hatte; dann eine 12String Takamine und eine 6String Konzert Takamine, alle drei zuletzt genannten sind mit Tonabnehmersystemen ausgestattet. Ach ja, da liegt noch irgendwo auf dem Söller eine Noname Westernklampfe die ich aus einem Müllcontainer gezogen hatte, sie hat einen Riss in der Decke aber ich wollte mich mal an ihr mit Restaurationsarbeiten versuchen - hatte nur noch keine Zeit  . Also definitiv 3 spielbare Gitarren.
Gruß FUH
--
\"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum\"
\"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum\"
|
|
21-10-2005, 00:01 |
|
MAD
Stehgeiger
  
Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
|
|
21-10-2005, 11:38 |
|
MAD
Stehgeiger
  
Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
|
@ Andy
... die Teles haben grundsätzlich positive Reviews...
sei es in www.harmony-central.com oder sonstwo.
Laut Aussage des Händlers der die Dinger bei ebay verkloppt,
sollen die SX abverkauft werden. D.h. in Kürze wird es dann wahrscheinlich keine SX-Kopien mehr geben (wenn es wahr ist).
In den USA werden die SX schon seit jeher mit anderem headstock verkauft, was dann strunz aussieht
www.rondomusic.com
Kann sein das die Firma auch Schwierigkeiten bekommen hat,
da die Kopfplatte ja nahezu das identische Fenderdesign hat....
.... was uns ja freut!
jedenfalls passen meine SX Strats nicht in den originalen Strat Koffer rein, der Korpus ist wohl etwas anders, was aber nicht auffällt.
Übrigens hab ich eine Fender Tele, die SX würde mir auch noch
gefallen, dann kotzt meine Holde aber voll ab.
Ich hab grade 2 neue Teile gekauft....
ne Ibanez GRG170dx
und ne SG400 von Epi Limited, mit dem Maestro Trem.
Bei der SX würde ich dann die Saiten durch den Korpus führen, das hat die ja noch nicht. Lt. dem ebayer gibts die in Lake placid blue und in schwarz.
Da meine Fender weiss ist (maple neck) würde mir eine in candy apple red mit rw fretboard gefallen......
--
...immer locker bleiben!
Ci Vediamo )-(
MAD :-)
|
|
21-10-2005, 13:28 |
|
MarkusKl
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von fingerpick_58:
@MarkusKl
Benutzt du den VOX BM1 für die Akkustik ? Wenn ja wie kommst Du damit zurecht? Überlege mir schon ne weile mir einen AMP für meine Akkustiks zuzulegen, habe aber noch nicht das Richtige gefunden.
--
\"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum\"
Nein, der Vox ist ja kein Akkustik-Amp.
Im Prinzip ein \"Signature-Amp\" von Brian May (Queen)
Hört sich \"echt\" nach Queen an.
--
LG
Markus
LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
|
|
21-10-2005, 15:17 |
|
|