This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigene Gitarre bauen
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#31
 
muah, jo die bundstäbschen ;D ;D ;D

also auf Griffbrett.de steht, dass man die Mensur messen muss (bei mir war das 63cm), und das muss man dann durch 18 (oder genauet 17,817) teilen. Dann erhält man den Abstand vom unteren Steg zum ersten Bundstäbchen. Dann zieht man diesen Abstand von 63 ab und das was man dann rausbekommt teilt man wieder durch 17,817 usw usw usw. SO hab ich das gemacht.

Zum Material: Das ist sonne Art Weidezaundraht!! Muah, der lag da hinten bei der Werkstatt rum, wurde nicht gebraucht und ich brauchte Bundstäbschen... ;D ;D ;D ;D ;D
06-06-2003, 15:18
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#32
 
@Andy456
Die Anleitung ist auf der ersten Seite des Threads bei irgedneinem Post von mir als Anhang...
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
06-06-2003, 16:28
Suchen Zitieren
schubi389 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2002
#33
 
Thumbs Thumbs Mensch styx! Thumbs Thumbs

;D Die Bilder Deines Bauwerkes sehen ja genial aus. Respekt
Wenns mit der oben erwähnten Klangprobe klappt, dass wäre echt toll.

Bis dahin Smokin


Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
07-06-2003, 13:13
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#34
 
boah ich hab Pfingsten nichts zu tun, und bis die saiten kommen dauerts ja noch ein bisschen, weil die post ja atm auch nichts macht, also hab ich mir gedacht, ich fang schon mal mit der richtigen Gitarre an... Smile . Naja ich hab bloß keine ahnung mit welchen Holz ich die Zarge machen soll, und wie ich das dann biege. Wenn nichts klappt bau ich einfach ne eckige, in der Form, so wie die X-plorer :-D :-D :-D :-D :-D
08-06-2003, 12:07
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#35
 
Ja eine Explorer-Akustik! ;D ;D
Ich weiß nicht ob´s klingt aber sieht bestimmt lustig aus.
Ein neuer Tend wird geboren. Thumbs
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
08-06-2003, 12:36
Suchen Zitieren
schubi389 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2002
#36
 
Allso muß sagen Ideen hast Du. Mit dem Klang einer eckigen hätte ich Zweifel, aber warum nicht, wenn nähmlich klappt hast Du ne Drendwende eingeläutet oder so.


Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
08-06-2003, 18:04
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#37
 
hmhm,

also ich hab die heut so ziemlich fertig gebaut. Fehlt nur noch das griffbrett.

Dazu 2 Fragen

1.Is Palisander teuer?
2.Was genau sind Tussrods?
10-06-2003, 14:10
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#38
 
Hier gibts Bilder :>>> ;D ;D ;D
10-06-2003, 15:41
Suchen Zitieren
WildThing Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2002
#39
 
Sieht ja mal echt krass aus die Klampfe!
Nettes Design!

Wie das vom Klang her wird, ist natürlich die Frage, die sich dabei stellt. :-D

Also mal die Frage an Leute, die Ahnung haben: Wie beeinflußt die Form den Klang einer Akustikgitarre?
10-06-2003, 16:27
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#40
 
Man, man, man... sieht ja echt abgefahren aus. Respekt

Also wie teuer Palisander ist, kann ich dir nicht sagen, aber truss rod ist die Halsschraube. Die ist besonders wichtig, wenn du Stahlsaiten benutz. Allerdings dürfte es sich ziemlich schwer gestallten, so ein Ding einzubauen, weil der ganze Hals von oben nach unten durchgefräst werden muss... Aber dir traue ich inzwischen irgendeine Lösung dafür zu...

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
10-06-2003, 16:32
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#41
 
Thumbs Thumbs Thumbs
Krasses Teil, das Ding...
Welle
Respekt
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
10-06-2003, 16:44
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#42
 
So,

wollt mich hier auch mal wieder melden. Also bei der Balaleika, die ja schon komplett fertig is, hatte ich bereits saiten drauf. Warum \"hatte\" ? - Naja, der typ bei dem ich 6 sätze saiten bestellt hatte (3x stahl, 3x nylon), hat mir 6x stahl geschickt. Dann hab ich kurz die stahlsaiten draufgehaun, wobei sofort die erste Schraube durchgebrochen ist, weil ich die blöd gebohrt hatte. Naja, die klingt wohl...., aber dafür hol ich mir noch nylonsaiten.

2.die andere is auch so gut wie fertig. Hab eben noch die Bundstäbchen (Noch mal herzlichen Dank an DaKriss, der mir das Leben stark vereinfacht hat ;D) draufgeleimt, und ein bisschen rumgefeilt und ich brauch jetzt nur noch die Mechanik. Für den Hals hab ich übrigens voll das geile holz benutzt: Bongossi. Is auch ein Tropenholz. Verdammt hart, aber auch verdammt teuer. Und das beste is: Ich hab nicht einen Pfennig bezahlt ! ;D .

Nun gut, aber jetzt hab ich ein Problem: Die Mechanik. HIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLFFFFFFEEEEEEEEEEEE !!! Wink

Hat irgednwer nen guten Vorschlag. Bei der Balaleika ist das nicht so gut geworden, worauf ich erst so stolz war *g*, weil die schrauben sich zurückdrehen, leider. Da werd ich wohl mit Kontermuttern arbeiten müssen, aber das is nu nicht so wichtig. Ich brauch für die andere ne richtig gute mechanik. Wenns geht bitte konkrete Vorschläge. Danke...schonmal
16-06-2003, 21:46
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#43
 
@styx
Mechaniken kannst Du fertig kaufen...
Oder Du nimmst wie in der Anletung beschrieben Geigenwirbel... Die mußt Du dann richtig hindrehen, zum Stimmen, und dann fest reinstopfen, damit se halten... :-D
Naja, und daß sich die \"normalen\" Mechaniken nicht zurückdrehen liegt glaubich daran, daß die mit Zahnrad und Schnecke oder so sind...
Ist zum Selberbasteln vielleicht etwas kompliziert...

Viel Glück!!! :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung

@all Noch ein sinnvoller Post... Ich übertreff mich heute selbst!!! ;D ;D ;D


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
16-06-2003, 21:52
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#44
 
Bestell dir welche aus dem Netz gibt es doch zu kaufen!
--
[url=http://home.pages.at/andy456/orakle/Bilder/orakle.gif[/url]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
16-06-2003, 21:56
Suchen Zitieren
nip Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 266
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2003
#45
 
Meistens gibts nur eins Klampfe in die Hand mit den klassischen Rhythmen anfangen und ab gehts, einfach drauf los spielen und nach Gefühl Rhythmus verändern.

Keep rockin
--
*Peace rocks the world*


*Peace rocks the world*
17-06-2003, 14:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation