aaaalso *gg*
da mein vater in so nem orchester schlagzeug spielt, bin ich ziemlich früh auch zum schlagzeug gekommen, hab mit 3 jahren sogar so nen cooles kinder-schlagzeug bekommen ;D leider hats nen bekannter kaputtgemacht, indem er in die trommeln reingesprungen ist

da war ich so 5 oder 6
zwischenzeitlich war ich dann noch nen jahr oder so inner musikschule, hab gelernt, wie man rasseln und schellenringe baut und spielt, bin aber nach dem jahresabschlussfest raus, weil wir umgezogen sind.
dann bis zur 3. klasse nix, aber von da an bis zum ende der grundschule durft ich mich an klanghölzern, bongos und trommeln (ätsch@wotan ;D ) im musikunterricht austoben, außerdem hab ich mich mal am xylophon versuchen dürfen *gg*
naja, ab der vierten klasse dann nix mehr eigentlich, nen bisschen mal aufm klavier rumgehämmert bei kumpels (mehr schlecht als recht), in musik versagt, als der lehrer zu mir sagte, ich solle hänschen klein spielen (ich hab alle meine entchen gespielt, das einzige,was ich kann ;D ), zwischendurch mal wieder nen bisschen schlagzeug getrommelt, bis es mein vater innen speicher gepackt hat.
dann hats erst wieder vor 2einhalb jahren angefangen, als ich bei nem kumpel war und er mir des intro von nothing else matters \"beigebracht\" hat. damals hatt ich noch vor, drums zu lernen, also hat mein vater das schlagzeug wieder ausm speicher geholt (es steht heut noch in meinem zimmer ;D ) und mir nen paar wochen/monate so nen crash-kurs gegeben, d.h. verschiedene dinge gezeigt und so, hab sogar smoke on the water live zur cd mitgespielt. dann kam halt eben die gitarre und seitdem bin ich dabei, so gegen ende 2001 mit ner eigenen...