Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,641
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
Neben der meinerseits immer wieder als \"in Gitarrendingen besser als google\" gerühmten Suchfunktion, die evtl. auch an mangelnder Beteiligung schuld ist, könnte es natürlich auch sein, dass einige hier vielleicht auch einfach die Lust verlieren, sich (aktiver) zu beteiligen.
Warum? Wenn Du das Board aufsuchst und Du unter den letzten Beiträgen die üblichen Birthday-, Godfather-, diverse sinnfreie Spam- oder zuletzt Wo-sind-meine-Sternchen-Threads stetig anwachsen siehst, zugleich aber ernsthafte Gitarren-Anfragen (\"Anfänger sucht...\" etc.) mehr oder weniger unbeachtet bleiben, dann stellt sich mir persönlich schon ab und an die Frage, was in diesem Board eigentlich wichtig ist.
Wollte ich nur mal loswerden.
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
16-05-2011, 18:03 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
Meine Aktivität als Moderator des Musiktheorie-Board ist schon sehr zurückgegangen, weil einfach kaum noch jemand eine Frage stellt.
2010 waren es nur knapp über 80 Threads. Das macht ca. 7 neue Themen im Monat
Es gab im ganzen Jahr 2011 bis jetzt nur 10 Threads. Das macht gerade mal 2 neue Themen im Monat.
Wen wundert es da, wenn ich nur noch alle 2 Wochen reinschaue, ob es was neues gab. Und bei den Fragen die derzeit gestellt werden, ist eine Antwort von mir fast unnötig.
Verschiedene Beiträge zu bestimmten Themen tauchen bei Goolge erst in den untersten Rängen auf, so dass auch von außen kaum Surfer auf die Seiten hier finden.
Unnötigerweise sind alle Boards nur für registrierte Member zugänglich. Dieses wäre gerade beim Musiktheorie-Board nicht nötig.
Der Zugang für Neue wird also erschwert.
Hier tummeln sich halt nur noch die alten Hasen, aber es wird nichts mehr für den Zuwachs gemacht.
Die Kommunikation mit dem Administrator fällt schon ziemlich schwer, und die Moderatoren arbeiten alle völlig eigenständig (weniger als Team, wo man man mal leichter neue Projekte in Bewegung bringen könnte.)
Das eigentliche Zugpferd nämlich das Lyricsarchiv ist eben nicht mehr vorhanden. Von daher sind viele vorherigen User in die Tabportale abgewandert, wo man sich noch nicht einmal anmelden muss.
Hier mal einige Gitarrenforen, die recht gerne besucht werden. - http://www.fingerpicker.de/forum/index.php Ist eher etwas für die alten Hasen, und die Leute sind manchmal etwas ungeduldig, aber hält sich in Grenzen. Dafür sehr informativ, und viele sehr interessante Themen, sie man sonst nirgendwo anders findet.
2065 registrierte Benutzer.
- www.gitarren-forum.de ist gut besucht, aber da gefällt mir die Netiquette nicht. Links werden fast generell gelöscht, auch die, die eindeutig kein Spam oder dergleichen sind. Reine Akkordfolgen werden als Urheberschutzverletzung angesehen, obwohl diese eindeutig nicht unter das Urheberschutzgesetz fallen. Man kann sich dort nicht löschen lassen, sondern man wird nur gesperrt, und dann an den Pranger gestellt. siehe Benutzersperrungen (auch die Leute, die sich sonst nichts zu Schulden haben kommen lassen!) Alles schon sehr seltsam.
11 606 registrierte Benutzer.
- www.gitarrenboard.de Entwickelt sich derzeit mehr und mehr zu einem Insider-Club, obwohl es sein größtes Potential beim Membersound hat. (Obgleich da inzwischen Youtube den Rang abgelaufen hat.) Und ein weiteres großes Potential hat es in seinen gut besuchte Forentreffen mit viele nette und unkomplizierte Leute wo schon langjährige Freundschaften entstanden sind. Leider ab und zu einige Querelen zwischen einzelnen Membern.
27514 registrierte Benutzer
- www.gitarre-spielen-lernen.de das sehr beliebt bei Gitarrenanfängern ist. Verlangt eingies von den Moderatoren ab, da es bei den Frischlingen doch recht viele Forentrolle und Problemuser gibt. Zudem muss viel schärfer auf Jugendschutz und Urheberschutz und Spam geachtet werden. Und es sind halt immer wieder die selben Fragen, die dann zum hundertsten mal beantwortet werden. Jedenfalls gibt es inzwischen über die Forentreffen eine nette freundschaftliche Beziehung, die sich auch in einigen Doppeltmitgliedschaften zeigt.
12130 registrierte Benutzer (reine Karteileichen werden regelmäßig gelöscht)
- www.guitarworld.de informiert hauptsächlich über Equipment und hat nur wenig über das Gitarrespielen selbst
2276 aktive registrierte Benutzer
- http://www.musiker-board.de/forum/ kein reines Gitarrenforum, Netiquette lässt sehr zu wünschen übrig, aber viele informative Artikel
163.264 registrierte Benutzer (aber bei weitem nicht alles Gitarristen)
Das sind derzeit alle Gitarrenforen, die ich für erwähnenswert halte. Sollte euch noch eines einfallen, würde ich die gerne noch kennenlernen.
Aber viele von euch sind ja eh in mehreren Foren aktiv, und man kennt sich von daher so und so.
Das ist mal so mein Eindruck
Gruß Mjchael
|
|
20-05-2011, 19:41 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Ich finde Mjcheals Idee, gewisse Boards wieder für alle einsehbar zu machen, echt OK.
Meines Erachtens können heutzutage fast alle Boards offen zugänglich sein. Nur in den Boards Songsuche, Notentausch und Membersounds sollten nur registrierte Forumsmitglieder alles sehen, lesen und herunterladen können. So wird das Board wieder ergooglebar und dadurch viel offener.
Unser ehemals großes Zugpferd namens Lyricsarchiv kanns nach der Abmahnwelle des Jahres 2005 in der alten Form nicht mehr geben. Vorhanden ists ja immer noch, mit deutlich reduziertem Zugang hats aber bei weitem nicht mehr die Anziehungskraft, die es vor der großen Abmahnwelle hatte. Daran können wir als Forum, inklusive aller Moderatoren und Admins, auch gar nichts ändern.
Mich würden Ideen interessieren, wie wir dem Gitarrenboard frisches Leben einhauchen können. Reicht die weiter oben beschriebene Offenheitsmaßnahme? Brauchen wir eine(n) neue(n) Administrator(in)? Sollen die Moderatoren enger zusammenarbeiten und wenn ja, dann wie? Brauchen wir ein neues Board oder ein neues Thema, mit dem wir neue Zielgruppen ansprechen? Sollen wir alles belassen wie es ist?
Ich denke, dass jede konstruktiv aufgebaute, begründete und nachvollziehbare Idee willkommen ist!
Gruß,
GHETTO
|
|
21-05-2011, 00:55 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
Zitat: Original von ghetto:
Administrator(in)? Sollen die Moderatoren enger zusammenarbeiten und wenn ja, dann wie?
Dieses lässt sich wirklich sehr leicht realisieren.
Dafür braucht man nur ein Moderator-Board, welches nur für Moderatoren sichtbar ist, wo man bestimmte Themen intern aufgreifen und besprechen kann.
dort können Themen wie
[SPAM]
Problemuser
Jugendschutz
Threads Löschkandidaten
Copyright- und Urheberschutz-Angelegenheiten
und einige Brainstorming-Sachen
einfach mal besprochen werden.
Ich gehe davon aus, dass viele Ideen, die einzelne Mods haben, viel mehr Resonanz finden würde, wenn sie mal von anderen reflektiert würde. Und einige Aktionen würden viel mehr Rückendeckung bekommen, und somit schneller in die Tat umgesetzt werden.
Einigen Zwist, der zwischen einzelnen Usern besteht, könnte im Hintergrund durch die Mods abgefangen werden, bevor irgendwelche Kleinigkeiten sich unnötig aufschaukeln.
Ich habe in einem anderen Board schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Und der Mehraufwand hält sich wirklich sehr in Grenzen.
Gruß Mjchael
|
|
21-05-2011, 01:41 |
|
Bachianer
Saitenquäler

Beiträge: 28
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
|
Hi ghetto,
vielleicht könnte man hier ein Einsteiger-Board einrichten, wo sich speziell auch die Anfänger von angesprochen fühlen!?
Zudem vielleicht ein Board für rein akustische Gitarre, der Vorschlag von Grusel mit dem Klassikboard wird ja wohl nichts?!
Das Einsteigerfragen hier so selten sind, wundert mich auch, fände es sehr gut wenn sich hier mal ein paar trauen würden!
Zu den Mods kann ich nichts sagen, dafür bin ich erst zu kurz hier!
Das mit dem netten Umgangston finde ich hier sehr angenehm, wenig gepöbel ist immer gut!
Andreas
|
|
21-05-2011, 11:35 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
|
22-05-2011, 02:12 |
|
Bachianer
Saitenquäler

Beiträge: 28
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
|
Hi Leutz,
vielleicht könnte man ja auch ein Off-Topic -Board einrichten, wo Themen diskutiert werden die NICHTS mit Gitarre zu tun haben?!
Da könnte es dann vielleicht zwar mal heftiger werden, aber der \" kategorische Imperativ\" sollte trotzdem gewahrt bleiben!
Was meint ihr?
Andreas
P.S. Zudem finde ich es etwas befremdlich, das sich hier fast alle Leute mit dem Nickname anreden und nicht wenigstens ihren Vornamen benutzen, finde ich persönlicher.
|
|
22-05-2011, 22:08 |
|
|