This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
morgen kommt der rectifier
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#31
 
Da frag ich mich wie man kein Mesa-Fan sein kann?!.. ich würd mir nie nen Marshall für mehere Tausend kaufen... wenn ich die Kohle hätte wärs sofort nen Mesa Top mit zwei 4x12\" Kisten geworden... Mesa is immernoch das beste für richtig hämmernden Sound aber die Preise.. uh uh uh da hauts einen um.
--
Zweiteinkommen zur Existenzsicherung?
http://www.hirschnitz.de/

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave

Verkaufe:
Westone Telehals
Preis VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
13-10-2005, 20:18
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#32
 
*lol* naja, wie kann man einen Mesa Recti mit nem Marshall vergleichen?

Der Marshall geht eben in eine gaaaanz andere Soundrichtung.

Die Marshalls sind ja nicht für Punchende Metalsounds gemacht...

Hör euch GnR an oder RHCP. oder auch Jimi Hendrix....

Komisch ist auch, das alle die Marke mesa nur mit den Rectis in verbindung bringen...

Die habn auch noch andere legändere Amps. Und Santana spielt bestimmt keinen recti *g*

Den Lonestar konnte ich z.B. neulich anspielen. Sehr feines teil, und alles andere als Rectisound :-)

Ich persönlich würde mir sowiso nie nen Recti kaufen, wenn, dann lieber was richtig nobles, z.B. nen Bogner Überschall oder Diezel Herbert

aber ich steh ja eh mehr auf Marshall und Strat. Fertig *g*

Und jetzt werde ich mich erstmal auf meinen neuen POD freuen und mich vom Korg AX1500 verabschieden :-D
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
13-10-2005, 21:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation