This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre gefunden nur welche
Sebastian87 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2003
#16
 
Danke für den Tip, ich habe den Hals abgeschraubt;D stand leider trozdem nicht von wem sie ist. Ich glaube es kann aber keine Gibson LP sein weil bei denen der Hals geleimt ist.
Die Hülle vom Tonabnehmer ist nicht goldfarben, es sieht zwar so aus aber es ist nicht so (ich hab sie noch nicht komplett poliert).


\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin

Meine ist die Musik
03-01-2004, 19:43
Homepage Suchen Zitieren
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#17
 
Zitat:Original von Sebastian87:
Danke für den Tip, ich habe den Hals abgeschraubt;D stand leider trozdem nicht von wem sie ist. Ich glaube es kann aber keine Gibson LP sein weil bei denen der Hals geleimt ist.
Die Hülle vom Tonabnehmer ist nicht goldfarben, es sieht zwar so aus aber es ist nicht so (ich hab sie noch nicht komplett poliert).

siehste, das hab ick total verpeilt lol, gibson hat natürlich keine geschraubten hälse :-D muss eigentlich ne heritage sein, ich glaube die haben auch geschraubte hälse, obwohl ich mir nicht mehr so sicher bin....

trotzdem muss da irgendwo ne seriennummer sein, ne gitarre ohne seriennummer gibt es nämlich eigentlich nicht, oder die wurde weggefeilt aus welchen gründen auch immer... naja, iss auf jeden fall nur ne kopie, und die tonabnehmer müssen nachträglich eingebaut worden sein, denn die dinger gibs nirgendswo in seriengitarren
--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
03-01-2004, 19:49
Homepage Suchen Zitieren
Sebastian87 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2003
#18
 
Also.....ich hab jetz noch ma alles durchsucht und nichts gefunden.
Aaaaber es gibt auch Gitarren ohne Seriennummer meine Klassische hat z.B. keine. Weil ich sie direkt vom Gitarrenbauer habe (Konfegeschenk) und sie nach meinen Wünschen gebaut wurde.
Ich werd ma nachschauen ob ich was über solche Gitarren rausfind

danke :rotate:


\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin

Meine ist die Musik
03-01-2004, 20:26
Homepage Suchen Zitieren
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#19
 
Zitat:Original von Sebastian87:
Also.....ich hab jetz noch ma alles durchsucht und nichts gefunden.
Aaaaber es gibt auch Gitarren ohne Seriennummer meine Klassische hat z.B. keine. Weil ich sie direkt vom Gitarrenbauer habe (Konfegeschenk) und sie nach meinen Wünschen gebaut wurde.
Ich werd ma nachschauen ob ich was über solche Gitarren rausfind

danke :rotate:


hmm merkwürdig Eek13

ich meinte eigentlich das alle gitarren die aus ner serienproduktion stammen auch ne seriennummer haben... selbstgebaute gitarren iss klar das das die meissten nicht haben... und ich kenne keinen der so blöd wäre sich bei nem gitarrenbauer ne gibson kopie anfertigen lassen würde, die wäre nämlich im endeffekt genauso teuer wie das original, und noch merkwürdiger ist es wenn die dann auf dem sperrmüll landet lol...

du kannst ja mal auf die gitarre&bass seite gucken, da gibt es einen ich glaube der ist auch im forum dort, der dir mit einem blick sagen könnte was das für eine ist...
--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
03-01-2004, 21:16
Homepage Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#20
 
Ibanez und andere Fernost-Hersteller (soll keine Beleidigung sein, falls das jemand falsch versteht), haben Ender der 70er und in den 80igern so gut wie idente Kopien von Gibson hergestellt. Auch die Kopfplatte hatte genau die gleiche Form.
Die Dinger (Les Paul, ES-335,.. ) waren Gibson zu der Zeit übrigens qualitativ hoch überlegen (Gibson lag damals mehr an der Mengenproduktion als an Qualitätsware --> called Capitalism Irre ) Diese Kopien sind auch heute noch heiß begehrt...
Also vielleicht is es ja eine Ibanez-Kopie oder so..... aber dann würde vermutlich Ibanez oben stehn oder einen Seriennummer anzufinden sein.... naja.... weiß auch nicht.
Vielleicht hat sich da jemand seine eigene Paula gebaut :-)
(Ein Bekannter von mir baut eigene Bässe! Wahnsinns-Dinger! Derzeit arbeitet er an einer Halbakustik Gitarre....)

mfg MacMax


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
03-01-2004, 22:18
Suchen Zitieren
Sebastian87 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2003
#21
 
das die dinger heis begehrt sind merkt man wollten schon zwei kaufen
--
\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin

Meine ist die Musik


\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin

Meine ist die Musik
06-01-2004, 01:47
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation