This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigene Gitarre bauen - Die 2te
Hopsiplueschi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2003
#16
 
hmm... ich hab ma drei wochen Betriebspraktikum bei Sandberg gemacht Smile aber trotzdem kann ich dir da keine professionelle Antwort drauf geben... bei den Tonabnehmern solltest du auf jeden fall etwas toleranz lassen, damit du sie noch ein bissel hoch/runter schrauben kannst wenn der klang noch nicht perfekt ist!
--
Hallo, worum gehts? Ich bin dagegen!


Grüße von Hopsiplueschi
15-11-2003, 15:59
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#17
 
@Andi

Gut, das mitm klang kann man ja nicht so richtig beurteilen, denn jder hat halt auch so seinen eigenen geschmack. Und wie du bereits gesagt hast, dieses gefühl eine Gitarre in der hand zu halten, die man selber erschaffen hat ist schon etwas besonderes. :-)

Gut, ich durfte das gefühl noch nicht haben, aber man kanns sichs ja schon denken! :-)

Und für den erbauer wird die Gitarre auf jeden Fall gut klingen, denn es ist wirklich so wie bei deinem beispiel mitm Kuchen!!! Immer wenn ich koche, schmeckts mir besonders gut, auch wenn anderen nicht so geht :-))

Gruß, :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
15-11-2003, 18:12
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#18
 
Hmhm heute hab ich ersma ein bisschen vorne beim Korpus den \"Halseingang\" weggefräst.

Danach mach ich den Hals passend für den \"Eingang\". Für die Rundung brauch ich wohl nen Radiusfräser, oder wie seh ich das ?
18-11-2003, 21:14
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#19
 
gleich säg ich die Kopfform aus....

Wer jetzt schnell ist, kann mir noch einene Tipp geben, ich habe nämlich noch ncihts aufgezeichnet...

Also, wer hat ne geile Idee ?
25-11-2003, 18:37
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#20
 
Ach ja, falls es wichtig wäre, ich habe noch 25x9 cm zur Verfügung...
25-11-2003, 18:37
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#21
 
Und wie breit ist der Hals beim Übergang zur Kopfplatte....?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
25-11-2003, 19:25
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#22
 
bisher noch etwas dicker, aber ich werd ihn auf 4,2 cm verkleinern, weil meine Knochensattel 4,4 cm breit sind.
25-11-2003, 20:55
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#23
 
so hier sind übrigens ein paar ...neue Bilder.

Naja ich bin immer noch dankbar für neue Kopf-Ideen
26-11-2003, 00:33
Suchen Zitieren
Jemflower Online
Moderator
********

Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#24
 
Ich bin auf jeden Fall schon recht beeindruckt, mit wieviel Elan du an die Sache drangehst !
Ich denke mal, wie gut die wird hängt nicht von einer dreijährigen Ausbildung ab, sondern von der Verbindung aus Sorgfalt und investierter Mühe und einem Minimum an Geschick und geeignetem Werkzeug.
Es gibt durchaus hobbymäßig selbstgebaute E-Gitarren, die besser sind als viele der Billigangebote aus dem Laden.
Viele von diesen Billigklampfen haben keinen Body aus einem Stück.
Für den Hals brauchst du aber eine Schablone, der korrekte Abstand der Bundstäbchen ist absolut unerläßlich.

Ansonsten, weiter so Thumbs
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
26-11-2003, 01:02
Homepage Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#25
 
Falls es scheitern sollte, dann an mangelnder Sorgfalt, ode rmehr noch an ungeeignetem Werkzeug. ABer es darf nicht scheitern, allein wegen dem Geld was ich reingesteckt habe.

Ich hätte zwar gerne Bushis Idee eingebaut, die Ronnys Schwanzflosse sehr ähnelt, allerdings wird das bei 9cm nicht möglich sein. leider
26-11-2003, 15:28
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#26
 
Hmhm ich glaub, ich warte mit dem ausschneiden des halses noch ein bisschen, weil sonst fällt mir oder euch was ein und dann ärger ich mich hinterher.Also ich bin für Vorschläge immer dankbar.

Außerdem muss ich eh noch warten bis meine sachen, die ich bestellt habe ankommen (es handelt sich dabei um Werkzeug)...


andererseits, was mach ic hdenn jetzt ?
26-11-2003, 16:15
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#27
 
Neue Bilder



hat jemand schon erfahrungen mti Holzkitt gemacht ?

Is es eigentlich egal, wie weit die Halsstange in den Hals reingeht, wenn sie auf der einen Seit rausguckt ?
- Ich meine, mein Hals is (noch) so 49 cm lang, also vom Anfang bis zum Knick (Halskopf).
27-11-2003, 21:34
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#28
 
[Bild: P1010002.jpg]

Ob das die Arbeit eines Künstlers ist - Darüber ließe sich streiten... ;D

[Bild: P1010005.jpg]

Letzlich soll das dann so aussehen. Oben rechts wo das mit Bleistift gezeichnet ist, kommt eine Plakette mit meinem (noch nicht existierenden) Schriftzug rein.

Also ich frag mal frei in den Raum : Was haltet ihr davon ? ich wollte zwar ers was innovatives (das was Ronny und Bushi mir vorgeschlagen war schon sowas was ich eigentlich wollte, konnte ich aber nicht machen), also musste ich eine konventionelle Kopfform wählen. Diese is von irgendeiner Form abgeguckt, deren Firma ich imo nicht weiß. Naja und das oben rechts sollte halt das werden, was von mir kommt, was eigenes halt...

Also was haltet ihr davon ? Wie findet ihr die Idee etc. ? (Bitte keine Schmeicheleien, sondern ehrliche Meinungen... ) Habt ihr andere Vorschläge ?

Ach ja und wenn jetzt niemand antwortet, muss ich beim nächsten mal einen thread editieren, um was neues zu schreiben... *g* also schreibt mal :-D
09-12-2003, 20:06
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#29
 
Also mir persönlich gefällt die kleine schlichte Fender Stratkopfplatte immernoch am besten... aber die Idee mit deinem Schriftzug find ich gut... Pass aber blos auf, dass die Gitarre nicht zu kopflastig wird (wegen großer Kopfplatte...)

Aber ansonsten wie immer viel erfolg... Thumbs *duschaffstdasschon*


Ach ja, wie hast du es geschafft, so viele Posts hintereinander zu schreiben???

Cool.


Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
09-12-2003, 23:04
Suchen Zitieren
Jemflower Online
Moderator
********

Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#30
 
Thumbs
Ich finde das eigenständige Design der Kopfplatte gut, es muß nicht alles nach Strat aussehen.

Auch die Idee mit dem Platz für den Schriftzug ist gut.
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
10-12-2003, 00:22
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation