Hopsiplueschi
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2003
|
hmm... ich hab ma drei wochen Betriebspraktikum bei Sandberg gemacht  aber trotzdem kann ich dir da keine professionelle Antwort drauf geben... bei den Tonabnehmern solltest du auf jeden fall etwas toleranz lassen, damit du sie noch ein bissel hoch/runter schrauben kannst wenn der klang noch nicht perfekt ist!
--
Hallo, worum gehts? Ich bin dagegen!
Grüße von Hopsiplueschi
|
|
15-11-2003, 15:59 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
@Andi
Gut, das mitm klang kann man ja nicht so richtig beurteilen, denn jder hat halt auch so seinen eigenen geschmack. Und wie du bereits gesagt hast, dieses gefühl eine Gitarre in der hand zu halten, die man selber erschaffen hat ist schon etwas besonderes. :-)
Gut, ich durfte das gefühl noch nicht haben, aber man kanns sichs ja schon denken! :-)
Und für den erbauer wird die Gitarre auf jeden Fall gut klingen, denn es ist wirklich so wie bei deinem beispiel mitm Kuchen!!! Immer wenn ich koche, schmeckts mir besonders gut, auch wenn anderen nicht so geht :-))
Gruß, :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,
CU, Mini!!!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
15-11-2003, 18:12 |
|
Jemflower
Moderator
       
Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Ich bin auf jeden Fall schon recht beeindruckt, mit wieviel Elan du an die Sache drangehst !
Ich denke mal, wie gut die wird hängt nicht von einer dreijährigen Ausbildung ab, sondern von der Verbindung aus Sorgfalt und investierter Mühe und einem Minimum an Geschick und geeignetem Werkzeug.
Es gibt durchaus hobbymäßig selbstgebaute E-Gitarren, die besser sind als viele der Billigangebote aus dem Laden.
Viele von diesen Billigklampfen haben keinen Body aus einem Stück.
Für den Hals brauchst du aber eine Schablone, der korrekte Abstand der Bundstäbchen ist absolut unerläßlich.
Ansonsten, weiter so
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"
|
|
26-11-2003, 01:02 |
|
styx
Frontmann
      
Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
|
Ob das die Arbeit eines Künstlers ist - Darüber ließe sich streiten... ;D
Letzlich soll das dann so aussehen. Oben rechts wo das mit Bleistift gezeichnet ist, kommt eine Plakette mit meinem (noch nicht existierenden) Schriftzug rein.
Also ich frag mal frei in den Raum : Was haltet ihr davon ? ich wollte zwar ers was innovatives (das was Ronny und Bushi mir vorgeschlagen war schon sowas was ich eigentlich wollte, konnte ich aber nicht machen), also musste ich eine konventionelle Kopfform wählen. Diese is von irgendeiner Form abgeguckt, deren Firma ich imo nicht weiß. Naja und das oben rechts sollte halt das werden, was von mir kommt, was eigenes halt...
Also was haltet ihr davon ? Wie findet ihr die Idee etc. ? (Bitte keine Schmeicheleien, sondern ehrliche Meinungen... ) Habt ihr andere Vorschläge ?
Ach ja und wenn jetzt niemand antwortet, muss ich beim nächsten mal einen thread editieren, um was neues zu schreiben... *g* also schreibt mal :-D
|
|
09-12-2003, 20:06 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Also mir persönlich gefällt die kleine schlichte Fender Stratkopfplatte immernoch am besten... aber die Idee mit deinem Schriftzug find ich gut... Pass aber blos auf, dass die Gitarre nicht zu kopflastig wird (wegen großer Kopfplatte...)
Aber ansonsten wie immer viel erfolg...  *duschaffstdasschon*
Ach ja, wie hast du es geschafft, so viele Posts hintereinander zu schreiben???
Cool.
Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
09-12-2003, 23:04 |
|
|