This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Verstärker ist besser?
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#16
 
Hi!

Mein Tipp: Spar noch ein bisschen und schau dich nach ner gebrauchten Röhre um, die Zerren von Röhrenamps sind eig immer zu gebrauchen und mit 15 Röhrenwatt biste schon proberaum- und roadtauglich. Wink

PS: Mit \"Röhre\" meinte ich nicht eine einzige, sondern einen ganzen Röhrenverstärker. I)

MfG


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
22-02-2009, 19:24
Suchen Zitieren
guitarhero93 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2008
#17
 
Hey danke,
Was ist eigentlich der unterschied zwischen:Combo und Röhrenverstärker??
Wäre ziemlich nett!
Danke im Voraus...
MfG Daniel :-D Wink


ROCK´n´ROLL
22-02-2009, 21:40
Suchen Zitieren
Suneater Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2009
#18
 
Es gibt ja u.a. Röhren und Transistor Verstärker, was nicht heißt dass es keine Röhrencombos gibt! (Ich glaub hier lag das Mißverständniss, deshalb spar ich mir die große Röhrenkunde, die kommt ja bestimmt sowieso) Combo heißt dass du die Box schon im Verstärker integriert hast. Du kannst allerdings auch Topteile kaufen (Röhre u.a). Hier musst du dann die Box extra kaufen. Allerdings haben die dann auch n ordentlich fetten Sound. Ich glaub das reicht erstmal, da es hier noch weitaus qualifiziertere Anworten gibt! Wollt aber auch nochmal was sagen.... :-p


...from dream to dream you have always been... like an everflowing stream!
22-02-2009, 21:49
Suchen Zitieren
guitarhero93 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2008
#19
 
Hey danke
Ja, war jetzt beim Musikhaus steiner und er konnte mir Helfen DANKE AN ALLE DIE GEANTWORTET HABEN!!!
DANKE UND BYE!!! :-D


ROCK´n´ROLL
23-02-2009, 17:44
Suchen Zitieren
guitarhero93 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2008
#20
 
Hier mit schließe ich das Thema...
Danke an alle,... und wer noch was sagen will gerne^^
Bis i-wann man ließt sich^^
Cu und danke :-D


ROCK´n´ROLL
23-02-2009, 17:46
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#21
 
@guitarhero93,

schön, dass dir geholfen werden konnte!

Uns würde noch interessieren für welchen Verstärker du dich jetzt beim Musikhaus Steiner entschieden hast. Wäre nett, wenn du das posten könntest.

Gruß,


GHETTO
23-02-2009, 18:26
Suchen Zitieren
guitarhero93 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2008
#22
 
HEY!
Also ich habe im Musikhaus Steiner erfahren, dass der Fender FM 212R doch einen guten Sound hat, ich werde warten bis nächstes Jahr, und ich werde mir voraussichtlich einen Marschall (Top-teil) und boxen holen, aber bis dahin werde ich auf dem Fender 212R spielen, dazu werde ich das Multieffekt Boss GT10 holen...
ich danke für eure Hilfe, aber mein Freund (band-gitarrist) würd sich peavey_bandit_112 wahrscheinlich holen!
DANKE FÜR HILFE!

MfG DANIEL Respekt ;D


ROCK´n´ROLL
23-02-2009, 19:37
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#23
 
Es soll also eine Übergangslösung sein bis du Topteil und Box hast, und das für Proberaum und Bühne? Warum gehst du dann nicht vom GT-10 direkt ins Mischpult für die PA? Dann kannste dir den Wertverlust des Fender bis zum Wiederverkauf sparen. Vom Sound her dürfte das nicht schlechter sein.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
23-02-2009, 21:11
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#24
 
Zitat:[url=http://gitarrenboard-dev.manzano061.server4you.de/phpBB2/viewtopic.php?p=275626] Original von Frank Drebin:
...
Vom Sound her dürfte das nicht schlechter sein.
...

.. das dachte ich auch grad... im Gegenteil: der Sound ist wahrscheinlich besser als über den Fender...

Gruß, Andy
23-02-2009, 21:15
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#25
 
Zitat: Original von guitarhero93:
[...] ich werde warten bis nächstes Jahr, und ich werde mir voraussichtlich einen Marschall (Top-teil) und boxen holen, [...]\"\"
Hi!

Wird es sich dabei um was \"röhriges\" handeln oder bleibt es bei einem Transistorverstärker? Weil wenn schon Marshall, dann will man doch auch das haben, was man von solch einem großen Namen erwartet! Wink

MfG


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
24-02-2009, 00:38
Suchen Zitieren
guitarhero93 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2008
#26
 
Ja ich werde dann, in Zukunft nur \"Röhren\"verstärker usw. holen!
Profiteile^^
ich danke für soviele Antworten, hab damit gar nicht gerechnet, danke!!! Respekt :dance2: Smile

MfG Daniel


ROCK´n´ROLL
24-02-2009, 21:48
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#27
 
Zitat: Original von guitarhero93:
hab damit gar nicht gerechnet, danke!!! Respekt :dance2: Smile
Na damit kannst du HIER aber auf jeden Fall rechnen Smile
24-02-2009, 22:24
Suchen Zitieren
guitarhero93 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2008
#28
 
Hehe danke hab ich gemerkt .. das Forum ist einfach Klasse....
Naja bye mfg Daniel
Respekt Drink


ROCK´n´ROLL
06-03-2009, 15:13
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation