This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre kaufen/lernen/spielen?
The_Dust Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2007
#16
 
Hab mich jetzt schon ganz klar dafür entschieden mit einer Akkustik anzufangen. Bin aber sicher nicht frustiert wenn ich merke das ich jetzt nicht wie Metallica(mein persönlicher Favorit:look: ) klinge.
Ist einfach billiger(besonders wenn mir jemand eine leiht),unkomplizierter und für die Basics ist es sowieso wurscht ob E oder A.
Aber dann will ich schon auf eine E-Gitarre umsteigen.


Habt ihr noch ein paar Sites für mich die einen guten Lernstoff für Anfänger bieten?
06-04-2007, 21:06
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#17
 
Erstma : richtige Entscheidung.

Musiktheorie
da hat sich der Mjchael sehr viel mühe gegeben Tongue Wird dir sicherlich viel helfen.Thumbs
Also halt dich ran das du bald auch so klingen kannst wie Metallica ;D

Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
06-04-2007, 22:13
Suchen Zitieren
CyanConker Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
#18
 
Also jetzt wollt ich mich einmal einschalten (mein 1. Post :-D )
Mir gings ziemlich ähnlich wie dir, stehe auch eher auf rockigere Sachen (soad metallica motörhead)und da musste einfach ne E-Gitarre her. Ich habe mir das Marshall Rock Kit gekauft und bin bis heute zufrieden, wirklich guter klang und auch Bandtauglich (außer natürlich der Amp Wink ) da ich vor kurzem von nem Freund auch noch ne akustik geschenkt bekommen habe (Glück muss man haben) ist eigentlich alles beisammen. Auch wenn du dich schon entschieden hast wollt ich auch nochmal auf den Frust-Faktor hinweisen den man nicht unterschätzen darf (von wegen Metallica auf der Akustik) es macht einfach auf der E-Gitarre viel mehr Laune mal in die Gegend zu schrammeln Wink vorallem wenn du Metal hörst. Am allerbesten ist aber wirklich -Egitarre kaufen und wenn möglich Wahlunterricht Gitarre in der Schule zu nehmen (zuhause E-Gitarre in der Schule Akustik da lernst du beides, gratis) Und ich würde dir auch raten nen Lehrer für die E-Gitarre zu nehmen, zumindest für die Grundlagen, glaub mir wenn du 1 jahr was falsches eingeübt hast (bspw Schlagtechnik etc) brauchst du nochmal so lang wenn nicht sogar länger das wieder rauszubügeln)

P.S.: Geh lieber zum Musikladen um die Ecke (kleiner =besser) da du da noch einige Prozente und Gimmicks dazu bekommen könntest (bei mir 100€ Rabatt da Austellungstück + gratis Kabel ) Außerdem kannste da immer hingehen wenn was ned stimmt, die helfen dir garantiert!
08-04-2007, 21:17
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#19
 
ich bin so in der schwebe zwischen den harley benton sets st und sg.

bewertungen haben sie beide top bekommen ^^
aber welche ist eher zu empfehlen?
die sg hat kein tremolo, sieht dafür aber geiler aus und ist um 60€ teurer
09-04-2007, 00:48
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#20
 
Zitat:Original von xManOwarx:
ich bin so in der schwebe zwischen den harley benton sets st und sg.

bewertungen haben sie beide top bekommen ^^
aber welche ist eher zu empfehlen?
die sg hat kein tremolo, sieht dafür aber geiler aus und ist um 60€ teurer


Die Bewertungen möchte ich aber sehen oO
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
09-04-2007, 10:20
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#21
 
top für ne anfänger gitarre Smile

ok hier sind die review links:

hb sg
hb st


hab aber gehört, dass samick e-gitarren auch nicht schlecht für den preis sein sollen

?(
09-04-2007, 12:46
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#22
 
ICh würd immer wieder von günstigen HBs abraten Angry hab den Fehler auch gemacht und mir damals so eine gekauft. Sad
Jetzt bin ich aber glücklich Big Grin Endlich richtiger Sound mit meiner Ibanez.


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
10-04-2007, 10:34
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#23
 
und welche e-gitarre für unter 200€ wär zu empfehlen?
10-04-2007, 16:44
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#24
 
Zitat:Original von xManOwarx:
und welche e-gitarre für unter 200€ wär zu empfehlen?

Keine! Da kann man nur zwischen kleinen und großen Übeln auswählen. Wirklich tolle sind da nicht bei. Ich hab selbst ne Yamaha Pacifica 112. Die kostet neu 230€. Die ist ganz ok!
Alle anderen Gitarren, die ich angespielt habe und die unter 200€ lagen, waren klanglich nicht gut, nicht gut verarbeitet (Bundstäbe schnarrten) oder waren nach ner geraumen Zeit (Zeit<1 Jahr) kaum noch zu gebrauchen. Lieber sparen und was vernünftiges Wink


lg
fetzi
10-04-2007, 16:55
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#25
 
aber da ich ja noch schüler bin, und mein vater auch sagt ich soll vorher ne billigere nehmen, dachte ich mir, dass ich vorher n billiges anfängerset kaufe, welches ich dann erweitere.
zb: ein besserer amp nach nem jahr und wenn ich mit schule fertig bin ne bessere gitarre oder eine über 200€ nach nem jahr...
10-04-2007, 21:05
Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#26
 
Naja, wer billig kauft, kauft zweimal....

Als meine Hauptgitarre kürzlich zur Reparatur musste und ich im Urlaub unbedingt E-Gitarre spielen wollte (kein Leihinstrument bekommen --> Scheißladen!), habe ich mir eine solche Tenson E-Gitarre gekauft (€ 115,00 bei einem (anderen) Händler).

Für den Preis ist die ganz brauchbar. Die Saitenlage ist nicht toll, aber auf jeden Fall im tolerabelen Bereich. Der Klang der Singlecoils ist sehr dünn. Clean gut zu gebrauchen, verzerrt klingt sie...merkwürdig.

Evtl. solltest Du nach einem solchen Modell Ausschau halten und es testen (damit Du kein schlecht verarbeitetes Modell erwischst).
10-04-2007, 21:45
Homepage Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#27
 
ja genau an sowas hätte ich gedacht, die billige kann ich dann auch als 2. instrument benutzen wenn ich ne \"gute\" habe
11-04-2007, 13:04
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#28
 
Zitat:Original von xManOwarx:
ja genau an sowas hätte ich gedacht, die billige kann ich dann auch als 2. instrument benutzen wenn ich ne \"gute\" habe

Ich halte davon nix. Das mit dem billig ist wirklich schlimm. Du bist Schüler. Bin ich auch . Du hast keine Kohle. Hab ich auch nich,.
Ich hab mir anfangs ein Harley Benton Set gekauft. Anfangs fand ichs halt richtig cool^^ Aber nach einem Monat merkst du dann das du einen riesen Fehler gemacht hast.
Ich hasste es mit dem Zeug zu spielen und das kann oft dazu führen das du die Lust am Gitarrespielen verlierst.

Von daher ist ein billiges Set nicht zu empfehlen. Die Pacifica ist eine richtig gute Anfängergitarre die haben viele Freunde. Falls du nur zuhause spielst und auch nicht vorhast in eine Band oder ähnliches
dann brauchst du auch nur nen kleinen AMP. ICh persönlich habe garkeinen Verstärker zuHause . Ich spiele per PC. Hört sich super an und fürs üben reicht es vollkommen aus. Darf halt nur nicht ZU schlecht sein der Rechner.

Aber falls du dir ein \"BILLIGES\" Set Kaufen willst. Bitte - aber sag nicht wir hätten dich nicht gewarnt Irre

Meine Empfehlung wäre wirklich: Pacifica (u. ein Fender Frontman ist zwar nicht soooo günstig für den Anfnang aber der is echt gut. Thumbs


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
13-04-2007, 20:46
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#29
 
oke ich hab die hbs jetzt aus meinem kopf verbant ;D

war heute im musikladen und hab den vk mal gefragt welche guten einsteigersets sie haben.
er hat mir ein set um 230,-- (10 watt verstärker) gezeigt
hab die gitarre auch getestet.
es war liebe auf den 1. blick.
sie hörte sich super an, auch verzerrt.
er sagte, dass es eine der besten sei für die preisklasse unter 300,--
13-04-2007, 23:16
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#30
 
Zitat:Original von xManOwarx:
oke ich hab die hbs jetzt aus meinem kopf verbant ;D

war heute im musikladen und hab den vk mal gefragt welche guten einsteigersets sie haben.
er hat mir ein set um 230,-- (10 watt verstärker) gezeigt
hab die gitarre auch getestet.
es war liebe auf den 1. blick.
sie hörte sich super an, auch verzerrt.
er sagte, dass es eine der besten sei für die preisklasse unter 300,--


würd gerne wissen welche Gitarre das denn war?

Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
14-04-2007, 00:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation