This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage: nach Noten spielen?
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#16
 
Noten lesen so halbwegs, aber danach spielen ist was anderes... Kann ich auch nicht. Hatte früher ne 4 in Musik. Iamwithstupid Wers kann hats gut aber ich würd in der Zeit in der ich es lerne lieber was anderes lernen.
15-11-2006, 11:31
Homepage Suchen Zitieren
Twitch_ Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2004
#17
 
Hab es vor kurzem wieder lernen müssen da ich mir das Lehrbuch Schule der Rockgitarre geholt habe. Rythmusnotationen bei Tabs konnte ich schon immer lesen, Tabs ohne Rythmusnotation (wie man sie ja oft im Netz findet) bringen mir nur bedingt was, gerad wenn es schwieriger wird.
15-11-2006, 16:33
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
Keine weiteren Meldungen? Finde diese Umfrage eigentlich ziemlich interessant....

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
18-11-2006, 02:14
Suchen Zitieren
RollingStones Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#19
 
ich hatte mir ja gestern abend die komplette notenbelegung auf dem griffbrett von ch@rly geben lassen... diese kann ich zwar sehr gut gebrauchen, jedoch klappt es mit dem \"nach noten spielen\" überhaupt nicht.

Ich habe hier einen dicken schinken mit allen Songs der Stones mit Gitarrennoten. Die Songs, die ich spielen will, schreibe ich mir dann komplett in Tabs um. Und siehe da...da funktioniert es prima, kann schon den ersten Song. :-)

ergo lässt sich daraus schließen--> noten lesen und umschreiben JA, nafch noten spielen NEIN.
18-11-2006, 11:53
Homepage Suchen Zitieren
Nobody Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 378
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2005
#20
 
Nein! Ich kann keine
--
-
-
-
18-11-2006, 14:42
Suchen Zitieren
Flynn Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: May 2006
#21
 
Also ich kann Noten lesen und auch danach spielen.In der Musikschule bekomme ich eigentlich nur Lieder mit Noten da bin ich gewzungen mich damit auseinander zusetzten.
Hier zu hause spiel ich eigentlich nur nach Tabs. Hab eigentlich nichts gegen Noten, sind meiner Meinung immer dann nützlich wenn man zB das lied vorher noch nich gehört hat (Rhytmus,Dynamik usw), und Tabs denke ich sind ganz vernünftig wenn man das Lied iwo auf CD hatt und danach spielen kann/möchte.

Wenn was an meiner Theorie falsch is dann berichtigt mich bitte, bin für Kritik offen ^^
--
F*ck the Mainstream!
Niemand hört das was ich mag und das ist auch gut so!


F*ck the Mainstream!
Niemand hört das was ich mag und das ist auch gut so!
18-11-2006, 14:48
Suchen Zitieren
RollingStones Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#22
 
Zitat:Original von Flynn:
Also ich kann Noten lesen und auch danach spielen.In der Musikschule bekomme ich eigentlich nur Lieder mit Noten da bin ich gewzungen mich damit auseinander zusetzten.
Hier zu hause spiel ich eigentlich nur nach Tabs. Hab eigentlich nichts gegen Noten, sind meiner Meinung immer dann nützlich wenn man zB das lied vorher noch nich gehört hat (Rhytmus,Dynamik usw), und Tabs denke ich sind ganz vernünftig wenn man das Lied iwo auf CD hatt und danach spielen kann/möchte.

Wenn was an meiner Theorie falsch is dann berichtigt mich bitte, bin für Kritik offen ^^
--
F*ck the Mainstream!
Niemand hört das was ich mag und das ist auch gut so!

Bin zwar erst totaler Neuling, sehe das aber genauso.

in dem stones-schinken, in dem alle noten drinstehen, wäre es mir lieber, wenn das alles schon in tabs umgeschrieben wäre, dann müsste ich das nicht machen.
Denn auf Rhythmus und Dynamik brauche ich dabei nicht zu achten, da ich die Songs alle auswendig kenne.
In dem fall sind tabs super.

Thumbs
18-11-2006, 15:21
Homepage Suchen Zitieren
Corinna_Tirol Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2006
#23
 
Guten Abend!

Spitzenmässiges Thema! Ich freue mich sehr darüber, weil mich die Thematik gerade persönlich betrifft.

Von \"können\" kann bei mir vermutlich noch lange keine Rede sein, ich war aber dennoch so frech und habe einfach für \"ja\" gestimmt, weil ich im Zuge meiner Gitarrenstunde gerade dabei bin das spielen nach Noten zu erlernen. Ich gebe mir alle Mühe, un dank meines erstklassigen Lehrers werden einfachere Songs sicherlich recht bald zu spielen sein. Ich versuche konsequent zu üben und meine erste Hausaufgabe ist dennoch eine richtige Herausforderung für mich, da man sich als Neuling ja nicht \"nur\" auf das bloße \"Notenlesen\" oder \"spielen\" konzentrieren muss, sondern auch die Haltung der Gitarre sollte noch beachtet werden und vieles mehr. Ich glaube, bei mir braucht das noch einige Zeit, bis sich alles automatisiert, und ich nicht mehr auf das Notenblatt oder das Griffbrett starren muss. Wenn ich ein paar Takte geübt habe, versuche ich, das ganze ins Gehör zu bekommen und es dann ohne Notenblatt nachzuspielen.
Ich hoffe, dass ich bis zur nächsten Gitarrenstunde meinen ersten Song auch rythmisch korrekt spielen kann.

An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an meinen \"Meister\" für die GEDULD! ;D Thumbs Respekt
18-11-2006, 21:28
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#24
 
hab mal kurz keyboard gespielt vor etwa 7 jahren und habe es also damals gekonnt, in der zwischenzeit aber nie mehr gebraucht und sicher verlernt
--
[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
18-11-2006, 23:55
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#25
 
Zitat:Original von Salamalaika:
Guten Abend!

Spitzenmässiges Thema! Ich freue mich sehr darüber, weil mich die Thematik gerade persönlich betrifft.

Von \"können\" kann bei mir vermutlich noch lange keine Rede sein, ich war aber dennoch so frech und habe einfach für \"ja\" gestimmt, weil ich im Zuge meiner Gitarrenstunde gerade dabei bin das spielen nach Noten zu erlernen. Ich gebe mir alle Mühe, un dank meines erstklassigen Lehrers werden einfachere Songs sicherlich recht bald zu spielen sein. Ich versuche konsequent zu üben und meine erste Hausaufgabe ist dennoch eine richtige Herausforderung für mich, da man sich als Neuling ja nicht \"nur\" auf das bloße \"Notenlesen\" oder \"spielen\" konzentrieren muss, sondern auch die Haltung der Gitarre sollte noch beachtet werden und vieles mehr. Ich glaube, bei mir braucht das noch einige Zeit, bis sich alles automatisiert, und ich nicht mehr auf das Notenblatt oder das Griffbrett starren muss. Wenn ich ein paar Takte geübt habe, versuche ich, das ganze ins Gehör zu bekommen und es dann ohne Notenblatt nachzuspielen.
Ich hoffe, dass ich bis zur nächsten Gitarrenstunde meinen ersten Song auch rythmisch korrekt spielen kann.

An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an meinen \"Meister\" für die GEDULD! ;D Thumbs Respekt
Ja, na, äh......wie jetzt I) ?

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
19-11-2006, 03:23
Suchen Zitieren
StoneAgeKing Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 17
Registriert seit: Sep 2006
#26
 
tabs sind meiner meinung nach einfacher zum gitarre spielen. den rythmus kamman sich ja irgendwie selber hinbasteln Wink

aber generell ist es eh das beste sein zeug auswendig zu können und die noten/tabs nur zum lernen zu benutzen Thumbs

gruß
michi
--
\"Its better to burn out than to fade away.\"


\"It\'s better to burn out than to fade away.\"
19-11-2006, 16:49
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#27
 
Hallo,

nach Noten zu spielen ist immer besser (als Tabs oder ähnliches)

Das liegt ganz einfach schon allein daran, dass nämlich Noten genau das Beschreiben, was erklingen soll. Ob kurzer Ton, langer Ton etc. alles ist eindeutig und klar.

Außerdem sind Noten ja quasi die internationale Sprache der Musiker. Es gibt normalerweise keine (bzw. kaum) Dinge, wo die Noten sich national unterscheiden.

Wenn Du nach Noten spielen kannst, ist das für den Gitarristen auf übersichtlicher und fordert auch mehr. Wie schon in einem Beitrag erwähnt, musst Du Dir dann deinen Fingersatz selbst zusammenbasteln, wodurch Du das Instrument immer besser kennenlernst und dadurch auch größere Erfolge verbuchen kannst.
--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
19-11-2006, 17:42
Homepage Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#28
 
Naja ich kanns. Ich spile aber lieber nach tabs wil es einfach schneller geht.....


It\'s a long way to the top!
28-11-2006, 11:02
Suchen Zitieren
Westerngitarre Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
#29
 
Ich kann´s net- gut, ich kann gut Notenlesen, komme ja ursprünglich aus der Tasten-Ecke- es ist ja auch gar nicht nötig, denn für uns Saiteninstrumentalisten ist die TABulatur die viel sinnigere Darstellungsweise von Spielanweisungen. Sie ist (wenn sie richtig eingesetzt wird, hierbei meine ich: wenn Tondauern klar aus der TAB hervorgehen usw. --> das ist locker möglich) der Notenschrift für Saiteninstrumentalisten klar überlegen: das, was vermittelt werden soll, kann (auch bei Anfängern! Notenschrift lernen ist verdammt anstrengend und im Anfangsunterricht mMn eher inderlich) eindeutig / präzise vermittelt werden, Stichwort: schneller Einstieg --> Motivationsaufbau + -erhalt. Gerade Anfänger, die gerne das Instrument kennenlernen würden, werden häufig durch Noten abgeschreckt; und wie ich finde, zu Recht. Wenn ich mir vostelle, als Anfänger + Autodidakt Gitarre nach Noten lernen zu wollen...nee, das wär´gewiss nix geworden. Smile Trotz Musik-Prüfungskurs usw. Bevor man dem Instrument endlich den ersten Ton entlocken darf diese (anfangs doch wirklich sehr verwirrende) Notenschrift...?! Da ist ein Strich mit einer \"3\" drauf doch ein wenig angebrachter.

Natürlich ist es kein Nachteil, Noten lesen und danach spielen zu können, doch wie gesagt: die TAB ist ihr absolut ebenbürtig und aus meiner Sicht für Saiteninstrumentalisten auch geeigneter.

Der gute alte Diskussionspunkt \"mit Noten kommst Du weiter\"...hat mMn keine echte Aussage: (für mich) große Gitarristen wie z. B. Ratzenbeck können (meines Wissens nach) keine einzige Note lesen. I)

...und wie weit- denkst Du- bist Du schon auf Deiner musikalischen Reise (mit oder ohne Noten)? Wink Weißt Du, wie´s wäre, wenn Du Noten lesen könntest / keine Noten lesen könntest?
28-11-2006, 14:55
Suchen Zitieren
underberg Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2006
#30
 
Zitat:Original von Westerngitarre:
Der gute alte Diskussionspunkt \"mit Noten kommst Du weiter\"...hat mMn keine echte Aussage: (für mich) große Gitarristen wie z. B. Ratzenbeck können (meines Wissens nach) keine einzige Note lesen. I)
Es gibt auch einige intelligente Menschen, die kaum lesen und schreiben können. Wink

Meiner Meinung nach hängt es in erster Linie davon ab, was man will. Wenn man sich darauf beschränkt Rhythmen und Begleitungen zu spielen, sind Tabs vollkommen ausreichend und auch die praktischste Notationsweise.
Wenn man aber ernsthaft Melodiespiel üben will, ist Notenlesen unerlässlich.

Ich persönlich kann Noten lesen (13 Jahre Keyboard u.a.) und einigermaßen Gitarre spielen, aber beides zusammen klappt noch nicht so gut. Zwischen C und G läufts ganz gut aber alles drüber bzw. drunter ist problematisch. Aber ich übe...
28-11-2006, 20:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation