This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxenbau
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#16
 
Also, wenn ich mir meine Marshall Boxen angucke, kann ich nichts
Aufwendiges an der Bauart erkennen.
Ist eben ein Sperrholzkasten mit 4 Speakern drin.

Bei Gesangs- oder P.A. Boxen ist es etwas anderes (Rutschen usw.).
06-03-2006, 21:49
Homepage Suchen Zitieren
mrhero Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#17
 
so also hab heute die box
n bissl erhöht hingestellt und ers mal leiser gestellt da mir die ohren weggeflogen sind also problem behoben ich hör mich ohne das ich meinen amp ganz aufreissen muss vielen dank für eure hilfeRespekt
09-03-2006, 21:17
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#18
 
Ich habe gerade heute meine Hughes & Kettner Boxen ( 112er) bekommen. Die habe ich bei Ebay für 270 Euro ersteigert, einzeln gehen die so für 150 weg.
Absolut super Sound, vielfach geiler als die Crate 412er Box, die ich bisher hatte.
Also, es muß keine 412er sein. Obwohl ich auch schon überlegt hatte, die Rückwand der 412er durch eine Spanplatte zu ersetzen, die obere Hälfte offenzulassen und eine Umschaltung auf einen Speaker zu machen, so dass man Combosound simulieren kann. Nur da liefen mir diese schnuckeligen H&Ks über den Weg :-D
--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
09-03-2006, 22:14
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#19
 
Ich werd mal diesen Thread recyceln um mein eigenes Vorhaben Kundzutun, und mir von euch Tipps und Anregungen zu holen.

Werde mir demnächst eine 2x12er bauen, habe aber nicht vor da mehr für auszugeben, als für eine gekaufte (ok die Harley Benton für 129 € vll mal ausgenommen)

Habe bis jetzt zusammen:

135 x 75 x 1,9 cm Kiefer Tischlerplatte (Rest von meinem Dad aus der Werkstatt)
80 x 60 x 1,9 cm Kiefer Tischlerplatte (ebenfalls von meinem Dad)
2 Celestion Rockdriver Ultra Speaker (aus meiner alten 4 x 12er [werden vll. nachher noch durch andere ersetzt])
4 Standfüße (ebenfalls noch übrig)
Weiße Holzfarbe (auch übrig)
Schrauben (hab ich auch)

bis hierhin hab ich schonmal noch nix ausgegeben I)

Ich brauche noch

8 schwarze Metallecken
3 Meter Lautsprecherkabel
1 Griff
Frontbespannung



Habe vor, keine Buchsen in die Rückwand der Box einzubauen, sondern ein Speakerkabel direkt an den Lautsprechern zu befestigen und einen Winkelstecker ans andere ende zu Löten. Das hat die Vorteile, dass man immer ein Boxenkabel zur Hand hat, und ausserdem keinen Qualitätsverlust des Sounds durch die Buchsenkonstruktion.


Die Rückwand soll aus 3 Brettern bestehen, damit ich bei Bedarf das Mittlere rausnehmen kann, und somit die Box von einer geschlossenen in eine offene umwandeln kann. Die Frontplatte, in die die Speaker eingebaut werden, soll leicht nach oben geneigt sein, um einen besseren Abstrahlwinkel zu haben.


An Maßen habe ich mir B/H/T - 75/50/30cm vorgestellt. Das ist son Zwischending von diversen Marshall, Framus und Harley Benton 2x12ern.



Wer noch Ideen, Anregungen oder Tipps hat, oder auch einfach nur irgendwas dazu sagen möchte kann das gerne tun Smile
12-02-2009, 20:28
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#20
 
Zitat:Original von Red][Ferret:
...
Habe vor, keine Buchsen in die Rückwand der Box einzubauen, sondern ein Speakerkabel direkt an den Lautsprechern zu befestigen und einen Winkelstecker ans andere ende zu Löten. Das hat die Vorteile, dass man immer ein Boxenkabel zur Hand hat, und ausserdem keinen Qualitätsverlust des Sounds durch die Buchsenkonstruktion.
...

... dann musst du aber für eine ordentliche Zugentlastung des Kabels soregen.... sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Box aufgrund eines Aderbruches den Geist aufgibt.

Klanglich wirst du keinen Unterschied feststellen können, ob du Klemmen dazwischen hast oder nicht. Das ist im HiFi-Bereich schon eher nachvollziehbar... aber auch nur, wenn man das Gras wachsen hören kann.

Viel Spass beim basteln... Thumbs

Gruß, Andy
12-02-2009, 21:02
Suchen Zitieren
Mitchel-Summer Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 187
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2009
#21
 
Moimoin!

Wenn ich mich nicht täusche, dürftest du mit dem Holz bei deinen gewünschten Boxmaßen nicht hinkommen.
Du brauchst 2 Platten 75 x 30 cm und eine Platte 75 x 50 cm. die sägst du dir aus der Platte mit 75er Breite. Bleiben 25x75 (abzüglich Verschnitt) über. Aus der anderen Platte (80 x 60) kannst du dir nicht 2 Platten 50 x 30 zusägen, denn du bräuchtest eine Platte mit mindestens einem Meter Kantenlänge (+Verschnitt). Zudem wirst du wahrscheinlich die Decke und den Boden sowie den Rücken einpassen, sodass dann die Dicke des Brettes (19mm) zu berücksichtigen ist. Dennoch komme ich zum Ergebnis, dass das Holz dafür nicht ausreicht.

Ich lasse mich gern eines besseren belehren.... Rolleyes .

Was die Boxentechnik angeht, überlasse ich anderen Lesern das Feld, davon hab ich keine Ahnung.

Auf jeden Fall viel Spaß beim Boxenbau! :rotate:


Bis denne
Mitchel Summer
http://mitchelsummer.forumieren.com/
Mitchel Summer jetzt auch auf Facebook und Twitter!
Vote für Mitchel Summer: http://www.austriapop40.at/
12-02-2009, 21:04
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#22
 
na die Grafik hats zerissen.. grrr

Rechne nochmal genau nach (die Platte ist sogar nur 72 breit) Länge: 135 = 50 + 75er nebeneinander ; breite 72 = 30 + 30 untereinander

die 60 x 80 dann für die Frontplatte 50 x 75 Wink
12-02-2009, 21:29
Homepage Suchen Zitieren
Mitchel-Summer Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 187
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2009
#23
 
Dat geht nich, weil auch verschnitt anfällt.


Bis denne
Mitchel Summer
http://mitchelsummer.forumieren.com/
Mitchel Summer jetzt auch auf Facebook und Twitter!
Vote für Mitchel Summer: http://www.austriapop40.at/
12-02-2009, 22:07
Homepage Suchen Zitieren
Mitchel-Summer Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 187
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2009
#24
 
achso doch, ja klar, 1.25, 10 cm rest....


Bis denne
Mitchel Summer
http://mitchelsummer.forumieren.com/
Mitchel Summer jetzt auch auf Facebook und Twitter!
Vote für Mitchel Summer: http://www.austriapop40.at/
12-02-2009, 22:08
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#25
 
Hallo,

so die Box ist seit gestern Abend funktionstüchtig Smile den Klang find ich super, habe sie aber noch nicht im Proberaum bei höherer Lautstärke ausprobiert.
Morgen kommt weißes Kunstleder zum beziehen. Wenn mir jemand sagt wie ich mehr als 1 Bild hochladen kann, stelle ich auch gerne Bilder rein.
23-02-2009, 22:19
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#26
 
woanders hochladen und hier mit [ img ]<Link>[ /img ] hereinstellen.

Gruß,


GHETTO
23-02-2009, 23:14
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#27
 
[Bild: 99005-albums1279-picture6945t.jpg] [Bild: 99005-albums1279-picture6946t.jpg] [Bild: 99005-albums1279-picture6947t.jpg]
[Bild: 99005-albums1279-picture6948t.jpg] [Bild: 99005-albums1279-picture6951t.jpg] [Bild: 99005-albums1279-picture6952t.jpg] [Bild: 99005-albums1279-picture6954t.jpg] [Bild: 99005-albums1279-picture6955t.jpg]


so, da wären mal ein paar. Habe heute angefangen die Box mit dem Kunstleder zu beziehen. Vll stell ich davon auch mal noch ein paar Bilderchen rein.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit bis hier hin Smile
25-02-2009, 00:46
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#28
 
ich seh nix


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
25-02-2009, 10:43
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#29
 
geht mal auf zitieren und dann auf Quellcode, dort sind die Adressen zu den Bildern. Scheint ein Bug zu sein, habe gerade versucht ein Bild einzubinden.... im Editor wars da, bei der Vorschau nicht mehr.

Grüßle
DeeDee
25-02-2009, 11:38
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#30
 
man kann die bilder leider nur sehen wenn man im www.musiker-board.de angemeldet ist!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
25-02-2009, 11:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation