This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufen oder nicht ?
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#16
 
Und, hast du gekauft oder nicht?

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
08-02-2006, 22:55
Suchen Zitieren
gunni-live Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
#17
 
HI !

Hab den Verkäufer angerufen und gesagt ich teste noch 1 - 2 Tage. Ich tendiere eher zum Kaufen. Die GItarre liegt mir sehr gut in der Hand... der Klang ist auch super.
naja mehr dazu dann morgen....
08-02-2006, 23:14
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#18
 
Mh... dann handel aber wenigstens noch runter... Musst du den Verstärker nehmen? Ansonsten nimm nur die Gitarre und leg dir einen schönen Amp zu. (für den Anfang würde ein Roland Micro Cube reichen, der kostet 99 Euro bei Thomann)...

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
09-02-2006, 13:38
Suchen Zitieren
gunni-live Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
#19
 
Bin jetzt bei 230 EUR.... anfangs wollte er 250...
leider muss ich den Verstärker mit dazunehmen.
Den werde ich mir aber behalten für das Spielen
zu Hause und mir für evtl. Bandproben einene besseren bestellen wie z.B. Peavey oder Marshall....Dafür werde ich sicher eure Hilfe hier im Forum brauchen.
Meine Musikrichtung liegt bei Punk Rock.... ( Green Day ist mein absoluter Favorit..... )...

Vielleicht schaffe ich es noch auf die 200 EUR.... mal schauen !
Bis auf Weiteres

Liebe grüsse

gunni
09-02-2006, 16:36
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
Zitat:Original von gunni-live:
leider muss ich den Verstärker mit dazunehmen.

hallo & willkommen im forum, gunni!
also wenn ich diesen thread (und vor allem obigen satz) so lese, dann verstehe ich nicht, warum du unbedingt (?) diese gitarre kaufen möchtest.
du kennst weder das genaue modell noch das alter...
okay, sie liegt dir gut in der hand - aber verglichen hast du sie offenbar nicht mit anderen instrumenten...
der verstärker scheint wenig zu taugen, aber du \"musst\" ihn dazunehmen...?

ich sehe voraus, dass da jemand ein sehr gutes geschäft machen wird. nur leider bist du das wahrscheinlich nicht. Wink

--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
09-02-2006, 16:53
Homepage Suchen Zitieren
gunni-live Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
#21
 
Modell ist ja nun bekannt ! YAMAHA RGX 421 DM. 24 Bünde, FR-Trem von Yamaha . Alter : 2 jahre.
Die Gitarre klingt gut, liegt gut in der Hand... hat kaum Gebrauchsspuren... es muss halt ein neuer Satz Saiten drauf...
So total daneben kann ich doch nicht liegen oder ? naja hoffe ich mal zumindest.
Wegen dem Verstärker , was solls, für zu Hause wird er ja reichen....
09-02-2006, 17:02
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#22
 
@Gunni

Wenn sie dir so gut gefaellt dann mach dir keine weiteren Gedanken, kauf sie einfach und hab Spass...
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
09-02-2006, 17:06
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#23
 
Ich schließe mich da Eifeljanes voll und ganz an, aber Erfahrungen muss man selber machen...
Nur so viel... Man lässt sich leicht blenden, wenn man etwas haben möchte und es in den Händen hat (ging mir bei meinem Auto genauso und am Ende war ich praktisch pleite und eine Erfahrung reicher).
Naja, pleite wird dich die Klampfe nicht machen, aber es ist heikel sowas aus dem Bauch und ohne Erfahrungen zu entscheiden... Wo kommst du denn her? Vielleicht kann nochmal jemand drüber schauen...
Kontrolliere auf jeden Fall mal alle Bünde, ob sie noch schön glatt sind (keine Kerben). Wenn nicht, vergiss die Gitarre auf jeden Fall! Neue Bünde kosten dich ca. 160 Euro... Schalte auch mal die komplette Elektrik durch und prüfe durch klopfen, ob alle Tonabnehmer gehen... Kratzen die Potis? Ist der Hals grade?

Naja, überleg es dir... Ich rate dir ab, aber ich hab das Instrument auch nie in den Händen gehabt...

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
09-02-2006, 19:36
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#24
 
Saitenwechsel ist bei den Dingern nervtötend, du musst immer einen Imbus dabei haben.
Aber wenn sie dir gefällt, lang zu.
Ich denke, 230 Tacken ist sie Wert und sieh den Amp
einfach als eine Zugabe an, dann passt das schon.
09-02-2006, 22:02
Homepage Suchen Zitieren
gunni-live Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
#25
 
Morgen !

Ich finde es total nett von euch dass Ihr mir so viele Tipps gebt.
Also Kerben habe ich keine entdeckt...das Griffbrett sieht meiner Meinung nach wenig gespielt aus. Auch ab dem 12. Bund klingen die Akorde bzw. Tonleitern noch super.
Die Knöpfe ( Potis oder wie die heissen ) kratzen kein bischen.
Alles normal.

Eine Frage hätte ich da noch....

Die G-Saite ist schon etwas älter... kann es sein dass sich diese somit öfter verstimmt ? Schaut so aus als wäre die G Saite nie gewechstlt worden... lööööl

Gunni
10-02-2006, 10:16
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#26
 
Zitat:Original von gunni-live:
Die G-Saite ist schon etwas älter... kann es sein dass sich diese somit öfter verstimmt ? Schaut so aus als wäre die G Saite nie gewechstlt worden... lööööl

Liegt nicht an der Qualität der G-Saite... ist ein allgemein bekanntes Gitarrenproblem.

Das Phänomen G-Saite: Verstimmt sich öfter als alle anderen Saiten. Ich habe das bei allen meinen Gitarren. Liegt wohl daran, dass die G-Saite als einzige Diskant-Saite noch ummantelt ist.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-02-2006, 11:50
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#27
 
Zitat:Original von startom:
Liegt wohl daran, dass die G-Saite als einzige Diskant-Saite noch ummantelt ist.

Spielst du E-Bouzouki?



--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
10-02-2006, 12:22
Homepage Suchen Zitieren
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#28
 
@ startom
nicht wirklich oder ?? das mit der ummantelten G-Saite
wir sprechen hier von einer E-gitarre oder ??
Was für nen Satz hast du denn aufgespannt ??


Das mit dem Verstimmen hab ich auch, hauptsächlich bei der LP
allerding überhaupt nicht bei meiner alten Strat.


w.b.r.

Tigerfeet


--
Sei nich feige, lass mich hintern Baum


Let the music do the talking ...
10-02-2006, 14:02
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#29
 
Hab ich jetzt ein Durcheinander? Kein Wunder, spielt man Klassische, Akkustische und E-Gitarre querbeet.... bei welcher ist denn die G-Saite noch ummantelt? Bei der Klassischen?


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-02-2006, 14:36
Homepage Suchen Zitieren
Blueser Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2006
#30
 
@ Startom: Bei der Western :-D

Zum weitern Thema kann ich leider nichts sagen.^^
10-02-2006, 15:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation