This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#16
 
Bei Conrad kauft man nicht das ist ein Elektronikladen .

Musikinstrumente kauft man im Musikfachgeschäft .Guck mal bei :

www.music-town.de
www.ppc-music.de
www.musikstore.de
www.Thomann.de
15-12-2005, 20:40
Homepage Suchen Zitieren
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#17
 
Hi

lass die finger von den Conrad dingern. Is echt nix !!!!
Mit den Harly Benton von Thomann macht du da einen besseren Griff.
Auch bei Johnson oder Career bist du gut aufgehoben. Diese Gitarren sind einigermassen gut gebaut und man kann sie bei bedarf mit ein paar neuen picks gut aufrüsten.

Die Musikrichtung is natürlich entscheident. So ein Strat nachbau mit nem Humbucker am steg is schon garnicht schlecht. Ich mein ziemlich flexibel. Wenn du allerdings ehe Heavy oder metall machen willst würd ich nach ner Paula kopie ausschau halten. Die schwarze von Thoman is da echt nicht schlecht. Und wenn du das Magazin Guitar abonierst kommt das schätzchen zur zeit als dreingabe.


Let the music do the talking ...
17-12-2005, 21:00
Suchen Zitieren
spike0 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#18
 
@tigerfeet
Könntest du bitte den Link zu der Homepage des Magazins posten, da ich die nicht finden kann...
18-12-2005, 19:32
Homepage Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#19
 
www.guitar.de
18-12-2005, 21:15
Homepage Suchen Zitieren
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#20
 
Hi

den Link hast du ja schon. Ich hab das Abbo auch gemacht und meine Gitarre heute bekommen. Eigentlich gings mir nur um \"das Holz\" Pickups und so wollt ich eigentlich austauschen. Nachdem ich sie jetzt getestet hab bleit sie bis auf weiteres wie sie ist. Zu meinem erstaunen kommt da von Thomann !!!! eine fast perfect eingestellt Gitarre. ( Saitenlage echt gut). In den Verstärker damit und ich staune nicht schlecht. Sie klingt natürlich nicht ganz wir eine Gibson (Ich hab da auch eine 72 ger Les Paul) aber für Heavy und Metall perfekt.
Also für alle die eine echt gute Zweitgitarre oder so als Einsteiger
ist Sie echt gut. Und wenn man das Heft eh jeden Monat kauf (so wie ich) dann is die Gitarre für lau. Ei was will man mehr.


Let the music do the talking ...
20-12-2005, 11:08
Suchen Zitieren
spike0 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#21
 
Ok, also das wäre was für mich! Big Grin

Ich hab das hier gefunden:
http://www.ppvmedien.de/index.php/cPath/...uitar.html

Aber:
1. da steht Harley Benton E-Gitarre und nicht Thomann (oder ist das etwa die Firma)
2. bekommt man nun auch einen Verstärker dazu?
3. man kann sich eben die Infos nicht angucken, jedes mal wenn ich auf den Link \"guitar 2-Jahresabo mit E-Gitarre\" oder auf die Gitarre klicke, kommt eine leere Seite
4. kann das überhaupt sein?! Eine GUTE Gitarre UND 2 Jahre Guitar-Magazin (und Verstärker?) für 120€?!
22-12-2005, 23:28
Homepage Suchen Zitieren
spike0 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#22
 
Also ich hab es jetzt doch noch geschafft, mir die Infos anzugucken, aber da steht dass der Vermittler die Gitarre bekommt!
22-12-2005, 23:34
Homepage Suchen Zitieren
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#23
 
Hi

die Harley Benton is die Hausmarke von Thomann. Und der Vermittler kann ja deine Oma sein. Wie in den Bedingungen des Abos steht draf den Vermittler nur nicht im gleiche Haus wohnen.
Und er muss nicht Abonent der guitar sein. Also jeder der nicht bei dir wohnt.

Also bei mir wars die Mama und .....


Mir macht die kleine Schwarze richtig spass. !!!


und weg

Tommy


Let the music do the talking ...
22-12-2005, 23:46
Suchen Zitieren
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#24
 
sorry nochmal ich

neeeee Verstärker is nicht dabei !!!!!! Wär wohl auch zuviel des Guten.

Aber sonst is cool 2 Jahr Guitar und die Harfe für 120 €

Pferdefuss --> du musst die 120 € sofort bezahlen also das ganmze Abo auf einmal aber ....

Tommy


Let the music do the talking ...
22-12-2005, 23:49
Suchen Zitieren
spike0 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#25
 
Ich muss Euch noch einmal nerven Wink
Was haltet ihr davon:

http://www.thomann.de/artikel-164907.html
http://calenia.de/shops/202/e-gitarre-mi...erker.html
09-03-2006, 20:47
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#26
 
Also ich würde das erste Paket von Thomann bevorzugen.. aber umhauen tut mich das auch nicht...

Wie groß ist überhaupt dein Budget?

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
09-03-2006, 22:14
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,272
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#27
 
@ spike0

Noch ein Tipp:

Schau mal, ob nicht irgendeiner der User hier in einer Nähe wohnt und vielleicht eine E-Gitarre hat, die du eventuell mal ausprobieren oder vielleicht sogar gebraucht kaufen kannst.


Um deine Originalfrage zu beantworten: wenn man es nicht übers Knie bricht und Geduld hat, kann es deutlich billiger werden.

--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
09-03-2006, 22:24
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,642
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#28
 
hallo spike0 - ich weiss zwar nicht, wo du wohnst, aber ich hätte evtl. eine passende yamaha erg121, ca. zwei jahre alt und wirklich neuwertig inkl. gig-bag für 100 tacken abzugeben (bitte widerspruch, wenn das überteuert sein sollte!). probespielen wäre kein thema, eventuell auch zweimonatiges ausleihen oder so...
die yamaha erg ist anerkanntenmassen ein taugliches einsteigerinstrument (bitte widerspruch, wenn ich mich irre!). ich spiele sie mittlerweile einfach zu selten.
den \"amp\" aus dem geposteten paket bekommst du bei ebay für 20-30 euro genauso oder ähnlich (du wirst ihn eh nach spätestens 4 monaten leid sein...).

melde dich per pn, wenn du interese hast! Wink
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
10-03-2006, 18:37
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#29
 
Ich spiele selber die Yamaha ERG 121.
Sie ist wirklich ein prima Einsteigerinstrument, und mir reicht sie auch noch (spiele ca. 5 Jahre Gitarre, seit ca 3 Jahren auch E, halt eben jene...), also schmeißt man sie auch nicht gleich einem halben Jahr weg, weil sie einem nicht mehr reicht.

Ich habe meine damals neu mit Tasche etc pp für über 200 gekauft, ca 220 bis 230 oder so, weiß es nicht mehr genau... (Also ist 100 Euro ein durchaus fairer Preis.)

Der Amp aus dem Einsteigerset ist... Müll :-D

Die Gitarre ist Klanglich meiner Meinung nach sehr variabel, und von der Güte her auf jeden Fall mehr als ausreichend für einen Einsteiger.


Eine Sache:
Ich mußte bei meiner irgendwann den PU-Wahlschalter austauschen. Und ich habe irgendwann im Internet gelesen, daß ein anderer auch mal dieses Problem hatte...
Aber solange er tut, tut er, und das Austauschen ist auch nicht so wild...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
10-03-2006, 18:55
Suchen Zitieren
spike0 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#30
 
Danke für die Antworten Smile

Ich wohne in einer Gegend, wo wahrscheinlich keiner herkommt...... Versuchen kann ichs trotzdem:

Sachsen-Anhalt - bei Sangerhausen

@Eifeljanes
Das ist doch etwas weiter Wink

Gibts in diesem Forum irgendwo ein Suche/Kaufe Thread?

Mein \"Budget\" würde so bis 170-200€ (mit verstärker) liegen, also wäre das Starterpaket gar nicht mal so schlecht Wink
10-03-2006, 23:34
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation