This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone SG + neuen Humbucker
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Mit der SG und speziell mit dem AY-Modell hab ich keine Erfahrungen, aber ich kann dir sagen daß n paar Gibson ´57 Classics etwa 300€ kosten. Zum Qualitätsunterschied is zu sagen daß der Preisunterschied von 1500 € ja irgendwo her kommen muß. Epiphone Gitarren sind aber allgemein nicht schlecht und mit den ´57 Classics solltest du schon recht nah an den Sound von Angus rankommen.

Man sollte auch mal ganz klar sagen daß der Sound egal welches Gitarristen wesentlich mehr vom Amp und dessen Einstellung abhängt als von der Wahl des richtigen Humbuckers. Man kann nicht erwarten daß ne teure Signaturegitarre an nem kleinen Drecksamp gut klingt. Das Gegenteil is schon eher der Fall: wenn du nen teuren Marshall mit nem guten Effektgerät an ne billige scheißklampfe hängst klingts trotzdem irgendwie geil. Was ich damit sagen will is: Wenn du ne ordentliche SG von Epiphone kaufst dann is es sinnvoller erstmal nen guten Amp zu kaufen oder vieleicht n Modellingteil oder sowas als n paar Pickups, die sind dann nur noch das Sahnehäubchen wenn du sonst eh schon alles hast. Gerade Angus Young spielt garnicht so extrem verzerrt. Da kommts schon eher auf nen guten Ampsound an als auf die Original PU´s. Die Epi PU´s sind allgemein schon nicht schlecht und nachrüsten kannst du in 5 Jahren noch wenn du Bock hast. Ich hab ewig lang mit ner Ibanez RG für 800 Mark nen Höllensound gehabt weil das drumherum gestimmt hat (bis mir einer das Rack geklaut hat !!!). Ich denke daß das die beste Methode is zu nem professionellen Gitarrensound zu kommen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
02-07-2003, 18:43
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 02-07-2003, 18:43
[Kein Betreff] - von angus-and-co - 02-07-2003, 19:52
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 02-07-2003, 21:26
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 25-10-2005, 19:38
[Kein Betreff] - von Falcrum - 25-10-2005, 21:36
[Kein Betreff] - von MarkusKl - 26-10-2005, 09:25
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 26-10-2005, 15:05
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 27-10-2005, 19:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation