This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Woher weiß ich in welcher Tonart ein Lied ist
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#25
 
...ich habe die Matura (= das Abi) in Musik schon seit 11 Jahren. Es ist manchmal einfach nicht leicht zu unterscheiden, ob die Tonart eines Stückes nun G-dur oder in E-moll ist. Oft laufen beide Tonarten nämlich quer durcheinander. So z.B. in diesem Beispiel:
[song]Em / / / Am / / / H7 / / / Em / D7 /
G / / / C / / / D7 / / / G / H7 /
Em / / / Am / / / H7 / / / Em / / / [/song]
Die ersten 4 Takte sind eindeutig in E-moll, die nächsten vier ganz klar in G-dur und die letzten 4 wiederum in E-moll. Das erste D7 (Dominante in G) weist auf den Übergang nach G-dur hin, das H7 (Dominante in E-Moll (harmonisch)) in Takt 8 leitet E-Moll wieder ein.

Insgesamt wird die Tonart einer solchen Akkordsequenz dann doch als E-Moll gedeutet, man kehrt ja immer wieder dorthin zurück.

Um das Ganze zu vereinfachen ;D : Schlager wechseln gerne die Tonart mitten im Stück, sie fangen z.B. in F-dur an und wechseln dann für die 4. Strophe zur Tonart G-dur (Transponieren).
Viele Jazzmusiker lieben es, die Tonart in jedem Takt ungefähr dreimal zu ändern. Solche Stücke werden zum Suchspiel: Wer findet alle Tonarten heraus Rolleyes Rolleyes??

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


GHETTO
24-06-2003, 22:55
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 13-05-2003, 22:32
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 14-05-2003, 07:07
[Kein Betreff] - von Tzunami - 14-05-2003, 14:49
[Kein Betreff] - von der KAY - 14-05-2003, 15:09
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 14-05-2003, 18:18
[Kein Betreff] - von ghetto - 14-05-2003, 23:45
[Kein Betreff] - von ghetto - 14-05-2003, 23:50
[Kein Betreff] - von BLACKout - 16-05-2003, 15:35
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 16-05-2003, 19:26
[Kein Betreff] - von Oslo - 17-05-2003, 11:51
[Kein Betreff] - von BLACKout - 19-05-2003, 07:55
[Kein Betreff] - von friffel - 29-05-2003, 18:58
[Kein Betreff] - von friffel - 29-05-2003, 19:01
[Kein Betreff] - von friffel - 29-05-2003, 19:01
[Kein Betreff] - von friffel - 29-05-2003, 19:02
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 19-06-2003, 21:40
[Kein Betreff] - von BLACKout - 20-06-2003, 14:34
[Kein Betreff] - von -karen- - 20-06-2003, 14:44
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 20-06-2003, 18:15
[Kein Betreff] - von KITTY - 21-06-2003, 00:37
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 21-06-2003, 17:57
[Kein Betreff] - von KITTY - 22-06-2003, 02:25
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 22-06-2003, 09:57
[Kein Betreff] - von ghetto - 24-06-2003, 22:55
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 25-06-2003, 00:26
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 25-06-2003, 15:10
[Kein Betreff] - von ghetto - 25-06-2003, 19:47
[Kein Betreff] - von dermax - 26-06-2003, 15:14
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 26-06-2003, 16:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation