This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Woher weiß ich in welcher Tonart ein Lied ist
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Hallöchen Blackout,

Ich werd mir jetzt wahrscheinlich zich Kommentare einfangen daß man das so pauschal nicht sagen kann, aber meistens ( bei einfachen Songs) is es ganz leicht.

\"Knocking on Heavens Door\" z.b. besteht (vereinfacht) nur aus drei (bzw.4) Akkorden. C-Dur, D-Dur, G-Dur und a-moll. Wenn du von der C-Dur Tonleiter ausgehst (die kennt einfach jeder) dann wird dir schnell klar was ich meine.

C = Dur = 1. Stufe
D = moll = 2.Stufe
E = moll = 3.Stufe
F = Dur = 4.Stufe
G = Dur = 5.Stufe
A = moll = 6.Stufe
H = min = 7.Stufe ( Achtung: zwei kleine Terzen)

Das ganze ergibt sich folgendermaßen. Wenn du dir die Tastatur eines Klaviers ansiehst sind die weißen Tasten die Töne der C-Dur Tonleiter. Wenn du aus zwei Terzen einen Akkord bauen willst und dabei nur die weißen Tasten benutzt verstehst du schon mal warum z.b. die erste Stufe immer Dur sein muß, und die zweite immer Moll usw. daraus resultiert (worauf ich eigentlich hinaus will) daß, weil ja die Tonleiter immer so heißt wie ihre erste Stufe (also hier C-Dur) daß du anhand der vorkommenden Akkorde bestimmen kannst wie die Tonart heißt.

In unserem Beispiel kommen drei Dur Akkorde vor, nämlich C,D, und G.. da Stufe vier und fünf sehr eng beeinanderliegen und immer Dur sind (In Dur Tonarten) kann es nicht C oder D Dur sein, ist also folglich aus G-Dur.So kommt man immer relativ sicher dahinter was es für eine Tonart ist. Leider ist es aber so, daß Lieder die richtig abgehen oft die Tonart wechseln.

Andere Frage : kennst du ein Pentatonik Pattern für e-moll ? da kannst du schön mit drüber spielen


Viel Spaß beim üben,

Marco


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
14-05-2003, 18:18
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 13-05-2003, 22:32
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 14-05-2003, 07:07
[Kein Betreff] - von Tzunami - 14-05-2003, 14:49
[Kein Betreff] - von der KAY - 14-05-2003, 15:09
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 14-05-2003, 18:18
[Kein Betreff] - von ghetto - 14-05-2003, 23:45
[Kein Betreff] - von ghetto - 14-05-2003, 23:50
[Kein Betreff] - von BLACKout - 16-05-2003, 15:35
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 16-05-2003, 19:26
[Kein Betreff] - von Oslo - 17-05-2003, 11:51
[Kein Betreff] - von BLACKout - 19-05-2003, 07:55
[Kein Betreff] - von friffel - 29-05-2003, 18:58
[Kein Betreff] - von friffel - 29-05-2003, 19:01
[Kein Betreff] - von friffel - 29-05-2003, 19:01
[Kein Betreff] - von friffel - 29-05-2003, 19:02
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 19-06-2003, 21:40
[Kein Betreff] - von BLACKout - 20-06-2003, 14:34
[Kein Betreff] - von -karen- - 20-06-2003, 14:44
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 20-06-2003, 18:15
[Kein Betreff] - von KITTY - 21-06-2003, 00:37
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 21-06-2003, 17:57
[Kein Betreff] - von KITTY - 22-06-2003, 02:25
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 22-06-2003, 09:57
[Kein Betreff] - von ghetto - 24-06-2003, 22:55
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 25-06-2003, 00:26
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 25-06-2003, 15:10
[Kein Betreff] - von ghetto - 25-06-2003, 19:47
[Kein Betreff] - von dermax - 26-06-2003, 15:14
[Kein Betreff] - von KaoruKenshin - 26-06-2003, 16:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation