ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Hi Frametom!
Selbstverständlich gibt es solche \"Anleitungen\", diese beschreiben im Normalfall den Takt, das Tempo, wo die Akzente liegen (bei Reggae sehr wichtig), ein Schlag- oder Zupfmuster als Beispiel, evt. die Art von Akkorden die verwendet wird (diese \"Art von Akkorden\" ist ein dehnbarer Begriff). Allerdings ist keine von diesen Anleitungen endgültig und allessagend. Das wichtigste an der Musik ist die eigene Kreativität, denn nur durch eigene Sachen fällt man auf.
Als Basis möchte ich dir das Buch \"Chords & Progressions for Jazz & Popular Guitar\" von Arnie Berne empfehlen. Dieses Buch vermittelt Basistechniken und Basiswissen und gibt auch Beispiele für verschiedene Musikstile. Was ich an diesem Buch schätze ist, dass die Möglichkeiten und Freiheiten, die die Gitarre begleitungsmäßig zu bieten hat, klar gezeigt werden. Mit Teilen aus diesem Buch im Kopf und in den Fingern hast du bald mehr auf Lager wie das Gros der Schlaggitarristen.
Daneben gibt es eine Menge Bücher, die grundsätzlich Stile beschreiben und dir ein Beispiel geben, wie du diesen Stil spielen kannst. Eine bessere Methode ist meiner Meinung nach hören, hören, hören und nachspielen. Wo im Takt hörst du die Basstöne und wo die anderen Schlag- oder Zupfakzente. Bossa Nova und Reggae sind so relativ einfach zu kapieren.
So, das war wieder viel Text. Frametom, ich hoffe, dass du damit etwas anfangen kannst.
Gruß,
---
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
04-05-2003, 11:16 |
|