This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Line 6
onmyown Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2002
#3
 
Hallo Julian,

der Spider 212 von Line 6 hört sich wirklich sehr gut an. Erfahrungsgemäß sind die Verstärker im Vergleich zu anderen gleichwertigen Amps überteuert.
Aber bei dem Preis von ca. 679 € kann man bei diesem Amp nichts falsch machen. Wenn Dir die Modeling- Typen (meiner Meinung nach zu wenig) reichen, dann greife zu.

Die \"normalen Amps\" von Marshall oder Fender finde ich persönlich nicht so gut. Wenn schon teuer, dann Mesa- Boogie.

Wenn Du einen guten (und billigen) Vollröhren- Amp haben möchtest, bietet die Firma Hughes & Kettner (vorgestellt auf der Musikmesse) den WARP- Amp an.

Bei den Modeling- Amps gibt es noch folgende gute Alternativen:
Meiner Meinung nach das Beste, jedoch sehr teuer:
Roland VGA- 7, alternativ Roland VGA- 3 (der billigste VGA); dazu benötigst Du jedoch noch einen speziellen Tonabnehmer.
- Behringer Modeling Amps (billig und gut)
- Vox Modeling Amps (teuer)

Entscheiden musst Du natürlich.
Du machst aber mit Modeling Amps keinen Fehler, da die Technik mittlerweile einen sehr hohen Standard hat, dass heißt, das man die Unterschiede nur noch messtechnisch oder von einem \"geschulten Ohr\" feststellen kann.

Info: Modeling- Amps benutzen meist Musiker, die versch. Musikrichtungen spielen oder Soundexperimente machen (so wie ich).

Ich hoffe, dass ich Dir Deine Entscheidung ein bisschen leichter machen konnte.

Schreibe doch mal, für was Du dich letztendlich entschließt. Bin nämlich neugierig !!!
--
How will I laugh tomorrow ---
when I can`t even smile today


How will I laugh tomorrow ---
when I can`t even smile today
02-05-2003, 20:14
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Line 6 - von Julian - 01-05-2003, 15:51
[Kein Betreff] - von dermax - 01-05-2003, 18:08
[Kein Betreff] - von onmyown - 02-05-2003, 20:14
[Kein Betreff] - von CHH - 04-05-2003, 19:32
[Kein Betreff] - von dermax - 04-05-2003, 19:54
[Kein Betreff] - von Julian - 04-05-2003, 20:34
[Kein Betreff] - von dermax - 04-05-2003, 21:53
[Kein Betreff] - von Manny - 05-05-2003, 00:41
[Kein Betreff] - von CHH - 05-05-2003, 08:35
[Kein Betreff] - von dermax - 06-05-2003, 20:29
[Kein Betreff] - von DerFuddler - 08-05-2003, 10:58
[Kein Betreff] - von -_-Basti-_- - 27-07-2004, 17:57
[Kein Betreff] - von Julian - 28-07-2004, 14:47
[Kein Betreff] - von Tessmania - 01-08-2004, 17:40
[Kein Betreff] - von artey - 21-08-2007, 02:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation