This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konzertant gefragt!
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
RE: Konzertant gefragt!
Hi,

ich habe bei 67 Prozent angenervt abgebrochen. Ich versuche einmal zu erklären warum, damit du/ihr eure Unfragen verbessern könnt.

Irgendwie wirkt das sehr unausgegoren für mich.
Beispiel-Zitat: Ich kann mich mit der Situation identifizieren, die in dem Video dargestellt wurde.

Im Video sehe ich einen Sänger auf der Bühne. Das ist eine Situation, die ich kenne, ich singe auch vor Publikum. Da würde ich voll und ganz zustimmen.

Ich glaube aber gemeint ist die Situation in dem Song, oder? Wenn man den nicht kennt und kein Native Speaker ist, bräuchte man Untertitel um den Text zu verstehen. Obwohl ich fließend Englisch spreche, kann ich bei einmaligem Hören nicht alles erfassen, und weiß auch nicht was gemeint ist, da mir der Kontext fehlt. Wie soll man da eine zutreffende Aussage machen? Im Zweifelsfalle würde ich ein deutschsprachiges Video nehmen.

Was nun gefragt ist (Situation auf der Bühne, oder im Lied) muss eineindeutig sein. Hat der Ersteller der Umfrage sich nicht die Mühe gemacht das mit einer neutralen Person gegen zu prüfen? Mein Linguistikprofessor hat immer gesagt, wir sollen es so formulieren, dass unsere Oma es versteht.

Ich hätte mir das Video so nie angeschaut, fand den Song so lala, der würde nie in meiner Playlist landen. Meine Wahrnehmung? Just another music video, so what.

Für mich wirkt die Umfrage sehr undurchdacht, ich weiß nicht was man damit erforschen kann. Mir scheint du magst die Band (oder den Song) zu sehr und hast darüber den wissenschaftlichen Auftrag etwas aus den Augen verloren.

Ich hoffe ich trete dir damit nicht zu sehr auf die Füße. Ich weiß dass Kritik weh tut, vor allem wenn man schon Wochen an seiner Arbeit herumbastelt. Die Gefahr ist aber immer, dass man so tief in der Materie steckt, dass man darüber den uneingeweihten Betrachter vergisst. Das ist auch nicht die erste Umfrage, bei der mir das so ergeht.

Ich mag Konzertvideos, aber eben von Bands, die ich mag. Ich unterstütze gerne wissenschaftliche Umfragen, aber nur solche, die für mich Sinn ergeben. An der angegebenen Stelle hätte ich nicht korrekt antworten können, und einfach etwas anklicken mache ich nicht, das verfälscht das Ergebnis.

LG
Jemflower


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
02-09-2021, 15:33
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Konzertant gefragt! - von uniwue-mwk - 01-09-2021, 15:11
RE: Konzertant gefragt! - von Jemflower - 02-09-2021, 15:33
RE: Konzertant gefragt! - von uniwue-mwk - 04-09-2021, 12:12
RE: Konzertant gefragt! - von Eifeljanes - 03-09-2021, 13:11
RE: Konzertant gefragt! - von uniwue-mwk - 04-09-2021, 12:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation