This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Tonarten sind leichter zu bewältigen ?
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#9
RE: Welche Tonarten sind leichter zu bewältigen ?
Ich versuche eigentlich wann immer es geht einen capo zu verwenden, da es für mich melodische Begleitungen erleichtert.
Auf der egitarre sieht es anders aus, wobei ich da auch eher Intervalle oder Akkorde ohne dopplung Spiele...
Man kommt auch ohne sehr weit, aber erspart man sich nur das "muskeltraining" griffbilder bzw. Harmonielehre braucht man trotzdem


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
04-01-2016, 23:48
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Tonarten sind leichter zu bewältigen ? - von Heavy_Malte - 04-01-2016, 23:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation