Hi!
Jetzt habe ich mich vom FT motiviert doch tatsächlich aufgerafft, mal wieder Gitarre zu üben

Da habe ich nämlich mit Nordlicht gemeinsam ein Duett versucht (naja, ich habe versucht, sie hat das ja können

) und jetzt habe ich auch das Buch und schon ein wenig hineingeschaut.
Da ich sonst eigentlich nur nach Tabulatur spiele, verwirren mich allerdings einige Symbole in den Noten. Einiges habe ich mir zusammenreimen können, anderes ist völlig unklar.
*) Die kleinen Ziffern von 1-4 neben den Noten scheint der Greiffinger zu sein, richtig? Und da müsste dann 1=Zeigefinger 4=kleiner Finger gelten, oder?
*) Römische Zahlen über den Noten geben glaube ich die Lage an?
Aber was sind dann eingekreiste Ziffern? Habe hier schon 2, 3 und 4 gesichtet.
Dann gibt es noch diese äußerst ominösen 2/6 B III, keine Ahnung, was das sein soll.
Und was bedeutet ein welliger Pfeil nach oben neben einem Akord?
Was ist übrigens der Sinn dahinter, dass bei einem Gitarrenduett beide Gitarren einen Kapo im 2. Bund verwenden? Solange sie zusammenstimmen müsste die Tonhöhe doch egal sein, oder?
Vielleicht könnt ihr mich da erleuchten?
lg cat