This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Braucht man wirklich mehr als 18 Bünde?
Smud Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2014
#28
 
Zitat: Original von ov1667:
Da hast Du aber sehr spezielle Gitarren (z.B. Taylor mit short-scale) herausgesucht.
Gegenbeispiel: 1926er Martin, 20 Bünde
http://www.ebay.com/itm/1926-Martin-0-18...1366346992












60er Jahre Martin Classic, 19 Bünde
http://www.ebay.com/itm/Vintage-60S-Mart...1101698521













Mein Fazit: 18 Bünde sind die Ausnahme, 19 bis 20 die Regel.

Und es gibt vielleicht auch Leute, die sowas hier \"brauchen\" (34 Bünde) ... Wink
[Bild: cuntz-oveng-custom-foto-bild-75310207.jpg]

Aber vielleicht reicht auch sowas:

[Bild: rengit1_det_hals_200.jpg]

Bautechnisch wäre meine Entscheidung: wo ist die optimale Position/Größe des Schalllochs ... und dann Bünde bis an den Rand. Wäre doch dumm, wenn dann doch mal ein Bund mehr gebraucht wird.

34 Bünde ... hm ... tja ... also wirklich Irre ... Anti-Wurstfinger-Griffbrett :p

Ja, heute sind 19 - 20 bei Akustikgitarren Standard. Meine Konzertgitarre hat einen mickrigen 19. Bund mit unterbrochenem Bundstäbchen ... Du weißt schon, so´n 19. Pseudobund, den niemand spielt :look:

Meine Wandergitarre (Höfner 522) hat 18 Bünde. Ich habe hier ein Bild von der Höfner im Netz gefunden:

http://www.vintagehofner.co.uk/gallery/f...top48a.jpg


Bei E-Gitarren sieht es aber schon etwas anders aus. Ich bezog mich bei meiner Frage in erster Linie auf E-Gitarren. Abgesehen von den Klangunterschieden beim Halstonabnehmer, stellt sich eben noch die Frage, wie oft man in den superhohen Bünden unterwegs ist.

Die meisten wollen 24 Bünde, aber kaum jemand nutzt sie (naja, ab und zu schon ... so 5x im Jahr Wink). Und nur weil man den 22. Bund zum höchsten E hochziehen kann (was mal vorkommen kann), heißt das nicht, daß 22 Bünde unverzichtbar oder besser sind als 21 oder 18. Wenn das so wäre, dann hätte z.B. Yngwie Malmsteen, Shredder vom Dienst, (Strat 21 Bünde) ein Problem.
07-01-2014, 12:51
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-01-2014, 12:44
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 13:11
[Kein Betreff] - von Endpin - 06-01-2014, 13:39
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 13:45
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 14:09
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 14:19
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 14:57
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 15:10
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 06-01-2014, 15:19
[Kein Betreff] - von Endpin - 06-01-2014, 15:25
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 15:57
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 16:10
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 16:28
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 06-01-2014, 16:41
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 16:47
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 17:16
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 17:39
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 17:51
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-01-2014, 18:02
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 18:10
[Kein Betreff] - von startom - 06-01-2014, 20:24
[Kein Betreff] - von ov1667 - 07-01-2014, 08:39
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 07-01-2014, 09:36
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 09:51
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 10:44
[Kein Betreff] - von ov1667 - 07-01-2014, 12:28
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 12:51
[Kein Betreff] - von Rotrose - 07-01-2014, 14:33
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 14:36
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 07-01-2014, 16:15
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 16:31
[Kein Betreff] - von reliewsche - 16-01-2014, 18:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation