This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blues in G!? Warum?
marego Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 79
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2010
FT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in Wolfshausen
#6
 
Hi,
es geht um so genannte Crossharp, Infos findest Du im Internet.
Genauso wie Richter System, nach diesen System sind die Bluesharp gebaut. Dazu gibt es grafische Darstellung die es sehr gut verdeutlich.

Und das ganze einfach zu machen, ohne viel Theorie,
einfache Regel: von der Bluestonart vier ganze töne nach oben für die Bluesharp, zB. Blues in C = F Harp, Blues in A = D Harp, in G = C Harp

Es muss nicht immer 12 Takt Blues sein, 16 geht auch und klingt interessanter.

Beim Improvisieren, einfach loslegen je dirty desto besser ist ja Blues Smile

Gruß
Marek
04-12-2013, 14:00
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Blues in G!? Warum? - von Manfred_Grabowski - 01-12-2013, 03:38
[Kein Betreff] - von Toco - 01-12-2013, 15:19
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 01-12-2013, 19:28
[Kein Betreff] - von ov1667 - 02-12-2013, 09:54
[Kein Betreff] - von 12bar - 03-12-2013, 13:22
[Kein Betreff] - von marego - 04-12-2013, 14:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation