This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entscheidungshilfe: ESI UGM96 oder Samson G-Track als Audio
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#2
 
Hallo Daniel,

herzlich willkommen im Forum Smile.

Ich würde Dir für dieses Geld keines der beiden Geräter empfehlen.
Bei dem ESI Interface hast Du nur Klinkeneingänge, für Mikrofone sollte man aber umbedingt \"XLR-Eingänge\" wählen.
Das Samson Mikrofon wurde hier im Forum zwar schon empfohlen, ich würde Dir aber dazu raten Audiointerface und Mikrofon nicht in einem Gerät zu vereinen, weil dieses Setting nur schwer zu erweitern ist.
Du willst zwar im Moment keine supertolle Qualität erreichen, aber vielleicht hast Du das ja später mal vor.
Wenn Du gerne Fingerstyle aufnehmen möchtest, ist die übliche \"Profimethode\" ein Stereorecording von deiner Akustikgitarre zu machen, also zwei Mikrofone aufzustellen. Das muss man nicht machen, wenn man mal eben schnell etwas für sich aufnimmt - dann reicht auch der Pickup der Gitarre - aber die Quälität lasst sich mit Mikrofonen deutlich steigern.

Ich würde Dir daher raten ein Audiointerface mit zwei XLR-Eingängen zu kaufen. Das Zusammenmischen der Spuren ist übrigens nachher ganz einfach.

Modellbeispiele dafür wären:

http://www.thomann.de/de/alesis_io2_express.htm


http://www.thomann.de/de/m_audio_m_track.htm


http://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_2i2.htm


http://www.thomann.de/de/presonus_audiobox_usb.htm


http://www.thomann.de/de/m_audio_mobile_..._stock.htm ( Dieses Modell läuft anscheinend bei Thomann grade aus )

Ich würde auch mal bei Ebay nachschauen, für wie viel Geld da zum Beispiel die \"Presonus Audio Box\" oder der \"M-Audio Mobile Pre MK II\" weggehen.
Meiner Meinung nach sollte man darauf achten sich direkt ein gutes Gerät zu kaufen mit dem man auch ein paar Jahre arbeiten kann.

Lieben Gruß,

Tim


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
15-05-2013, 09:21
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Rotrose - 15-05-2013, 09:21
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-05-2013, 09:49
[Kein Betreff] - von DanBar01 - 15-05-2013, 14:13
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 15-05-2013, 14:34
[Kein Betreff] - von andy456 - 15-05-2013, 20:05
[Kein Betreff] - von Endpin - 15-05-2013, 20:57
[Kein Betreff] - von DanBar01 - 15-05-2013, 22:27
[Kein Betreff] - von EeK - 15-05-2013, 22:42
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-05-2013, 23:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation