This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Besuch im Musik Store Köln
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,907
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#14
 
War heute zum ersten Mal dort. Ich glaube es ist besser an einem Mittwoch um 11 zu kommen als samstags. Es war jedenfalls nicht voll und die meisten Gitarren gut gestimmt.

Das mit dem Antesten von E-Gitarren läuft da in den meisten Kabinen (Combos) nach Warteschlange ohne Verkäufer, den braucht man nur bei den Top-Teilen.

Ich hab erstmal eine Gibson Les Paul Gary Moore in die Hand genommen. Geile Decke, mit leicht fühlbarer Wellenform und Muster drin, aber Bespielbarkeit so lala. Nicht verstärkt antestenswert.

Bei Ibanez eine Jem unter 600€, nichts Besonderes aber in Ordnung, und eine über 1.000, die absoulut keinen Griffbrettradius hatte, fühlte sich schlimmer an als jeder Konzertgitarre. Zum Glück hat sie den Griff zum Wegwerfen schon eingebaut^^

Jackson: Hab die beiden Iron Maiden Adrian Smith Modelle trocken getestet. Die San Dimas hatte erstaunlicherweise eine unsaubere Bundierung und daher ein Schnarren im 4. Bund der G-Saite. Die billigere war ganz okay.

Am besten gefielen mir eine Gibson LP Studio Premium S2 silver und eine PRS SE Tremonti. Letztere durch die \"Saiten durch Brücke\"-Stoptail unverstärkt unfassbar laut und mit gutem Sustain. Hals und Bespielbarkeit waren bei beiden gleichermassen gut. Dann gings in die Kabine zum Shootout. Ein Diezel 50W Combo, geiler Cleankanal, Zerrkanal erstaunlich kacke. Aber wenn man dem Clean genug gain gab, chrunchte der schön. Hier machten sich dann der Preisunterschied und die Flexibilität der LP Studio (Push-Pull-Potis) bemerkbar, die LP war der klare Sieger. Und nebenbei auch die erste LP, die mir überhaupt lag, sonst sind die immer unspielbar für mich im Sitzen wegen der kürzeren Mensur. Naja ich hab ja schon genug Gitarren und eh noch die Charvel demnächst, die LP wird daher verschoben auf nach meinem Lottogewinn^^ Gut, dass der Topteil-Raum immer besetzt war und ich deswegen nicht in Versuchung kam, den Fender EVH 5150 III zu spielen... nächstes Mal.

Auf dem Weg nach unten dann die Western-Gitarren: Ich wollte mal bei Taylor schnuppern. Eine hatten sie so draussen hängen (die kleine 114 ce). Angespielt, für toll befunden, und als ein Verkäufer fragte ob er mir helfen kann, bin ich mit ihm noch eben in den Glasraum und hab eine 214 ce und eine für 3.000+ angespielt. Letztere lag mir gar nicht, aber die 214 ist ein Traum. Auch am Amp (AER). Dieses Expression Pickup System kann schon was. Schade, dass sie die 914 ce heute nicht da hatten, die hätt ich auch gerne mal getestet. Egal, dann noch kurz eine Maton: Fast so gut wie die Taylor, aber deutlich teurer. Jedenfalls, wenn die merken man weiß die Gitarren zu behandeln, lassen sie einen auch alleine im Glaskasten zurück mit den teureren Gitarren.


Alles in allem ein schöner Tag, da bin ich bestimmt demnächst mal wieder, wenn ich die Zeit habe. Denn die braucht man, der Laden ist riesig :-D


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
26-09-2012, 21:09
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Besuch im Musik Store Köln - von Searcher - 12-03-2012, 10:38
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 12-03-2012, 11:01
[Kein Betreff] - von Pida - 12-03-2012, 13:16
[Kein Betreff] - von FP - 12-03-2012, 16:38
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 12-03-2012, 20:58
[Kein Betreff] - von Searcher - 22-03-2012, 10:57
[Kein Betreff] - von FP - 22-03-2012, 22:32
[Kein Betreff] - von Searcher - 23-03-2012, 10:51
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 23-03-2012, 13:18
[Kein Betreff] - von ghetto - 23-03-2012, 20:22
[Kein Betreff] - von erklaerbaer - 23-03-2012, 23:07
[Kein Betreff] - von ghetto - 23-03-2012, 23:48
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 31-03-2012, 15:50
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 26-09-2012, 21:09
[Kein Betreff] - von Heavy_Malte - 27-09-2012, 09:11
[Kein Betreff] - von Counterfeit - 27-09-2012, 10:02
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 27-09-2012, 15:29
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 28-09-2012, 12:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation