This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handhaltungs fehler? Handgelenk schmerzt
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 929
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#12
 
\"Guter Lehrer\" ist ein ziemlich relativer Begriff. Vor allem musst du selbst den Lehrer mögen. Das findet man am besten bei einer Probestunde heraus. Offenbar scheinst du einige Möglichkeiten zu haben, dann wäre es doch einfach mit allen Lehrern Probestunden auszumachen. In dieser Stunde sollte der Lehrer deinen Stand einschätzen, dir gleich sinnvolle Tipps und Hilfen geben können und einen Ausblick auf den Lehrplan geben (welche Gitarrenschule, welche Lieder, welche technischen Übungen).

Für einen ausgebildeten Lehrer fängt der Stundenlohn ca. bei 20 EUR/ Stunde an. Lass dir einen Vertrag mitgeben (den jeder seriöse Lehrer haben sollte) und schau dir dann Zuhause in Ruhe die Konditionen an (Ferien, Regelungen bei Unterrichtsausfall, Absagen und Verlegen von Unterricht, Bezahlung, Kündigung).

Diplomierte Gitarrenlehrer haben ein vollwertiges Studium absolviert und sind ausgebildete Instumentalpädagogen. Das ist die beste Wahl (wenn er Schwerpunkt Gitarre hat). Ein Musikstudium sollte er mindestens haben (Lehramt o.ä.), denn dann hat er Ahnung von Theorie und Unterrichtsgestaltung.

Deine Schmerzen können übrigens auch mit unzureichendem Aufwärmen vor dem Spielen zusammenhängen - es gibt viele Möglichkeiten, die aber ein Lehrer in jedem Falle abklären kann.

Gruß
03-03-2011, 21:05
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 28-02-2011, 21:18
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 28-02-2011, 22:05
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-02-2011, 23:09
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 01-03-2011, 00:08
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 01-03-2011, 03:22
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 02-03-2011, 14:57
[Kein Betreff] - von ov1667 - 02-03-2011, 15:01
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 02-03-2011, 17:27
[Kein Betreff] - von ov1667 - 02-03-2011, 17:40
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 03-03-2011, 16:32
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 03-03-2011, 21:05
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 03-03-2011, 22:33
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 05-03-2011, 00:34
[Kein Betreff] - von SabineN - 07-03-2011, 17:15
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 09-03-2011, 17:56
[Kein Betreff] - von pflvb - 13-03-2011, 16:38
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 18-03-2011, 13:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation